Deine Profilbesucher: Sie kennen Dich schon bzw. versuchen Dir gerade kennen zu lernen und sind ganzheitlich gesehen eine verkannte Möglichkeit, die potentiellen Kandidaten mal genauer anzusehen. Hinter dieser Information, wer Ihr Profil angesehen hat, verbirgt sich großes Potential für das Talent Sourcing,  gerade wenn es auch um eine individuelle Kontaktaufnahme mit potentiellen Kandidaten geht und diese bereits etwas mehr als nur neugierig sind. In diesem Blogpost werden wir uns genauer ansehen, was für Dich im Sourcing die Profilbesucher bedeuten.

Warum sind Profilbesucher gerade in LinkedIn wichtig für Sourcer?

Der größte Teil des Sourcings findet per “Social Sourcing”, also Sourcing in und mit Social Media statt. Hier hat der Sourcer den Vorteil, die Online-Profile von Talenten zu finden. Auch wenn XING mit 11 Mio. Mitglieder in DACH (hier mehr Infos) weiterhin führt, das internationale Netzwerk LinkedIN spielt mit 467 Mio registrierte Nutzern weltweit und in 3 Jahren 9 Mio. User in DACH eine große Rolle. Im Fachkräftemangel sollte ein so großer Pool der guten, passiven Kandidaten nicht ignoriert werden.

Und gerade in Linkedin sind in den letzten 6 Monaten 1 Mio. neue Profile dazu gekommen (hier mehr Infos). Und wie jeder weiß: Wer gerade sein Profil erneuert hat, ist aktiver und damit kommunikativer als jemand der schon seit Jahren sein Profil in XING nicht mehr besucht oder aktualisiert hat. Wissen Sie, wer Ihr Profil besucht hat, dann müssen Sie nicht mehr “kalte” Kontaktaufnahme starten. Und sind dem Sourcing Erfolg einen Schritt näher.

Wie hilft Dir ‚Profile Views‘ beim Sourcen?

Die Erweiterung zeigt Ihnen Ihre Profilbesucher auf LinkedIn an. Dafür ist kein Einloggen im Account notwendig. Die Besuchs-Informationen erhalten Sie, indem Sie das Icon in der Menü Bar Ihres Chrome Browsers anklicken:

Welche Rolle spielen Profilbesuche im Active-Sourcing

Sie erhalten nicht nur die Namen, Positionen, die Firma und das Datum der Besuche Ihrer Profilbesucher, sondern auch wie oft diese Personen Ihr Profil besucht haben. Es sei denn die Datenschutzbestimmung der Profileinstellung der jeweiligen Besucher unterdrücken diese Informationen. Profilbesuche werden in diesem Tool bis zu 90 Tage gespeichert. Hat sich in dieser Zeit niemand Ihr Profil angesehen,  sehen Sie dieses Feld nicht.

Wenn ein potentieller Kandidat einen Gegenbesuch auf Ihrem Profil macht oder ein neuer Kontakt Ihr Profil besucht: heute sollte man auf jeden guten Kontakt reagieren und netzwerken. Wer immer nur just-in-time  Sourcing Projekte startet, nützt nur einen Teil der Möglichkeiten.

Mehrwert für Freemium-Account-Nutzer auf LinkedIn:

Mit einem kostenlosen Basis-Account auf LinkedIn verfügen Sie nur über eingeschränkte Features. So sieht zum Beispiel die Ansicht Ihrer Profilbesucher in LinkedIn aus – Sie sehen nur die Namen, Fotos und Titel Ihrer Erst-Kontakte und darüberhinaus nur die Information, dass jemand Ihr Profil besucht hat. Sie können aber in der Historie nur 5 Besucher sehen.

Sie haben 2 Optionen, um Ihre Profilbesucher zu sehen:

  1. Ein Upgrade Ihrer Mitgliedschaft, um alle Profilbesucher zu sehen. Der nächst höhere Account nach dem Freemium ist der Business Account oder der Sales Navigator Account.
  2. Download der kostenlosten ‚Profile Views‘ – Extension (kein Account-Upgrade notwendig). Dieses Tool bietet Ihnen eine uneingeschränkte Übersicht Ihrer Profilbesucher, was einen unglaublichen Mehrwert für Sourcer bietet.

Mehrwert für Premium-Account Nutzer auf LinkedIn

Diejenigen unter Ihnen, die bereits einen kostenpflichtigen Account bei LinkedIn haben, verfügen über einen uneingeschränkten Zugriff auf Ihre Profilansichten und trotzdem bietet Ihnen dieses Tool einen großen Vorteil. Es spart Ihnen Zeit und Sie können viel effizienter Arbeiten. Denn damit Sie ohne das Online-Click-Tool an die Information über Ihre Profilbesuche gelangen, müssen Sie bisher wie folgt vorgehen:

  1. Aufrufen der Linked-In Website: http://linkedin.com/
  2. Einloggen in Ihren Account
  3. Ziehen Sie den Cursor oben auf der Startseite über ‚Profil‘ und klicken Sie auf “Wer hat sich Ihr Profil angesehen?”
  4. Schauen Sie sich Ihre Profilbesuche an.

Wie funktioniert Ansicht der Profilbesucher?

Wenn Sie alle Profilbesucher der letzten 90 Tage sehen wollen, scrollen Sie mit der Maus ans untere Ende der Übersicht und klicken Sie auf  „View more profiles“. Hinweis: Trotz einer Premium-Mitgliedschaft wird Ihnen der Name des Besuchers nicht angezeigt, wenn dieser anonym bleiben möchten. Denn LinkedIn respektiert die Privatsphäre von Mitgliedern, die Informationen zu ihrer Person bei Profilansichten nicht bekannt geben möchte (Hier mehr in der Linkedin Hilfe: Wer hat Ihr Profil angesehen – Datenschutzeinstellungen).

Zusammenfassung

Ziel jedes Sourcers ist es, effizient zu arbeiten und jede Möglichkeit der individuellen Kontaktansprache zu nutzen. ‚Profile Views‘ spart Ihnen Zeit und Sie erhalten Informationen, die Sie nicht hätten, wenn Sie dieses Tool nicht nützen. Ein Klick auf das Icon und sie sehen Ihre Profilbesuche. Gerade Freemium-Account-Inhaber profitieren besonders von diesem Tool, da Sie sonst nur die 5 letzten Profilbesucher sehen können bzw. diejenigen außerhalb ihres direkten Netzwerkes gar nicht. Dieses Tool dient jedoch auch den Premium-LinkedIn-Nutzer als Arbeitserleichterung, indem es Ihnen mehrere Arbeitsschritte erspart um an Informationen zu gelangen.  Zusätzlich erhalten Sie sogar einen Anlass für eine Kontaktaufnahme!

HAPPY SOURCING!

    Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen?
    Hier können Sie sich in die Liste für Blogupdates eintragen:

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

    Be Social - Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit Ihrem Netzwerk!

    Author

    • Sie ist pragmatische Talentfinderin, Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Recruiting Coach, Master-Sourcerin, Trainerin und Autorin des Besteller-Kompendiums “Praxiswissen Talent Sourcing” sowie Co-Autorin des Bestellerbuches ‘Praxishandbuch Social Media Recruiting’. Nach einem BWL-Studium in Deutschland und Großbritannien, langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in renommierten Qualitätsunternehmen der Industrie und als Partnerin bei Top-10-Personalberatungen gründete sie 2005 die Intercessio GmbH. Ihr Motto: In Dir muss brennen, was Du in anderen entfachen willst – Augustinus

      View all posts