Hier klicken und die AGB als PDF herunterladen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Waren-/Trainingsplatz-Verfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Anmeldung Events: Offene Trainings
8. Besondere Weiterbildungen, Membership und Inhouse-Trainings
9. Leistungsumfang / Teilnahmegebühr
10. Änderung des Leistungsumfangs offener Trainings
11. Veranstaltungsverschiebung, Veranstaltungsausfall
12. Copyright
13. Sachmängelgewährleistung und Garantie
14. Haftung
15. Widerrufrecht
16. Ausschluss des Widerrufsrechts
17. Rücksendungen
18. Rücksendekosten bei Widerruf
19. Speicherung des Vertragstextes
20. Datenschutz
21. Schlussbestimmungen, Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
22. Nutzungsbedingungen für die Online-Trainings und den kostenpflichtigen Online-Learning Content der Intercessio GmbH finden Sie hier
23. Die Datenschutzbestimmungen für unsere Webinare und E-Learnings finden sie hier
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Intercessio GmbH & der Intercessio Academy , FGS Campus, Fritz-Schäffer-Str. 1. 53113 Bonn (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0228-+49-228-92 93 91 41 sowie per E-Mail unter hallo@intercessio.de.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte, Kurse, Programme und Veranstaltungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, das heißt, bei den Veranstaltungen, solange noch freie Plätze vorhanden sind, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche ‘Warenkorb’ in einem so genannten Warenkorb sammeln.
3.2 Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche ‘Weiter zur Kasse’ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.3. Über die Schaltfläche ‘Kaufen’ gibt der Kunde einen verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.4. Intercessio schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Intercessio innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, eine ausdrückliche Auftragsbestätigung bzw. durch die Zusendung der Rechnung die Bestellung bestätigt.
3.5. Sollte Intercessio eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt Intercessio vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung von Waren, die versandt werden, Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf der Versandkostenseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung, Waren-/Trainingsplatz-Verfügbarkeit
5.1. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts oder kein Trainingsplatz verfügbar, so teilt der Verkäufer dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Im Fall der Trainingsbuchung sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab, wenn der Kunde keine alternativen Termin wünscht.
5.2. Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt bzw. die Eventteilnahme nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Verkäufer dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Bei einer Lieferungs- und Buchungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Verkäufer berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird der Verkäufer eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Derzeit ist nur eine Vorab-Überweisung möglich.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung für Veranstaltungen vor der Veranstaltung, spätestens jedoch 3 Tage im Voraus ohne Abzug zu erfolgen. Nach der Buchung und Rechnungserstellung in jedem Fall spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
6.3. Zahlungen sind grundsätzlich kostenfrei vorzunehmen. Dies gilt auch für Zahlungen aus dem Ausland. Transaktionskosten gehen insoweit immer zu Lasten des Veranlassers. Alle Teilnahmegebühren verstehen sich zuzüglich der jeweils gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Die Zusendung der Rechnung erfolgt mit der Anmeldebestätigung per E-Mail, per Post oder persönlich. Für Inhouse-Seminare bzw. Workshops können individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Eventuell eingeräumte Rabatte und Boni gelten nur im Einzelfall und/oder im Aktionszeitraum. Auf Rabatte und Boni besteht kein zwingender Anspruch, diese werden ausschließlich nach Ermessen des Veranstalters gewährt.
6.4. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal oder Stripe gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.5. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
6.6. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.7. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. Anmeldung Events, offenen Trainings, Kurse und Programme
7.1. Events, offene Trainings, Kurse und Programme, die von der Intercessio Academy bzw. der Intercessio GmbH öffentlich ausgeschrieben worden sind, werden als offene Trainings, zum Beispiel offene Weiterbildungen (je nach Format) bezeichnet. Anmeldungen zu offenen Weiterbildungen können über nur über das Anmeldeformular mit Login unserer Website oder einem getrennten Vertrag vorgenommen werden. Erfolgte Anmeldungen werden schriftlich bestätigt durch die Auftragsbestätigung.
7.2. Nach dieser Bestätigung erhalten Sie eine Rechnung. Der Vertragsabschluss und somit ein Anspruch auf eine Teilnahme entsteht nur nach dieser Bestätigung der Anmeldung durch die Intercessio GmbH. Dadurch ist die Teilnahme verbindlich, es gelten die in § 15 ff angeführten Widerufs- und Stornobedingungen. Anmeldungen, die nicht mehr berücksichtigt werden können, erhalten eine Absage per E-Mail.
8. Besondere Weiterbildungen, Memberships und Inhouse-Trainings
8.1. Vereinbarungen und Teilnahmebedingungen Inhouse-Trainings
Trainings oder Coachings, die firmenintern oder persönlich stattfinden, werden als Inhouse-Trainings bezeichnet. Von der Intercessio GmbH schriftlich verfasste Angebote für Inhouse-Trainings haben ausgehend vom Verfassungsdatum des Angebots eine Gültigkeit von drei Monaten soweit nichts anderes im Angebot steht. Terminreservierungen in den Angeboten behalten bis zu den jeweils angegebenen Optionsterminen ihre Gültigkeit.
8.2. Teilnahmebedingungen für Ausbildungs- und Mentoringprogramme
8.2.1. Geltungsbereich
Dieser Abschnitt gilt für alle von der Intercessio GmbH angebotenen Ausbildungs- und Mentoringprogramme, Zertifikatslehrgänge, Intensivtrainings sowie kombinierte Online- und Live-Programme (nachfolgend „Programme“ genannt).
8.2.2. Programmstruktur und Inhalte
(1) Die Programme bestehen aus einer Kombination von Live-Sessions (Gruppencoachings, Trainings, Sparrings, Prüfungen) sowie ergänzenden Online-Lerninhalten (z.B. Videos, Templates, Checklisten, Workbooks).
(2) Der Umfang, die Inhalte, Termine und die Module des jeweiligen Programms ergeben sich aus der zum Buchungszeitpunkt gültigen Leistungsbeschreibung auf der Website oder in den Programmunterlagen.
(3) Die Intercessio GmbH behält sich das Recht vor, einzelne Sessions aus organisatorischen oder fachlichen Gründen auf einen anderen Termin zu verschieben. Sollte die Durchführung einer Session oder eines Trainings aufgrund höherer Gewalt oder aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung des Referenten oder zu geringer Teilnehmerzahl) nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden umgehend informiert, und es wird eine angemessene Ersatzlösung angeboten.
8.2.3. Verpflichtung zur aktiven Teilnahme
(1) Die Programme sind als methodisch geführte Ausbildungs- und Mentoringformate konzipiert.
(2) Die aktive Teilnahme an allen methodisch vorgesehenen Live-Sessions ist verpflichtend und Teil des Curriculums.
(3) Die Teilnahme an Gruppen-Coachings, Fachtrainings, Sparrings und Prüfungen ist notwendige Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss.
8.2.4. Nutzung von Aufzeichnungen
(1) Aufzeichnungen von Live-Sessions werden den Teilnehmenden ausschließlich zur individuellen Wiederholung, Vertiefung und Nachbereitung zur Verfügung gestellt.
(2) Die Aufzeichnungen dienen nicht als Ersatz für die verpflichtende Live-Teilnahme.
(3) Es besteht kein Anspruch auf Aufzeichnung aller Sessions. Technische Ausfälle oder Nicht-Aufzeichnung einzelner Sessions stellen keinen Mangel der Leistung dar.
8.2.5. Online-Lerncontent / Begleitmaterialien
(1) Online-Lerninhalte stehen ergänzend zum Live-Unterricht zur Verfügung und dienen der individuellen Vertiefung.
(2) Der Zugriff auf Online-Lerninhalte ist personenbezogen und auf die Programmlaufzeit beschränkt, soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
8.2.6. Zertifikatsvoraussetzung
(1) Zertifikate werden ausschließlich vergeben, wenn die Teilnehmenden:
-
an den methodisch vorgesehenen Live-Sessions aktiv teilgenommen haben,
-
alle erforderlichen Aufgaben, Übungen oder Prüfungsleistungen vollständig und fristgerecht erbracht haben,
-
die Programminhalte nachweislich bearbeitet haben.
(2) Ein Anspruch auf Zertifizierung besteht nicht, wenn die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllt werden.
8.2.7. Personalisierung und Weitergabe
Die Zugangsdaten zu Live-Sessions, Aufzeichnungen und Online-Lerninhalten sind personengebunden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung behält sich die Intercessio GmbH rechtliche Schritte vor.
8.2.8. Änderungen des Programms
(1) Die Intercessio GmbH behält sich vor, Inhalte, Trainer, Module oder Termine aus organisatorischen, fachlichen oder didaktischen Gründen anzupassen, soweit der Gesamtcharakter des Programms nicht wesentlich verändert wird.
(2) Änderungen berechtigen nicht zur Kündigung oder Minderung.
8.3. Teilnahmebedingungen für Memberships und Communities
8.3.1. Geltungsbereich
Dieser Abschnitt gilt für alle von der Intercessio GmbH angebotenen Membership- und Community-Formate, einschließlich AI-Content-Bibliotheken, Q&A-Calls, Impuls-Sessions und vergleichbarer Angebote (nachfolgend „Membership“ genannt).
8.3.2. Leistungsbeschreibung
(1) Die Membership beinhaltet Zugang zu einer Content-Bibliothek mit Videos, Templates, Checklisten, Workbooks, Beiträgen und Audios, die fortlaufend erweitert oder angepasst werden kann.
(2) Zusätzlich können Live-Angebote (z.B. Q&A-Calls, Impuls-Sessions, Community-Meetings) stattfinden. Diese Live-Calls sind freiwillige Zusatzangebote und kein vertraglich garantierter Bestandteil.
8.3.3. Laufzeit und Verlängerung der Membership
(1) Die Membership wird für eine feste Laufzeit von [z.B. 12 Monaten] abgeschlossen und endet automatisch mit Ablauf dieses Zeitraums.
(2) Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.
Eine erneute Teilnahme ist durch Buchung einer neuen Membership möglich.
(3) Die Intercessio GmbH informiert Mitglieder vor Ablauf der Laufzeit über die Möglichkeit der Verlängerung.
8.3.4. Keine Lehrgangsstruktur, keine Zertifizierung
(1) Die Membership stellt keinen Lehrgang, keine Ausbildung und kein Prüfungsprogramm dar.
(2) Es gibt keine verpflichtende lineare Kursstruktur mit aufeinander aufbauenden Modulen.
(3) Die Inhalte dienen dem fortlaufenden Wissenstransfer, der persönlichen Weiterbildung und der individuellen Vertiefung nach eigenem Bedarf.
(4) Ein Abschlusszertifikat wird nicht vergeben. Auf Wunsch kann eine Teilnahmebestätigung über besuchte Live-Calls ausgestellt werden.
8.3.4. Teilnahme an Live-Calls
(1) Die Teilnahme an Live-Calls ist freiwillig und setzt eine rechtzeitige Anmeldung sowie Anwesenheit zu den genannten Terminen voraus.
(2) Es besteht kein Anspruch auf Durchführung einzelner Live-Calls, sofern diese nicht ausdrücklich vertraglich zugesichert wurden.
8.3.6. Zugangsdaten und Nutzungsrechte
(1) Der Zugang zur Membership ist personengebunden. Eine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
(2) Die bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich für die eigene Nutzung bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der Inhalte ohne schriftliche Zustimmung der Intercessio GmbH ist unzulässig.
8.3.7. Änderungen des Angebots
Die Intercessio GmbH behält sich vor, Inhalte, Live-Angebote oder technische Plattformen der Membership aus fachlichen, organisatorischen oder technischen Gründen zu ändern oder anzupassen, soweit der Gesamtcharakter der Membership nicht wesentlich verändert wird.
9. Leistungsumfang, Teilnahmegebühr
9.1. Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin bzw. Kurs, Training, Programm zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungsbeschreibungen bzw. der Rechnung. Die Teilnahmegebühr wird sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zur Zahlung fällig (siehe Punkt 6).
9.2. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die in der Seminarbeschreibung festgelegten Leistungen wie Schulungsunterlagen oder bei den Face-to-Face-Seminaren die Tagesverpflegung mit Tagungsgetränken, Kaffeepausenverpflegung und Mittagessen. Reise- oder Übernachtungskosten sind nicht enthalten. Soweit nicht anders festgelegt (zum Beispiel bei Abschlussprüfungen von Weiterbildungspaketen), erhält jeder Teilnehmer auf Wunsch nach erfolgreicher Teilnahme ein auf ihn persönlich ausgestelltes Teilnahme-Zertifikat.
10. Änderung des Leistungsumfangs offener Trainings
10.1. Inhalt und Ablauf eines Trainingsprogramms orientieren sich an den Qualifikationen und am Bildungsbedarf der jeweiligen Teilnehmer sowie an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Tatbeständen. Unter Wahrung des Gesamtcharakters und der Qualität der Veranstaltung kann es deshalb zu Änderungen des Trainingsprogrammes kommen.
10.2. Die Intercessio Academy bzw. Intercessio GmbH behält sich Änderungen beim Einsatz des Referenten vor. Zu Auswirkungen auf den Gesamtcharakter und die Qualität der Veranstaltung kommt es dadurch ebenfalls nicht. Änderungen des Trainingsprogrammes oder beim Einsatz der Referenten führen auf Seiten des Vertragspartners nicht zu einem Rücktrittsrecht oder zu einem Recht, den Rechnungsbetrag zu mindern.
11. Veranstaltungsverschiebung, Veranstaltungsausfall
11.1. Die Intercessio Academy bzw. Intercessio GmbH behält sich das Recht vor, offene Trainings aus organisatorischen Gründen auf einen anderen Termin zu verschieben. Ist die Durchführung eines offenen Trainings aufgrund höherer Gewalt oder aus wichtigem Grund (z.B. wegen Erkrankung des Referenten oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl) nicht möglich, werden die Teilnehmer schnellst möglich informiert. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.
11.2. Die Intercessio GmbH behält sich vor, Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen auf einen anderen Termin zu verschieben oder den Ort des Trainings zu verlegen. im Fall einer Terminverschiebung kann der Teilnehmer seine Teilnahme kostenfrei stornieren. Darüber hinaus gehende Schadenersatzansprüche (u.a. für bereits getätigte Reisebuchungen) sind ausgeschlossen.
12. Copyright
Trainingsbegleitende Materialien in Form von Mappen, Unterlagen, Online-Unterlagen, digitale Produkte, Handouts etc. unterliegen dem Urheberrecht. Sie dienen nur dem persönlichen Gebrauch des Vertragspartners. Die Intercessio GmbH behält sich alle Rechte an den Trainingsunterlagen (auch für Auszüge) vor, insbesondere die der Übersetzung und der Vervielfältigung. Ohne schriftliche Genehmigung von der Intercessio GmbH darf kein Teil dieser Unterlagen in irgendeiner Form verarbeitet, verbreitet, vervielfältigt oder öffentlich wiedergegeben werden.
13. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei Kursen, Ausbildungen und Coachings nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurden.
14. Haftung
14.1. Für eine Haftung durch die Intercessio bzw. Intercessio Academy auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
14.2. Sie haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
14.3. Sie haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
14.4. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
14.5. Sämtliche Schulungsmaßnahmen vermitteln unseren neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen. Sie werden objektiv, produkt- und firmenneutral durchgeführt. Bezüglich der Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt Intercessio keine Haftung. Ansonsten haftet Intercessio nur für Schäden, die durch das Unternehmen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind.
14.6.Intercessio behält sich vor, Seminarteilnehmer, die durch ihr Verhalten während des Veranstaltungszeitraumes den Seminarerfolg gefährden oder Intercessios Ansehen Schaden zufügen, von der betreffenden Veranstaltung auszuschließen. Dabei entstehende Kosten gehen zu Lasten des Vertragspartners.
15. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Intercessio GmbH, FGS Campus, Fritz-Schäffer-Str. 1, D-53113 Bonn
15.1. Widerrufsfolgen & Stornierungen für Buchungen offener Trainings, Kursen und Ausbildungen
Es ist möglich, die Teilnahme von Trainings zu stornieren.
Die Stornogebühr von Face-to-Face Trainings-Sequenzen (mehrere zusammenhängende Trainings) beträgt in jedem Fall 100,– EUR. Erfolgt eine Stornierung bis vier Wochen vor Seminar-/Webinarsequenz-Beginn ist lediglich die Stornogebühr zu entrichten; die Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet. Im Zeitraum von vier bis zwei Wochen vor Seminar-/Webinarsequenz-Beginn erhalten Sie 50% der Teilnahmegebühren erstattet. In den letzten zwei Wochen vor Seminar-/Webinarsequenz-Beginn ist die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen.
Bei Stornierung einzelner Seminare/Webinare eines Weiterbildungspaketes entfällt entsprechend der Rabatt*. Dieser wird zusammen mit der Stornogebühr in Rechnung gestellt.
Erhält Intercessio GmbH keine schriftliche Stornierung (Email, Post), wird ebenfalls die volle Seminargebühr fällig. Bei Nichterscheinen oder Absage am Veranstaltungstag werden ebenso wie zwei Wochen vor der Veranstaltung 100 % der Teilnahmegebühren erhoben. Nimmt ein Vertragspartner nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
Die Stornogebühr von zu bezahlenden Live-Online-Trainings (Live-Webinaren) beträgt 50,– EUR bei einzeln zu buchenden Live-Webinaren bis zwei Wochen vor dem Beginn des Einzelwebinars, es ist in diesem Fall die Stornogebühr zu entrichten; die Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet. In den letzten zwei Wochen vor dem Webinars-Beginn ist die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen. Erhält Intercessio GmbH keine schriftliche (Email, Post, Fax) Stornierung, wird ebenfalls die volle Webinargebühr fällig. Bei Nichterscheinen oder Absage am Veranstaltungstag werden 100 % der Teilnahmegebühren erhoben. Nimmt ein Vertragspartner nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch.
Für die weiteren Online-Trainings (E-Learnings mit befristetem Zugriff von einem Jahr und Video-On-Demand-Trainings mit Life-Long-Zugriff gelten besondere Regelungen. Der Kauf von digitalen Trainings ist kein typischer Warenkauf, wie ihn das Gesetz als Regelfall betrachtet. Die Widerrufsfrist beginnt daher auch nicht wie sonst mit der Lieferung der Ware.
Die Widerrufsrist beginnt beim Kauf digitaler Inhalte schon mit dem Vertragsschluss, also mit dem Auslösen der Bestellung. Sie haben somit ein 14-tägiges Widerrufsrecht gegen diese Bestellung. Der Verkäufer holt sich deshalb von seinen Kunden die ausdrückliche Zustimmung ein, dass sie mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen und lässt sich von seinem Kunden ausdrücklich bestätigen, dass der Kunde dadurch bewusst auf sein Widerrufsrecht verzichtet.
Grundsätzlich gilt: Die Trainingsteilnahme der Trainings- und Ausbildungsprogramme ist vor deren Start jederzeit übertragbar. Ist das Live- Online-Trainings bereits erfolgt, ist auch der Zugriff auf das Recording personalisiert und nicht übertragbar. Das gleich gilt für E-Learnings, wurden diese gestartet, sind sie personalisiert und nicht an eine weitere Person übertragbar.
* Die angebotenen Rabatte beziehen sich auf einmalige Auftrags- und Rechnungsbearbeitung.
15.2. Stornierung von Gratis-Webinaren und kostenlosen Online-Trainings
Die Stornierung von kostenlosen Webinaren oder Online-Trainings ist kostenlos und ohne Stornogebühren. Wir bitten unsere Kunden, um anderen die meist begrenzten Plätze und damit die Teilnahme zur Verfügung stellen zu können, um Information bei Verhinderung der Teilnahme.
15.3 Stornierung von Inhouse-Trainings und -Coachings
Sofern nichts anderes in den individuellen Angeboten für Inhouse-Veranstaltungen vermerkt ist, gelten für Stornierungen von Inhouse-Trainings bzw. -Coachings folgende Regelungen:
Stornierungen sind grundsätzlich schriftlich vorzunehmen. Stornierungen können bis vier Wochen vor Trainingsbeginn kostenfrei vorgenommen werden. Erfolgt eine Stornierung weniger als vier Wochen vor Trainings-/Coachingsbeginn, fallen 100 % der Gebühren an. Der Vertragspartner hat aber einmalig die Möglichkeit, innerhalb der nächsten 12 Monate einen neuen Seminartermin zu vereinbaren und zu realisieren. Erfolgt eine Stornierung weniger als zwei Wochen vor Trainingsbeginn, fallen ebenfalls 100 % der Trainingsgebühren an. Der Vertragspartner hat jedoch die Möglichkeit, innerhalb der nächsten 12 Monate einen neuen Trainingstermin zu vereinbaren und zu realisieren. Hierfür werden ihm dann 50 % der Trainingsgebühren des stornierten Inhouse-Trainings in Rechnung gestellt.
Bei Absage am Veranstaltungstag werden 100 % der Trainingsgebühren erhoben. Weiterhin trägt der Vertragspartner alle durch die Stornierung entstehenden Kosten, insbesondere die Kosten, die durch Stornierungen der An- und Abreise sowie Unterkunft des/der Referenten anfallen. Nimmt ein Vertragspartner nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch.
15.4. Stornierung und Rücktritt bei Ausbildungen und Mentoringprogrammen
(1) Widerrufsrecht:
Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss.
Dieses erlischt vorzeitig, wenn die Intercessio GmbH mit der Leistungserbringung begonnen hat und der Kunde hierzu ausdrücklich zugestimmt sowie Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat (zum Beispiel bei der Onlinebuchung).
(2) Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist:
Eine Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Anmeldung zu Ausbildungen und Mentoringprogrammen ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der gesamten Teilnahmegebühr.
(3) Kulanzregelung:
In begründeten Einzelfällen kann die Intercessio GmbH nach eigenem Ermessen eine Umbuchung oder Gutschrift anbieten. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
(4) Teilnahmeübertragung:
Die Übertragung des Teilnahmeplatzes auf eine andere Person ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Intercessio GmbH möglich.
15.5. Stornierung und Kündigung von Memberships
(1) Widerrufsrecht:
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss. Dieses erlischt vorzeitig, wenn die Intercessio GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt und der Kunde hierzu ausdrücklich zugestimmt sowie Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat.
(2) Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist:
Eine Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ausgeschlossen. Es gelten die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen.
(3) Kündigung:
-
Bei unbefristeten Memberships kann der Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
-
Bei Memberships mit fester Laufzeit (z.B. 12 Monate) endet der Vertrag automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit.
Eine automatische Verlängerung findet nicht statt. Eine erneute Teilnahme ist durch Buchung einer neuen Membership möglich.
Eine ordentliche Kündigung während der festen Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Kündigungserklärung:
Kündigungen bedürfen der Textform (z.B. per E-Mail).
(5) Übertragbarkeit der Membership
(1) Die Membership ist personengebunden und nicht übertragbar. Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(2) Eine Übertragung der Membership auf eine andere Person ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Intercessio GmbH möglich. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.
16. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren und Produkten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
Es ist möglich, zur schnelleren Abwicklung ausdrücklich durch spezielle Vereinbarung auf den Widerruf zu verzichten. Dieser Verzicht muss schriftlich vor dem Kauf erfolgen (z.B. bei der Onlinebuchung).
17. Rücksendungen
17.1. Kunden werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkäufer (Intercessio GmbH, info@intercessio oder +49-228-2673420) zu melden, um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.
17.2. Kunden werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an den Verkäufer zurück zu senden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der Verkäufer erstattet den Kunden auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom Käufer selbst zu tragen sind.
17.3. Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Verkäufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
17.4. Die in diesem Abschnitt (Nr. 15) der AGB genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts gem. Nr. 10 dieser AGB.
18. Rücksendekosten bei Widerruf
18.1. Ist der Kunde Verbraucher, hat er im Falle des Widerrufes (vgl. Nr. 15 dieser AGB) die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
18.2. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.
19. Speicherung des Vertragstextes
19.1. Der Verkäufer speichert den Vertragstext der Bestellung. Die AGB sind online abrufbar. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
19.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Ferner erhält der Kunde eine Kopie der AGB mit seiner Bestellung.
20. Datenschutz
20.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
20.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
20.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
20.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.
21. Schlussbestimmungen, Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
21.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
21.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt nicht, wenn zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer solchen Anwendung entgegenstehen.
21.3. Vertragssprache ist deutsch.
21.4. Eine mögliche Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen nicht. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Abmachungen erlangen nur in schriftlicher Form ihre Gültigkeit. Soweit keine abweichenden Abmachungen getroffen worden sind, gelten diese Geschäftsbedingungen außer für Seminare entsprechend auch für andere Veranstaltungen (beispielsweise Workshops, Trainings, Fachtagungen, Coaching-Maßnahmen, Vorträge).
22. Die Datenschutzbestimmungen für unsere Webinare und E-Learnings finden Sie hier
Aktualisiert: April 2025
Intercessio-GmbH
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.