Über Barbara Braehmer

Sie ist pragmatische Talentfinderin, Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Recruiting Coach, Master-Sourcerin, Trainerin und Autorin des Besteller-Kompendiums “Praxiswissen Talent Sourcing” sowie Co-Autorin des Bestellerbuches ‘Praxishandbuch Social Media Recruiting’. Nach einem BWL-Studium in Deutschland und Großbritannien, langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in renommierten Qualitätsunternehmen der Industrie und als Partnerin bei Top-10-Personalberatungen gründete sie 2005 die Intercessio GmbH. Ihr Motto: In Dir muss brennen, was Du in anderen entfachen willst – Augustinus

Die KOMPASS-Förderung macht’s möglich: So kannst Du das Mentoringprogramm „People-Centric AI Innovator“ mit 90 % Zuschuss absolvieren

2025-07-08T22:17:51+02:00

Hast Du schon von der Die KOMPASS-Förderung gehört? Sie eröffnet den Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmern unter uns Coaches, Trainern, Beratern und HR-Machern, die Chance, beruflich gezielt zu wachsen – mit bis [...]

Die KOMPASS-Förderung macht’s möglich: So kannst Du das Mentoringprogramm „People-Centric AI Innovator“ mit 90 % Zuschuss absolvieren2025-07-08T22:17:51+02:00

Was ist Temperatur bei KI? Der unsichtbare Hebel, der über Fakten, Spielerei oder völligen Unsinn entscheidet

2025-06-19T14:18:20+02:00

Temperatur im Zusammenhang mit KI klingt harmlos, fast nebensächlich. Doch dieser kleine KI-Parameter entscheidet darüber, ob Du mit Deiner KI, also z.B. fokussierte Ergebnisse bekommst, kreative Überraschungen erlebst oder stundenlang [...]

Was ist Temperatur bei KI? Der unsichtbare Hebel, der über Fakten, Spielerei oder völligen Unsinn entscheidet2025-06-19T14:18:20+02:00

Die Illusion der Kontrolle: Warum Prompting von GenAI-Tools ins Mittelmaß führt [mit Profi-Tipps]

2025-06-19T14:18:21+02:00

Die meisten Menschen verstehen leider den Unterschied zwischen GenAI, der Art von KI, mit der wir täglich interagieren und der sogenannten klassischen "Künstlichen Intelligenz" (auch "Technische KI"genannt) nicht wirklich. Das [...]

Die Illusion der Kontrolle: Warum Prompting von GenAI-Tools ins Mittelmaß führt [mit Profi-Tipps]2025-06-19T14:18:21+02:00

KI ist doch nur Software, oder? Warum dieses Denken uns in die Irre führt – und gefährlich werden kann.

2025-05-19T08:30:18+02:00

Viele Menschen denken bei KI erst mal an Software – an etwas, was sie mit einer einfachen Oberfläche nutzen können, das programmiert wurde, nach klaren, durchdachten Regeln funktioniert - man [...]

KI ist doch nur Software, oder? Warum dieses Denken uns in die Irre führt – und gefährlich werden kann.2025-05-19T08:30:18+02:00

Deine KI liefert nur Halbes? So schreibst Du Zielprompts wie ein Profi – mit diesen 5 Bauplänen speziell für das Personalwesen

2025-05-11T11:10:19+02:00

Zielprompts sind der Hebel, mit dem Du aus „netten KI-Antworten“ endlich relevante Ergebnisse für Deinen HR-Alltag herausholst. Egal ob Du mit ChatGPT, Microsoft Copilot oder Claude arbeitest – die Qualität [...]

Deine KI liefert nur Halbes? So schreibst Du Zielprompts wie ein Profi – mit diesen 5 Bauplänen speziell für das Personalwesen2025-05-11T11:10:19+02:00

Im Blindflug zur Fehlbesetzung? – Was KI in der Sourcing-Automatisierung wirklich kann (und was nicht)

2025-05-05T08:55:40+02:00

Sourcing-Automatisierung mit KI ist in aller Munde und alle hoffen, dass sie jetzt die Allzweck-Waffe ist. KI soll den Fachkräftemangel lösen, Talente automatisch erkennen und ansprechen und das alle nicht [...]

Im Blindflug zur Fehlbesetzung? – Was KI in der Sourcing-Automatisierung wirklich kann (und was nicht)2025-05-05T08:55:40+02:00
Nach oben