Das sollten Sie lesen - Leseempfehlung by Intercessio

Das sollten Sie lesen: Unsere Leseempfehlungen

Wir schreiben nicht nur gerne, sondern wir lesen auch selbst gern und zwar alles über Digital Human Resources, Recruiting, Sourcing, Talent Acquisition und Talent Management sowie über die Transformation und den Digital Change in HR.

Nachfolgenden haben wir Ihnen so eine unsere Buch-Tipps zusammengestellt, einige davon sind in Rezensionen “vor-gelesen” und zusammengefasst, dabei sind unsere eigenen Publikationen  (außer unserem Intercessio-Blog, den finden Sie hier). Darüberhinaus haben wir eine Auswahl von Texten von anderen Bloggern und von Journalisten erstellt, die wir wichtig finden und mit Ihnen teilen möchten.

PRAXISWISSEN TALENT SOURCING

von Barbara Braehmer

1. Auflage, erschienen im Haufe Verlag April 2019

In diesem Buch Praxiswissen Talent Sourcing findet jeder das nötige Know-how: Wer mit Talent Sourcing starten, seine Online-Personalsuche professionalisieren oder in seinem Team den Sourcing-Prozess integrieren möchte. Unter dem Begriff des Talent Sourcing deckt dieses Buch alle Aspekte der aktiven Talentsuche (Active Sourcing) und der Talent Acquisition mittels algorithmischer Tools (Passive Sourcing) ab – von den Voraussetzungen, der Planung und Auswahl von Tools über die effiziente Durchführung bis zur erfolgreichen Ansprache und Überprüfung der Abläufe. Mit zahlreichen Best-Practice Beispielen.

Buch-Inhalte (kurz)

Planung, Monitoring, Talent Pool: Schritt für Schritt durch das Sourcing Projekt

Aufbau Sourcing Know-how: Social Networks und Communitys, Lebenslaufdatenbanken, Keywordsuche

Die Sourcing Toolbox: Auswahl von Browsern, Web-Suchmaschinen, Texteditoren und Sourcing-Tools

Rechtliche Grundlagen im Talent Sourcing: Finden, Identifizieren, Datenschutz

Kontaktaufnahme und Sourcing Kommunikation

mit Online-Arbeitshilfen

PRAXISHANDBUCH SOCIAL MEDIA RECRUITING

mit Co-Autorin Barbara Braehmer – Hrsg.: Ralph Dannhäuser

3. Auflage, erschienen im Springer Verlag April 2017

Das neue Kompendium ist noch viel gehaltvoller geworden, auch schwerer und größer als das Vorgängerbuch: Das neue Praxishandbuch Social Media Recruiting. Gerade erschienen in der 2.ten überarbeiteten Auflage im Springer Gabler Verlag, Herausgeber ist Ralph Dannhäuser  (On-Connect).

Die Autoren haben alle ihr Praxiswissen zu den wichtigsten Themen des praktischen Recruitments mit Social Media zusammengetragen: Die bisherigen Kapitel wurden alle überarbeitet und angepasst und es kamen sehr viele neue dazu. Vor allem lesen Sie nun noch mehr Experteninterviews und konkrete Praxistipps, auch zusätzliche konkrete Recruiting Erfahrungen und Best-Practice Beispiele werden ausführlich in diesem Buch beschrieben. Viele neue Charts kamen hinzu und alle Daten wurden aktualisiert.

Buch-Inhalte (kurz)

Barbara Braehmer war Autorin von drei Kapiteln:

Warum Sie auf Twitter im Recruiting nicht verzichten dürfen

(Autorin: Barbara Braehmer) mit vielen Praxisbeispielen, Abbildungen und Anleitungen zum Nach- und Mitmachen.

Steigerung des Wirkungsgrads durch Social Recruiting in der Praxis

(Autoren: Barbara Braehmer und Ralph Dannhäuser) – mit ausführlichen Praxisbeispielen und Interviews mit den den Social Recruiting Experten:

Rita Seidel, Henrik Zaborowski, Hans Fenner, Birger Meier.

Active Sourcing in der Praxis

(Autoren: Barbara Braehmer und Ralph Dannhäuser) – In diesem Kapitel beleuchten die Autoren anhand des „7 Säulenmodells“ die kritischen Erfolgsfaktoren im Active Sourcing.