DAS RECRUITER UNIVERSUM
TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES
(veröffentlicht am 23.02.2015 für die – KW8)
PRAKTISCHE RECRUITING UND SOURCING NEWS UND INFOS PLUS TRICK & TIPPS
ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE, FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN
DOINGGOODIES | TRICKS & TIPPS
Inhaltsverzeichnis
- LinkedIn Kontakten einfach gemacht – von Stephan Koß | LinkedInsider
- Bewerbungsverfahren: Führungskräfte machen den Unterschied via Crosswater Job Guide / Studie by Softgarden
- Praktische Tipps und Tricks wie Sie online richtig netzwerken via FAZ-Online
- Wie sieht der Fachkräftemangel in der Zukunft aus? Was noch übersehen wird …
- Recruiting mittels Twitter – eine Übersicht mit Storytelling by Gerhard Kenk | Crosswater Job Guide
- Es kommen neue Aufgaben auf HR zu – [ HR Big Data] – Interview mit Prof. Biemann
- Kündigung per Twitter “Du bist gefeuert! Viel Glück ohne Geld”
- Neue Studie zu HR-Big Data – Computer sind Menschen bei der Persönlichkeitseinschätzung überlegen
- Lernprozesse in komplexen Systemen – Interview mit Prof. Peter Kruse
- NEUE ONLINE TRAININGS TERMINE
- NEUE PRAXIS TRAININGS TERMINE
- HR-Safari – Spannendes Event by Good School
- Author
LinkedIn Kontakten einfach gemacht – von Stephan Koß | LinkedInsider
Eine Funktionen sind bei LinkedIn versteckt – zum Beispiel, wenn man Kontakte nicht direkt annehmen möchte, aber antworten will. Stephan Koß erklärt mit Screenshots praktisch, die Möglichkeiten und Vorgehensweisen.
LinkedIn – von Einladungen und Vernetzung
Bewerbungsverfahren: Führungskräfte machen den Unterschied via Crosswater Job Guide / Studie by Softgarden
Bewerbungsverfahren: Führungskräfte machen den Unterschied – sehr interessante Studie mit Infographic
Praktische Tipps und Tricks wie Sie online richtig netzwerken via FAZ-Online
Vom Studenten bis zum Chef: So netzwerken Sie richtig
Wie sieht der Fachkräftemangel in der Zukunft aus? Was noch übersehen wird …
Ausländische Fachkräfte verlassen Deutschland
DIE LETZTE WOCHE IM INTERCESSIO-BLOG | ZUSAMMENFASSUNG
Das Recruiter Universum – Wochenmagazin KW8
23.02.2015 DAS RECRUITER UNIVERSUM TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES(veröffentlicht am 23.02.2015 für die – KW8)PRAKTISCHE RECRUITING UND SOURCING NEWS UND INFOS PLUS TRICK & TIPPSZUSAMMENGEFASST […]
Die 3 zentralen Facts zu HR Big Data Einsatz im (Active) Sourcing [Data Driven Hiring]
20.02.2015 Wir könnten die Erklärung, was Sourcing ist, eigentlich abkürzen, wenn wir einfach englische Begriffe übernehmen: Sourcing ist ‘Data Driven Hiring’. Und ist dieses Data Driven Hiring schon wieder ein […]
Twitter-Recruiting: Ein praktischer 5 Schritte Startplan [Infographic]
18.02.2015 Twitter-Recruiting ist das Herzstück und ein unverzichtbarer Treiber Ihres Social Recruiting. Denn wer effizientes Social Recruiting einführen oder seine Recruiting Aktivitäten effektiver strukturiere[…]
3 Active Sourcing Tricks, wie ich mit Xing mehr Kandidatinnen finde – Diversity Sourcing
17.02.2015 In den USA wird das Active Sourcing, das gezielt nach weiblichen Kandidaten fahndet, Diversity Sourcing genannt. Es wird sehr professionell betrieben, da es durch die Antidiskrimierungsgesetze vorgesc[…]
Das Recruiter Universum – Wochenmagazin KW7
16.02.2015 DAS RECRUITER UNIVERSUM TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIESPRAKTISCHE RECRUITING UND SOURCING NEWS UND INFOS PLUS TRICK & TIPPSZUSAMMENGEFASST FÜR SIE, FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASS[…] Nächste Beitrge
GEDANKENFUTTER | NEWS & INFOS
Recruiting mittels Twitter – eine Übersicht mit Storytelling by Gerhard Kenk | Crosswater Job Guide
Gerhard Kenk nimmt sich dem Thema an, dass für einige Twitter für das Recruiting zu bezwingen schwer erscheint und beschreibt, dass es eine so große Zahl der Möglichkeiten gibt, dass es sogar mehr als die 50 Shades of Grey sind. Und verweist auf das Kapitel: ‘Warum Sie im Recruiting nicht auf Twitter verzichten dürfen’ von Barbara Braehmer im Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Es kommen neue Aufgaben auf HR zu – [ HR Big Data] – Interview mit Prof. Biemann
Prof. Biemann erklärt in einem Interview im Human Resource Manager, welche neuen Aufgaben auf HR durch Big Data zukommen werden.
„Es kommen neue Aufgaben für HR dazu”
Kündigung per Twitter “Du bist gefeuert! Viel Glück ohne Geld”
Eine junge Frau hat in den USA etwas geschafft, was die spektakulären Kündigungen via Facebook-Fehlverhalten toppt: Sie hat Ihren Noch-Nicht-Job über Twitter beschimpft und wurde per Twitter vor bevor sie angefangen hat, von ihrem Chef gefeuert.
Kündigung per Twitter: “Du bist gefeuert! Viel Glück ohne Geld” – SPIEGEL ONLINE
Neue Studie zu HR-Big Data – Computer sind Menschen bei der Persönlichkeitseinschätzung überlegen
Das hört keiner der Recruiter gern: eine neue Studie hat bestätigt, dass Computer in Persönlichkeitseinschätzung überlegen sind. Viasto hat im Blog darauf aufmerksam gemacht und die Ergebnisse zusammengefasst:
Big Data Studie: Computer bei Persönlichkeitseinschätzung überlegen
WIE RECRUITER LERNEN – ANPASSUNG AN DIGITALE DIE TRANSFORMATION
Lernprozesse in komplexen Systemen – Interview mit Prof. Peter Kruse
Prof. Kruse: Augenblicklich werden Organisation limitiert durch das Great-Man-Leadership Prinzip – das ist ein Systemfehler. Denn seine Intelligenz ist die Intelligenz der Organisation, die viel mehr könnte, würde sie sich auf das Kollektiv verlassen. Wollen wir uns erfolgreich an die Digitalen Transformation anpassen, müssen wir die kollektive Intelligenz nützen und das bedeutet weg vom bisherigen Leadership Prinzip.
06 Lernprozesse in komplexen Systemen
NEUE ONLINE TRAININGS TERMINE
Talentmining | Boolesche Suche
Grundlagenwissen, wie Sie eine einfach Suche und einfache Strings erstellen (Schwerpunkt ist das Finden in den Social Media Portalen LinkedIn und Xing)
nächster Termin: 6. März
Semantische Suche
Strings richtig erstellen, die richtige Keywords finden und kombinieren, gezielt einsetzen und Semantische Suche einfach erklärt.
Nächster Termin: 27. März
Twitter-Recruiting
Wer Twitter im Recruiting einsetzt nützt eine Allzweck-Waffe. Allerdings ist Twitter keine Lösung, die wie ein Soziales Netzwerk funktioniert, sondern geht nur im Verbund mit anderen Netzwerken erfolgreich, dann aber kann sie wie ein Top-Katalysator wirken. Vorausgesetzte Sie wahren Ihre Chancen und nützen Twitter richtig. Wir zeigen Ihnen diese Chancen und helfen Ihnen, die richtigen, praktischen Verknüpfungen herzustellen.
nächster Termin: 5. März
NEUE PRAXIS TRAININGS TERMINE
Das Grundlagenwissen, um im Xing, Linkedin und Google Talente zu finden
auch in Berlin, Hamburg und München
Nächste Termine
sind der 12. März in München und 1. April in Bonn
Sie sind mit Ihren Suchergebnissen nach Kandidaten nicht zufrieden und wollen Ihr Recruiting Ergebnis nicht dem Zufall überlassen? Dann sind Sie in diesem Praxis-Training Active Sourcing Basics richtig: Dieses Seminar ist ein Grundkurs für Active Sourcing Einsteiger sowie das passende Sourcing Grundlagentraining für Recruiter mit erster proaktiver Erfahrung, die effizienter werden wollen. Sie lernen, wie Sie die wichtigsten Suchmaschinen so zu steuern, dass Sie gezielt Talente in den besten Quellen finden und mühelos auswählen können: in Xing, Linkedin und Google.
Tech Bootcamp
Proactives Recruiting und Active Sourcing von IT- und MINT-Talenten:
Nächster Termin: 9. März in Bonn
In diesem Bootcamp Praxistraining erlernen sie, wie Sie gezielt die raren besten Tech-Talente proaktiv finden und gewinnen. Wir zeigen Ihnen Tech-Recruiting Lösungen, Tools und Methoden und üben mit Ihnen die Anwendung. So stellen wir die Übertragung des neu erworbenen Knowhows an Ihren Arbeitsplatz sicher. Sie erlernen die praxis relevanten Tech-Recruiting und Active Sourcing Methoden und Quellen kennen, sowie alle Tricks und erhalten umfangreiche Skripten zum Nacharbeiten.
HR-Safari – Spannendes Event by Good School
HR Safari – HR meets die Digitalisierung in freier Wildbahn
HAT IHNEN DIESER BLOGBEITRAG GEFALLEN?
HIER KÖNNEN SIE SICH IN DIE
LISTE FÜR BLOGUPDATES EINTRAGEN:
Hinterlassen Sie einen Kommentar