Wertvolles Gedankenfutter und Doinggoodies für RecruiterDAS RECRUITER UNIVERSUM
TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES

PRAKTISCHE RECRUITING UND SOURCING NEWS UND INFOS PLUS TRICK & TIPPS
ZUSAMMENGEFASST  FÜR SIE, FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN –
 KW5


 

DOINGGOODIES | TRICKS & TIPPS

Twitters neue Videofunktion konkurriert mit eigenem Vine-Dienst

Sie haben es vielleicht verpasst: Twitter hat zwei Neuigkeiten eingeführt. Zum einen direkte Gruppenchats und zum anderen eine Videomöglichkeit. dieses konkurriert aber direkt mit dem eigenen, beliebten Dienst Vine – mehr Infos bei T3N

Twitters neue Videofunktion konkurriert mit eigenem Vine-Dienst

Ein neues, täglich erscheinendes Informationsmagazin: Das Talentfinder Universum Newsmagazin

Wir bieten Ihnen ab sofort tägliche weltweite Informationen rund um Social Recruiting und Sourcing als eine gesammelte Nachrichten Zeitung an. Sie können diese täglich unter dem nachfolgenden Link aufrufen, per Email abonnieren oder einfach unserem Twitter Account @_intercessio folgen, da jeweils die tägliche Veröffentlichung bekannt gemacht wird: Talentfinder Newsmagazin

Talentfinder Universum Daily Newspaper

Aus der Reihe: Active Sourcing Methoden kurz erklärt: Das Flipping

Unseren Blogartikel haben wir für Sie überarbeitet und nehmen die Reihe wieder auf und erklären Ihnen kurz die unterschiedlichen Active Sourcing Methoden. Hier die Infos zur Flip-Suche:

Flipping oder Flip-Suche – Active Sourcing Methoden kurz erklärt

Bye, Bye Internet Explorer – Hallo Spartan!

Die Profi-Sourcer wissen es: Der Internet Explorer war nie der Freund des Recruiters. Und so hoffen wir alle jetzt, dass wenn Microsoft nun einen guten Browser erschafft und dieser auch mit den Office-Produkten perfekt harmoniert, es tatsächlich einen Umweg um Googles Datenkrake und Marketingziele ins Web entstehen könnte. Nicht, dass jemand annimmt, dass Microsoft altruistische Ziele mit ihrem neuen Browser verfolgt. Doch Konkurrenz belebt das Geschäft.

Bye, bye Internet Explorer: Microsoft stellt neuen Browser “Spartan” vor

Das Social Recruiting Lexikon – Wir erklären Ihnen ‘short und simple’ Social Recruiting Begriffe

Es ist kostenlos und das umfangreichste Social Recruiting Lexikon im Web. 300 Begriffe der modernen Personaler Sprache kurz und bündig erklärt (auch mit Suchfunktion)

SOCIAL RECRUITING LEXIKON

Hacking Twitter – mit einer nächsten Jobmesse – Bericht von Jo Diercks im Recruitainmentblog

#jobtrail – die nächste Jobmesse auf Twitter. Am 10.2., u.a. mit Deloitte, Philips, Allianz, Deutsche Telekom und Bayer…


 

DIE LETZTE WOCHE IM INTERCESSIO-BLOG | ZUSAMMENFASSUNG

Wertvolles Gedankenfutter und Doinggoodies für Recruiter- Card

Das Recruiter Universum – Wochenmagazin KW5

02.02.2015 DAS RECRUITER UNIVERSUM TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIESPRAKTISCHE RECRUITING UND SOURCING NEWS UND INFOS PLUS TRICK & TIPPSZUSAMMENGEFASST  FÜR SIE, FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASS[…] Active Sourcing mit Linkedin - 15 zentrale Unterschiede zu XING

Active Sourcing mit LinkedIn – Die 15 wesentlichen Unterschiede zu XING

30.01.2015 Active Sourcer in Deutschland haben einen großen Vorteil: Sie können 2 Business Netzwerke nützen Xing und LinkedIn. Doch die Unterschiede sind auf allen Ebenen groß und viele sind, auch in der kurzen […] Digitales Lernverhalten - 7 überraschende Fakten für Personaler

Digitales Lernverhalten: 7 überraschende Fakten, die Personaler wissen müssen [Infographic]

29.01.2015 Wenn wir über digitales Lernverhalten sprechen, dann denken viele an lebenslanges Lernen und eine große Zahl neuer Lehr- bzw. Lernmethoden. Oder ganz pragmatisch, an Erklärvideos, Potcast oder Webinar[…] Wie Social Recruiting Erfolg entsteht Retro-Strategien

3 Recruiting Erfolg – Killer Strategien, die Sie heute vermeiden sollten!

28.01.2015 Früher war es einfacher, Recruiting Erfolg zu erzielen und die Lernkurve war steiler: Nach einigen Fehlern und einer Lehrzeit beherrschte man die wenigen Tools. Man konnte sich auf die Erlangung von M[…] Job Posting - Social Job Sharing

Die Kunst, jedermann zu gewinnen, Ihr Job Posting zu teilen [Infographic]

27.01.2015 Oberflächlich betrachtet klingt das Rezept für ein erfolgreiches Job Posting in Social Media einfach: Die Stellenanzeige in Social Media teilen (posten)  – und schon erreicht man die vielen Menschen, […] Nächste Beitrge


 

GEDANKENFUTTER | NEWS & INFOS

Der Aufreger der Woche: Facebook hat wieder die AGB geändert

Es geht um die Nutzung von Daten und die Bewegungs-Auswertung für Werbung. Der Facebook Experte Thomas Hutter verweist aber parallel darauf, dass Online-Werbung von allen auf diese Weise gemacht wird. Auch jede Website sammelt Daten. Er hat die bekanntesten Magazine untersucht und bewiesen: Diese sind extrem fleißig im Einsatz von Cookies & Co:

Facebook: Die AGB Änderungen bei Facebook und was uns die grossen Newsportale verschweigen!

Handelsblatt berichtet: Neue Studie – Wie könnte unsere Welt 2030 aussehen?

Im wahrsten Sinne: Gedankenfutter – 4 verschiedene Szenarien, wie sich die Digitale Transformation auf unsere Gesellschaft auswirken könnte …
Studie:So könnte unsere Gesellschaft 2030 aussehen

Lust auf Twitter? Hier unser Twitter Tutorial für Recruiter – mit Tipps und Tricks auch für Einsteiger

10 Dinge ueber Twitter-Recruiting, die Sie immer schon wissen wollten

… innovative Personaldienstleistung: Tandem Recruiting – kostenloses EBook mit Erklärung

Wieviele kostbare Stunden verbringen Sie an manchen Suchen oder auf der Suche nach einer Lösung für Ihr Recruiting Problem? Sparen Sie sich Zeit und Nerven. Wir haben eine einfache Erleichterung und Lösung – bei der Sie sogar lernen können. Ein Service für Praktiker der schnelle Hilfe verspricht: Sie hängen fest, rufen an und wir lösen gemeinsam Ihr Problem online. Abgerechnet auf Stundenbasis:
DAS TANDEM RECRUITING 
Hier mehr:

Kostenloses Ebook: Tandem-Recruiting


 

 WIE RECRUITER LERNEN – ANPASSUNG AN DIGITALE TRANSFORMATION 

NEUE ONLINE TRAININGS TERMINE

Talentmining | Boolesche Suche 

Grundlagenwissen, wie Sie eine einfach Suche und einfache Strings erstellen (Schwerpunkt ist das Finden in den Social Media Portalen LinkedIn und Xing)
nächster Termin 6. Februar und 20. Februar

Semantische Suche
 
Strings richtig erstellen, die richtige Keywords finden und kombinieren, gezielt einsetzen und Semantische Suche einfach erklärt.
Nächster Termin ist der 13. Februar und 6. März 

Mehr Infos

03.2. – GRATIS Webinar: Wie Recruiter im Digitalen Zeitalter erfolgreich lernen.

Wie Recruiter im Digitalen Zeitalter lernen-Bildschirm

Wir zeigen Ihnen in diesem nächsten Webinar:
+ welche Informationen wir heute bereits haben, wie wir Knowhow erlernen und behalten
+ welche neuen und innovativen Lernmethoden es gibt, die Recruiter helfen
+ welche Wege Sie für sich sichern können, Ihr neues Recruiter Wissen in die Praxis zu übertragen.

Hier geht’s zu mehr Infos und Reservierung

NEUE PRAXIS TRAININGS TERMINE

Active Sourcing Basics 

Das Grundlagenwissen, um im Xing, Linkedin und Google Talente zu finden
auch in Berlin, Hamburg und München
Nächste Termine sind der 18. März in Bonn und 12. März in München

Sie sind mit Ihren Suchergebnissen nach Kandidaten nicht zufrieden und wollen Ihr Recruiting Ergebnis nicht dem Zufall überlassen? Dann sind Sie in diesem Praxis-Training Active Sourcing Basics richtig: Dieses Seminar ist ein Grundkurs für Active Sourcing Einsteiger sowie das passende Sourcing Grundlagentraining für Recruiter mit erster proaktiver Erfahrung, die effizienter werden wollen. Sie lernen, wie Sie die wichtigsten Suchmaschinen so zu steuern, dass Sie gezielt Talente in den besten Quellen finden und mühelos auswählen können: in Xing, Linkedin und Google.

Mehr Infos


Tech Bootcamp


Proactives Recruiting und Active Sourcing von IT- und MINT-Talenten:
Nächste Termine sind 9. Februar und 9. März jeweils in Bonn

In diesem Bootcamp Praxistraining erlernen sie, wie Sie gezielt die raren besten Tech-Talente proaktiv finden und gewinnen. Wir zeigen Ihnen Tech-Recruiting Lösungen, Tools und Methoden und üben mit Ihnen die Anwendung. So stellen wir die Übertragung des neu erworbenen Knowhows an Ihren Arbeitsplatz sicher. Sie erlernen die praxis relevanten Tech-Recruiting und Active Sourcing Methoden und Quellen kennen, sowie alle Tricks und erhalten umfangreiche Skripten zum Nacharbeiten.

Mehr Infos


 

 

 HAT IHNEN DIESER BLOGBEITRAG GEFALLEN?
HIER KÖNNEN SIE SICH IN DIE
LISTE FÜR BLOGUPDATES EINTRAGEN:

 

    Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen?
    Hier können Sie sich in die Liste für Blogupdates eintragen:

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

    Author

    • Barbara Braehmer

      Sie ist pragmatische Talentfinderin, Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Recruiting Coach, Master-Sourcerin, Trainerin und Autorin des Besteller-Kompendiums “Praxiswissen Talent Sourcing” sowie Co-Autorin des Bestellerbuches ‘Praxishandbuch Social Media Recruiting’. Nach einem BWL-Studium in Deutschland und Großbritannien, langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in renommierten Qualitätsunternehmen der Industrie und als Partnerin bei Top-10-Personalberatungen gründete sie 2005 die Intercessio GmbH. Ihr Motto: In Dir muss brennen, was Du in anderen entfachen willst – Augustinus