Der moderne Sourcing Arbeitsplatz sollte nicht einfach nur die Erfordernisse erfüllen, dass man schnell, effizient und professionell sourcen kann. Wir Sourcer sollten auch an uns denken. Nichts spricht dagegen, dass wir unseren Sourcing Arbeitsplatz individuell gestalten, einrichten und uns wohlfühlen. Das kann den Einstieg in den Arbeitstag deutlich erleichtern, uns motivieren, wenn wir den Fokus verlieren oder dafür sorgen, dass wir produktiver und kreativer arbeiten. Wir möchten Ihnen unsere (subjektive) Auswahl aus 6 „Mach’s dir schön“- Tools für den Sourcing Arbeitsplatz vorstellen, die wir selbst nützen und uns – mindestens etwas – helfen.

1. “Mach’s-Dir-schön Sourcing Arbeitsplatz” Tool:

Momentum schafft den inspirierenden Arbeitsplatz

“Do more of what makes you happy“ – Die beliebte Chrome-Erweiterung Momentum (über 2 Mio. Nutzer) zaubert ein gutes Gefühl jedes Mal, wenn Sie einen neuen Tab öffnen und bevor Sie eine neue (Online-) Aufgabe oder Aktion starten. Sie nimmt sie mit in eine andere Welt, mit faszinierende Aufnahmen von Landschaften und Natur (Achtung, Fernweh!) und überrascht Sie immer wieder von Neuem. Zudem werden Sie persönlich mit Namen, Uhrzeit und Wetter sowie einem inspirierenden Zitat an Ihrem Arbeitsplatz begrüßt, das Sie direkt bei Twitter teilen können.

Eine weitere Besonderheit ist, dass Sie ein tägliches Ziel festgelegen können  (an das wir stets  erinnert werden, wenn wir eine neue Registerkarte öffnen). Sie können weitere To Do’s notieren. Andere Features sind das Speichern wichtiger Links, zum Beispiel ein Link direkt zu Ihrem E-Mail-Postfach oder XING, auch die direkte Suche in Google ist möglich. Momentum erhalten Sie hier im Chrome Web Store, anschließend fügt sich ein kleines, türkisfarbenes „m“-Icon Ihrer Browserleiste hinzu.

2. “Mach’s-Dir-schön Sourcing Arbeitsplatz” Tool:

Stellen Sie die richtige Geräuschkulisse her

Es gibt eine beeindruckende Anzahl Tools für Hintergrundgeräusche – von Musik bis der Geräuschkulisse eines Kaffeehauses. Menschen sind unterschiedlich, also brauchen Sie auch unterschiedliche Dinge, um konzentriert zu arbeiten, das gilt auch für Sourcer an Ihrem Sourcing Arbeitsplatz. Gerade wenn unser Arbeitsplatz in einem sehr geräuschvollen Umfeld wie etwa einem Großraumbüro liegt, kann es helfen, den Bürolärm auszublenden und mit angenehmen Klängen zu ersetzen (dem Headset sei Dank!)

Noisli

Noisli bietet aktuell 16 verschiedene handgemachte bzw. Geräusche aus der Natur an, darunter z. B. Regen, Wind, Waldleben für Ihren Arbeitsplatz. Diese kann man beliebig miteinander kombinieren und die Lautstärke regulieren. Gefällt eine Variante, kann diese als „Combo“ abgespeichert werden. Wer nicht selbst zusammenstellen möchte, kann auch einfach auf die voreingestellten zurückgreifen: Zufällige Auswahl, Produktivität und Entspannung. Weitere Funktionen bei Noisli sind ein „ohne alles“ Texteditor sowie ein Timer für ‚Produktivitätssessions’. Auch diese Erweiterung können Sie über den Chrome Webstore hier erhalten. Noisil ist auch als App für Ihr Handy erhältlich (kostenlospflichtiger Download ). Eine kostenlose Lösung für das Handy ist z. B. Nature Sound.  Noisli setzt eine Registrierung voraus.

Coffitivity

Auch Coffitivity soll uns mithilfe der richtigen Geräuschkulisse produktiver und kreativer an unserem Arbeitsplatz machen. Dieses Tool ist nur als App erhältlich – wenn Sie die Website besuchen, begeben Sie sich direkt ins Café. Hier können Sie aktuell nur drei verschiedene Themen wählen, alles darüber hinaus ist für den Premiumaccount vorgesehen. Das Besondere: Die Entwickler haben ihre Seite wissenschaftlich aufgewertet – eine Studie zeigt, dass sich leichte Umgebungsgeräusche wie in einem Café positiv auf unsere Kreativität und unser Denkvermögen auswirken können (hier können Sie die Studie nachlesen). Sie können die App im App Store oder im Google Play Store herunterladen. Für die Installation dieser App sind keine Berechtigungen erforderlich. Die Seite von Coffitivity ist außerdem gespickt mit einem Blog, bei dem es um Produktupdates und Tipps zum Thema Selbstständigkeit, Home Office usw. 

Spotify

Meine aktuelle Lieblingslösung und bestes Musiktool für die nötige Konzentration am Schreibtisch: der Premiumaccount von Spotify. Hier können Sie nicht nur Ihre Lieblingstitel direkt abspielen, werden nicht durch Werbung gestört, sie können sie offline hören, auf allen Geräten abspielen und vor allem fertige, themenspezifische Playlists (z. B. Konzentration) auswählen. Es gibt für kleines Geld ein Probeabo (99 Cent/Monat für die ersten drei Monate).

3. “Mach’s-Dir-schön Sourcing Arbeitsplatz” Tool:

Wachbleiben und ein Stück Nostalgie: Typewriter Sounds

Eine selbsterzeugte Geräuschkulisse der besonderen Art schafft Typewriter Sounds an Ihrem Sourcing Arbeitsplatz. Es ist ein sehr einfaches Tool, das Sie nostalgisch einstimmt. Sobald Sie in einer Webumgebung Text, also zum Beispiel in XING, LinkedIn oder Ihr E-Mail-Programm eintippen, hören Sie gleichzeitig die Anschlaggeräusche  oder bei einer Zeilenschaltung das leise ‘Ping’ einer analogen Schreibmaschine. Eine ideale Erweiterung zum Beispiel für unsere Chefin, die dieses Tool gern nachts nutzt, um fokussiert und vor allem wach an Ihrem Arbeitsplatz zu bleiben. Bei diesem kostenlosen Tool können wir nicht die Welt erwarten, es funktioniert nicht perfekt, manchmal auch verzögert zu unserem Tippen (überprüfen Sie in diesem Fall, ob Sie Add-Blocker installiert haben) – aber wenn es für ein Lächeln sorgt. Sie erhalten es hier aus dem Chrome Web Store.

4. “Mach’s-Dir-schön Sourcing Arbeitsplatz” Tool:

Für Tab-Junkies – das Organizer-Tool One

Die kostenlose Extension OneTab sorgt für Ordnung in unserem Browser und beschleunigt unser tägliches Arbeiten, indem es alle geöffneten Tabs in einer Liste zusammenfasst. Besonders ist hier die deutsche Menüführung und dass wir durch das Tool Arbeitspeicher sparen. Es ist also gleichzeitig ein Effizienztool für Ihren Sourcing Arbeitsplatz – nach Angabe von OneTab eine bis zu 95 % geringere Prozessorauslastung – das ist möglich durch den Ersatz einer Linkliste anstatt der geöffneten Tabs, die in Chrome viel Speicher und damit Geschwindigkeit kostet. Mit einem einfachen Klick lassen sich entweder alle oder einzelne Registerfenster wiederherstellen.

Sollten Sie versehentlich ein Fenster schließen, OneTab ‚erinnert’ sich und macht nach einem Neustart Ihres Browser alle Tabs wieder an Ihrem Arbeitsplatz verfügbar. Hilfreich an dem Tool ist zudem, dass Sie Tabs unter einem Überbegriff zusammenfassen können und neu hinzukommende Websites mit einem Rechtsklick dorthin ‚schicken’ können. Ein Hinweis: Diese Erweiterung speichert Ihre URLs nicht, es sei denn, Sie klicken „als Website teilen“. Zu der aufgeräumten Arbeitsfläche gehört auch, dass wir per Drag & Drop die Tabs in unserer Liste neu sortieren. Sie erhalten die Extension hier im Web Store. Sie erkennen OneTab dann dem blauen Trichter Icon.

5. “Mach’s-Dir-schön Sourcing Arbeitsplatz” Tool:

Nichts geht über (morgentliche) Routine: Daily Links

 

Für die täglichen Routine Websites, die wir ansurfen, bietet Daily Links eine praktische Arbeitserleichterung für Ihren Arbeitsplatz für jeden Tag der Woche. Sie hinterlegen die gewünschten Webadressen, z. B. E-Mail-Postfach, XING, LinkedIn, Dropbox, legen einen oder mehrere Wochentage für diese Seiten fest – speichern dies als Lesezeichen und haben mit einem Klick all Ihre wichtigen Tabs geöffnet. Dafür installieren Sie zunächst die Chrome Erweiterung hier, Ihrer Browserzeile wird ein „DL“ hinzugefügt, mit einem Klick steuern Sie Optionen an und fügen nun Ihre essentiellen Websites ein. Für den Firefox Browser gibt es ein sehr ähnliches Add-on: Morning Coffee.

6. “Mach’s-Dir-schön Sourcing Arbeitsplatz” Tool:

“Geschenke Sourcing” – sich und anderen etwas Gutes tun

Nicht nur weil heute Weihnachten ist – sondern damit Ihr Geschenke-Suchen und Finden nicht schlimmer als Ihre Talent Acquisition wird: Hier kommt ein “Weihnachts-Tool”: Honey ist nicht nur etwas für Schnäppchenjäger. Es übernimmt das händische Suchen und Testen von Rabattcoupons oder Gutscheincodes beim Online-Shopping (wenn Sie es in Ihrem Browser installiert haben). Honey läuft im Hintergrund und meldet sich, wenn es fündig geworden ist. Aktuell unterstützt das Tool hauptsächlich Shoppingseiten in den USA, Kanada, Australien, UK und Indie. Aber es funktioniert, wenn wir international auf Einkaufstour sind, zum Beispiel bei Ebay, Groupon oder auch auf Flugreiseportalen.

Das Tool kann auch günstigere Anbieter von Waren ermitteln.  Die Entwickler der Erweiterung arbeiten an einer mobilen Version, aktuell kann man Honey für den Desktop-Arbeitsplatz für Chrome und z. B. Firefox installieren. Wir können hier keine Wunder erwarten, die Erweiterung erspart nerviges Googlen nach Coupons, und ist insbesondere spannend, wenn wir häufig auch mal auf internationalen Seiten einkaufen oder viel reisen.

Fazit

Vor lauter Effizienz  und Sourcing Zielorientierung sollte niemand vergessen, dass ohne Ihre Motivation und die Freude an der Arbeit der Sourcing Erfolg schwer wird. Wir wollen Sie mit diesen Tools daran erinnern, dass Sie und nicht nur die Kandidaten, Fachbereichsleiter, Kunden und Tools wichtig ist. Deshalb hoffen wir, dass Sie nun über die Feiertage Kraft tanken können. Danke für Ihre Treue als Leser

HAPPY SOURCING!

 

    Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen?
    Hier können Sie sich in die Liste für Blogupdates eintragen:

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

    Author