Latest News

Latest News2015-12-02T10:52:51+01:00
2606, 2023

Die 10 LinkedIn Account Versionen 2023: Ein detaillierter Überblick für D-A-CH [mit Checkliste]

Von |26. Juni 2023|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, PERFORMANCE RECRUITING, SOCIAL RECRUITING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Die meisten Menschen beginnen mit einem kostenlosen LinkedIn Account. Schätzungsweise 80-85 % der LinkedIn User bleiben auch dabei. Während dieser Account in den letzten Jahre sehr große Einschränkungen erfahren hat, wuchs die Anzahl der LinkedIn Account Versionen auf insgesamt 10 (in DACH) an. In diesem Blogpost geben wir einen Überblick, machen einen detaillierten Vergleich und erklären wir die Unterschiede der LinkedIn Account Versionen. Welche LinkedIn Account Versionen gibt es heute? [...]

905, 2023

So verstehen Sie den kostenlosen (Freemium) LinkedIn Account – ein aktueller Leitfaden für 2023

Von |9. Mai 2023|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EMPLOYER & PERSONAL BRANDING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

LinkedIn ist die größte geschäfts- und beschäftigungsorientierten Social-Media-Plattform  - ein Tool, in dem sich weltweit Fachleute online vernetzen, auszutauschen und lernen. Es ist einfach zu bedienen und sowohl in kostenlosen als auch in 8 verschiedenen, kostenpflichtigen Accounts verfügbar. Der kostenlose LinkedIn Account hat immer noch viele Möglichkeiten, obwohl diese allerdings in den letzten Jahren stark eingeschränkt wurde. Deshalb  bietet dieser Account zwar vielfältige Möglichkeiten, doch sind diese teils sehr begrenzt [...]

2601, 2023

Die Talentfinder-News für KW3 – 2023 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |26. Januar 2023|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Auch diesen Montag haben wir im Talentfinder Magazin interessante praktische Personalgewinnungs-News und -Infos für Sie zusammengefasst, falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen von Barbara Braehmer, Annika Leutemann und Darina Stoeva – viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER-NEWS TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  - ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO-TEAM - FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- ESSENTIAL NEWS & LEARNINGS RECRUITING • ACTIVE SOURCING • TALENT ACQUISITION ---------------------------------------------- 1. Candidate Journey: Kennen [...]

2201, 2023

Warum der neue, moderne T-Shaped Recruiter*-Karrierepfad jetzt so wichtig für Sie ist [Teil 1]

Von |22. Januar 2023|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

T-Shaped Recruiter* lösen die Probleme in einer Welt, die sich immer schneller ändert, die ständig sowohl komplizierter als auch sogar komplexer wird, die weder Generalisten* noch Spezialisten* managen können. Die Wahrheit ist: In allen HR-Bereichen wächst das Wissen fast exponentiell. Jedoch ist eine spezielle Skillsbreite bei gleichzeitiger Tiefe benötigt, um besonders so komplexe Probleme wie zum Beispiel den Fachkräftemangel zu erfolgreich und tatsächlich zu besiegen. Diese Blogartikel-Serie und dieses Konzept [...]

1701, 2023

Die Talentfinder-News für KW2 – 2023 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |17. Januar 2023|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Wir wollen wieder einmal wöchentlich für Sie in den Talentfinder-News interessante praktische Personalgewinnungs-Beiträge und -Infos zusammenfassen, falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen von Barbara Braehmer, Annika Leutemann und Claudia Franke & Anna Börner– viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER-NEWS TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  - ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO-TEAM - FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- ESSENTIAL NEWS & LEARNINGS RECRUITING • ACTIVE [...]

1201, 2023

Diesen 10 deutschen LinkedIn-Gruppen sollten Recruiter* jetzt beitreten.

Von |12. Januar 2023|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, PERFORMANCE RECRUITING, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Die Linkedin-Gruppen bekommen eine besondere Bedeutung für Recruiter* in D-A-CH, nachdem am 11.01.2023 XING wie angekündigt alle XING-Gruppen gelöscht hat. Erstaunlicherweise sind bisher noch nicht sehr viele Recruiter* zu LinkedIn gewechselt - vielleicht, weil sie denken, dass es dort nur internationale Gruppen gibt. Deshalb haben wir Ihnen in diesem Blogpost die aus unserer Sicht 10 wichtigsten deutschsprachigen LinkedIn-Gruppen mit Fokus Recruiting zusammengestellt, damit Sie auswählen können, welchen Sie beitreten wollen. [...]

2912, 2022

Recruiting-Trends 2023: 10 Themen, die Sie kennen müssen! [ mit Übersicht externer Trend-Blogposts]

Von |29. Dezember 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Als Recruiter müssen wir uns immer wieder neuen Recruiting-Trends widmen, weil die Welt der Personalbeschaffung sich ständig verändert. Und aktuell sind wir sogar ein eine besonderen Position, da wir beobachten können, wie wir in einer wirtschaftlichen Krisensituation einen entkoppelten Arbeitsmarkt mit einem weiter steigenden Fachkräftemangel haben Doch welche Themen sind deshalb besonders relevant und welche kommen in den nächsten Jahren auf uns zu? In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen die [...]

3110, 2022

Kandidaten* aus der Hölle: Wie Sie passiv-aggressive Talente erkennen und vermeiden

Von |31. Oktober 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , |

Die Bezeichnung passiv-aggressive Kandidaten* mag im ersten Moment unlogisch und unwahrscheinlich klingen. Denn (fast) jeder versteht unter Aggressivität einen direkten verbalen oder gar körperlichen Angriff. Jedoch bauen Menschen manches Mal in sich Aggressionen auf, die sie aus verschieden Gründen nicht direkt zeigen können oder wollen: Sie bringen diese dann sozusagen auf eine passive (= untätige), aber dennoch aggressive Art zum Ausdruck: Dem sogenannten "passiv-aggressiven" Verhalten. Da solche Handlungen nicht offen [...]

1810, 2022

Was ist eine Empathy Map – und wie nutze ich sie für wirksames Performance Recruiting?

Von |18. Oktober 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR & TALENT MANAGEMENT, PERFORMANCE RECRUITING, TALENT ACQUISITION|

Im Wesentlichen ist eine Empathy Map ein Prozess, bei dem Sie die Wünsche, Ansichten und Gefühle eines anderen tatsächlich erarbeiten, darüber sprechen oder den Standpunkt eines anderen diskutieren und dokumentieren. Es hält die Perspektiven, das Glaubenssystem und Grundwerte, die Emotionen sowie die Weltanschauung dieser anderen Persönlichkeit fest.  In diesem Blogpost möchten wir Ihnen zeigen, was eine Empathy Map ist, warum Sie diese besonders für passive Kandidaten* brauchen und wie sie diese [...]

510, 2022

Checkliste: So erstellen Sie ein erstklassiges Active Sourcing-Team – und auf das müssen Sie achten [Teil 1]

Von |5. Oktober 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR-SERVICES, RECRUITING OUTSOURCING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

So läuft es meistens: Das Active Sourcing-Team entwickelt sich organisch. Sourcer* werden eingestellt und / oder Recruiter* werden beauftragt, proaktiv Kandidaten* anzusprechen. Das große Problem ist, dass dabei ungeschickterweise oft passive Kandidaten* wie Bewerber* behandelt werden. Das Ergebnis ist oft nicht direkt sichtbar, aber katastrophal: Die Unternehmen verlieren die passiven Kandidaten* wegen der schlechten Sourcing Candidate Journey. In dieser Blogpost-Serie erfahren Sie, was Sie tun können, damit Sie mit Ihrem [...]

408, 2022

IT vs Tech vs Digital – sind das Synonyme oder gibt es Unterschiede zwischen den drei Begriffen?

Von |4. August 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Die Begriffe, IT, Tech und Digital werden im Alltag oft wie Synonyme eingesetzt. So viel vorweg: Sie sind nicht komplett gleich, aber haben Schnittmengen. Das Verständnis der entscheidenden Unterschiede zwischen diesen drei Fachbegriffen kann Ihnen helfen, die Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu visualisieren. Und sich gerade auch im Recruiting sowohl verständlich mit Fachbereichen sowie Kandidaten* auszutauschen. In diesem Blogpost möchten wir helfen, die 3 Begriffe zu verstehen und die möglichen [...]

2107, 2022

Die 50 wichtigsten Tech-Communities für das Tech-Recruiting von Frauen

Von |21. Juli 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Es gibt viele Tech-Communities, Gemeinschaften und Resources speziell für "Frauen in Tech" oder Developer:innen, besonders in Social Media kann man viele finden. Die meisten sind zwar in den USA angesiedelt, jedoch auch international aktiv und haben Mitglieder teilweise überall auf der Welt. Wir haben die 50 wichtigsten, die speziellen und größten Gruppen für Sie in diesem Blogpost zusammengestellt. Warum sind Tech-Communities nur für Frauen so wichtig? Sie können natürlich in [...]

507, 2022

Was genau sind die Unterschiede zwischen einem Frontend, Backend und Full Stack Entwickler*?

Von |5. Juli 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EMPLOYER & PERSONAL BRANDING, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Die Aufgaben als Frontend, Backend und Full Stack Entwickler sind unterschiedliche, aber wesentliche Disziplinen der Softwareentwicklung. Und es ist für jeden im Tech-Recruiting und -Sourcing wichtig, den Unterschied zwischen den dreien zu verstehen. Auch weil gerade (potentielle) Kandidaten* besonders stolz auf Ihr Fachwissen und -knowhow in ihrem Bereich sind. Damit Sie Ihre Tech-Kandidaten* überzeugen, ist eine positive Interaktion auf Augenhöhe wichtig. Und diese ist nur möglich, wenn Sie verstehen, was [...]

107, 2022

Tech-Recruiting: Eine Praxis-Checkliste, wie Sie Developer in Online-Communities finden [Teil 2]

Von |1. Juli 2022|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , |

In der heutigen wettbewerbsorientierten Welt der Developer ist erfolgreiches Tech-Recruiting und -Sourcing besonders schwer, da die Developer in einer technischen Umgebung arbeiten und leben, die sich nicht nur ständig verändert, sondern auch die Arbeitsweisen und die Vorlieben der Entwickler. In diesem zweiten Blogpost der Reihe Tech-Recruiting von Developern führen wir Sie durch den so anderen Recruiting und Sourcing Prozess der Nutzung von Communities als Quelle Ihrer Personalgewinnungsaktivitäten. Wie Sie Developer [...]

3006, 2022

Die Talentfinder.News für KW25- 2022 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |30. Juni 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Sie sind vorbei, die Feiertage - dafür haben für die ersten Bundesländer die Sommerferien begonnen. Bei den Posts hat man das gar nicht gemerkt - so viel war los, es war gar nicht einfach die "wichtigsten" herauszupicken dieses Mal. Damit Sie diese wichtigen Personalgewinnungs-Infos der letzten Woche der KW 25 nicht verpassen, haben wir die Infos, Podcasts, Videos und Events wieder zu den wöchentlichen TALENTFINDER. NEWS  für Sie zusammengefasst. [...]

2806, 2022

Tech-Recruiting: Diesen 25 Top Developer-Communities sollten Sie beitreten [Teil 1]

Von |28. Juni 2022|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Das Tech-Recruiting und -Sourcing über eine Online-Entwickler-Community scheint in der Welt des Fachkräftemangels eine gute Option zu sein. Es ermöglicht den Zugang zu diesen riesigen Tech- und IT-Top-Talente Pools und damit die Möglichkeit, gerade die großartige Developer zu finden. Jedoch funktioniert das Finden und Gewinnen von Developern fern der Social Media Portale anders und ist kompliziert (aber lösbar). Es kann sehr zeitaufwändig oder sogar unmöglich werden, wenn es falsch gemacht [...]

2306, 2022

Die Talentfinder.News für KW24- 2022 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |23. Juni 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Für die Hälfte der unserer D-A-CH-Leser war die letzte Woche, die KW 24 durch Fronleichnam eine Kurzwoche - die letzte der Feiertagsserie. Unsere internationalen Kollegen und die andere Hälfte unserer Leser boten sich auch über diese freie Tage spannende Inhalte. Damit Sie diese nicht verpassen, haben wir die wichtigsten Personalgewinnungs-Infos, Podcasts, Videos und Events wieder zu den wöchentlichen TALENTFINDER. NEWS  Sie zusammengefasst. Heute mit Beitragsvorschlägen der letzten Woche von [...]

2206, 2022

Selbst-Sabotage durch das Shiny-Object-Syndrom im Sourcing: 7 Tipps zur Vermeidung und Überwindung

Von |22. Juni 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , |

Haben Sie schon einmal das Shiny-Object-Syndrom erlebt? Wenn ja, dann wissen Sie, dass schon das pure Zuwenden zu diesen "glänzenden Objekten"  eine solche Ablenkung erzeugt, dass sie nicht nur von der aktuellen Arbeit abgehalten werden, sondern meist auch den Fokus verlieren. Und meist verliert man dann das Zeitgefühl und im Sourcing auch die (gute) Kandidaten, weil man sich nicht auf das Wesentliche konzentriert. In diesem Blogartikel erklären wir, was ein [...]

1506, 2022

Die Talentfinder.News für KW23- 2022 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |15. Juni 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Durch Pfingsten war die Woche nicht nur kurz, sondern viele in den Pfingstferien. Damit Sie nichts Wichtiges zu den aktuellen Hotspot Talentfinder.News der letzten Woche zu praktischen Personalgewinnungs-Infos, Podcasts, Videos und Events verpassen, haben wir diese für Sie zusammengefasst. Heute mit Beitragsvorschlägen der letzten Woche von Barbara Braehmer, Annika Leutemann und Claudia Franke - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER.NEWS TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  [...]

906, 2022

Ein effizienter Sourcing Prozess oder einfach weiterwursteln – was ist besser?

Von |9. Juni 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, PERFORMANCE RECRUITING, RECRUITING OUTSOURCING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

"Active Sourcing ist so zeitaufwendig" - so oft hört man diese Aussage. Das muss es aber nicht sein. Denn wer einen effizienten Sourcing Prozess nutzt, spart Zeit und gelangt auch viel einfacher und treffsicherer an das Ziel der relevanten Kandidaten. Ein Teil des Problems ist mangelnde Sourcing Effizienz: Weil wir leider die Begriffe Effizienz und Effektivität häufig verwechseln. Das kann im Sourcing zu zeitintensiven und häufig ergebnislosen Such-Ehrenrunden führen. In [...]

806, 2022

Die Talentfinder.News für KW22 – 2022 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |8. Juni 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Die letzte Woche war zwar keine Kurzwoche, aber einige waren aufgrund des Pfingstwochenendes im Urlaub. Deshalb haben wir wieder für Sie die aktuellen Hotspot Talentfinder.News zusammengestellt und die wichtigsten, praktischen Personalgewinnungs-Infos, Podcasts, Videos und Events ausgewählt und diese für Sie zusammengefasst,  falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen der letzten Woche von Barbara Braehmer, Annika Leutemann und Claudia Franke - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER.NEWS TALENTFINDER GEDANKENFUTTER [...]

3005, 2022

Die Talentfinder.News für KW21 – 2022 – Aktuelle Hotspot Infos zur Personalgewinnung

Von |30. Mai 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Wir waren online unterwegs und haben die aktuellen Hotspot Talentfinder.News erstellt: Wir haben die wichtigsten, praktische Personalgewinnungs-Infos, Podcasts, Videos und Events ausgewählt und für Sie zusammengefasst,  falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen der letzten Woche von Barbara Braehmer, Annika Leutemann und Carolin Matthiae - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER.NEWS TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  -ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO TEAM- FALLS DIE [...]

2905, 2022

Talentfinder.News: Wir sind jetzt auch auf Telegram! So können Sie uns folgen.

Von |29. Mai 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EVENTS & TRAININGS, HACKS & BEST-PRACTICE, MOBILE RECRUITING, NEWS UND INFOS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|

Wir stellen Ihnen unseren neuen Telegram Channel vor: Talentfinder. News. Seit nun über 10 Jahren suchen wir für Sie auf allen Online-Kanälen spannende und relevante  Personalgewinnungs-News, Infos und Stories aus. Bisher haben wir diese gesammelt und sie getwittert, auf LinkedIn und XING geteilt. Nun möchten wir Ihnen den Weg vereinfachen und halten Sie über unseren Telegram-Kanal Talentfinder.News auf dem Laufenden. Sie erhalten täglich Nachrichten von uns direkt auf Ihr Smartphone [...]

2305, 2022

Folgen Sie diesen professionellen 10 Sourcing-Strategien, wenn Sie die besten IT-Talente einfach finden und gewinnen wollen.

Von |23. Mai 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Für alle, die gute IT-Talente einstellen wollen, ist auf dem heutigen hart umkämpften Talentmarkt nicht nur die Suche nach Kandidaten die wahrscheinlich wertvollste Rekrutierungskompetenz. Sondern ohne eine positive Antwort und ein Gespräch wird kein Recruiter* oder Fachbereich herausfinden können, wie gut dieses mühevoll gefundene IT-Talent ist.  Und ob es passt. Jeder weiß heute: Da Unternehmen nur noch für wenige IT-Stellen eine Chance auf gute IT-Bewerber haben, reicht es nicht mehr [...]

2903, 2022

Blue Collar Sourcing – (wie) geht das Active Sourcing von Facharbeitern, Technikern und Krankenpflegern?

Von |29. März 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , |

Viele wünschen sich, dass das Blue Collar Sourcing die Lösung und eine Geheimwaffe gegen den Fachkräftemangel im Facharbeiter-, Krankenpfleger- oder Technikerbereich ist. Weil schon das Recruiting und die Besetzung dieser gewerblichen, technischen oder besser "nicht-bürokratischen" Jobs immer mehr stockt, haben sich bei uns in 2021 und nun auch 2022 die Anrufe gehäuft. Die Frage an uns lautete: Welche Möglichkeiten gibt es, gewerbliche, technische, soziale bzw. medizinische Jobs mit Active Sourcing [...]

202, 2022

Was jeder über Recruiting Value Content wissen muss – auch Sie! [mit Infographik]

Von |2. Februar 2022|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, PERFORMANCE RECRUITING, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Es gibt viele Missverständnisse zum Thema Recruiting Value Content. Denn viele unterscheiden nicht zwischen einfachem und hochwertigem Content. Genauer formuliert ist Recruiting Value Content die spezielle Möglichkeit, qualitativ besonders hochwertige und zielgruppenspezifische Unternehmensinhalte ( = Value Content)  in den digitalen Medien zu verbreiten. Ziel ist neben der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität hauptsächlich, die Aufmerksamkeit der (richtigen) Kandidaten zu erreichen. Und das ist heute besonders schwer. Deshalb wollen wir in diesem Blogpost [...]

1412, 2021

Wie schreibe ich eine gute Stellenanforderung? [Mit Checkliste]

Von |14. Dezember 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, PERFORMANCE RECRUITING, RECRUITING OUTSOURCING, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING, Uncategorized|

Eine Stellenanforderung  ist die Zusammenfassung der Fähigkeiten, Erfahrungen und des Knowhows, die ein Arbeitgeber für notwendig erachtet, damit die Kandidat:innen für eine Aufgabe berücksichtigt werden. Stellenanforderungen - auch als Voraussetzungen oder Qualifikationen für einen Job bezeichnet - sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil jeder Jobbeschreibung, sondern die Basis eines erfolgreichen Recruiting- und auch Sourcing-Prozesses. In diesem Blogpost geben wir Ihnen eine Zusammenfassung, was eine Stellenanforderung ist und wie Sie diese [...]

612, 2021

So starten Sie mit Twitter Sourcing: Eine Kurzanleitung für Einsteiger [Tutorial]

Von |6. Dezember 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, MOBILE RECRUITING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Außerhalb von XING und LinkedIn sucht die Active Sourcing-Community mit großer Begeisterung nach den besten Quellen: Und Twitter ist definitiv eine davon, um großartige Talente zu finden. Jedoch ist - und das ist meine Erfahrung - Twitter ist nicht der Kanal, auf dem Sie Kandidaten für jede Position finden. Das heißt: Obwohl Sie auf Twitter alle möglichen Leute mit unterschiedlichen Fähigkeiten finden können, hinterlassen nicht alle Twitter-User für das Active [...]

312, 2021

Kompetenzbasiertes Recruiting – so geht’s erfolgreich!

Von |3. Dezember 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Kompetenzbasiertes Recruiting ist eine von zwei Möglichkeiten, neue Mitarbeiter zu gewinnen, nachdem diese durch ein Screening ausgewählt wurde. Entweder man geht nach seinem Bauchgefühl und drückt die Daumen, dass es stimmt. Oder Sie nutzen Wissen und Fakten, um die Bedürfnisse des Unternehmens mit den Fähigkeiten der Kandidaten abzugleichen. Wir glauben fest an die letztere Option und sind stolz darauf, mit einem kompetenzbasierten Recruiting Prozess zu rekrutieren. Warum kompetenzbasiertes Recruiting so [...]

212, 2021

Mit diesen 3 Diversity Recruiting Hacks gewinnen Sie weibliche Developer

Von |2. Dezember 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR & DIGITAL CHANGE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , |

Diversity Recruiting ist besonders wichtig geworden. Weil die Nachfrage nach technischen Stellen auf der ganzen Welt enorm ist und  der Fachkräftemangel besonders hier Arbeitgeber in der Personalgewinnung vor doppelt schwere Aufgaben stellt: Neben dem harten Wettbewerb um die heiß begehrten Tech Talente verhalten sich Techies anders, als ihre kaufmännischen Kolleg:innen. Unternehmen können Schwierigkeiten bei der Einstellung nur überwinden, indem sie ihren Kandidatenpool vergrößern. Eine Lösung ist dafür zu sorgen, dass [...]

112, 2021

Coole Tools für Ihre Talent Acquisition: 9 hilfreiche Chrome Extensions

Von |1. Dezember 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EMPLOYER & PERSONAL BRANDING, PERFORMANCE RECRUITING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING, Uncategorized|

Leider kann man sich nicht (immer) in der Talent Acquisition bei Stellenanzeigen oder der Erstellung einer Karrieresite auf die Ergebnisse einer Agentur (komplett) verlassen. Neben Missverständnissen gibt es viele Fehlerquellen, die erfordern, dass Sie Ihre Partner und deren digitalen Produkte genauer prüfen. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass der Google Chrome Browser über kostenlosen Tools, sogenannte Chrome Extensions, verfügt, mit denen Sie sich auf einfache Art genau diese Aufgaben [...]

2910, 2021

5 Tipps für Recruiter gegen den Ghosting-Supergau: Job No-Shows zum Arbeitsanfang

Von |29. Oktober 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , |

Die Job No-Shows: Der Albtraum und die schlimmste Angst von Recruitern und Active Sourcern. Monate und Monate verbringen wir damit, nach dem richtigen Kandidat:innen zu suchen. Und dann weitere Monate und Monate damit, dass wir darauf warten, dass sie verschiedene Pre-Boarding-Aktivitäten abschließen - um dann am Ende nicht einmal am ersten Arbeitstag zu erscheinen! In diesem Blogpost möchte ich erklären, was Job No-Shows sind und ein paar Lösungen vorschlagen, wie [...]

1208, 2021

Diese 5 Tipps für virtuelle Vorstellungsgespräche überzeugen Top-Talente

Von |12. August 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Es gibt viele Tipps für virtuelle Vorstellungsgespräche, doch die meisten fokussieren sich nicht auf Top-Talente. Die Möglichkeit, virtuelle Vorstellungsgespräche und Einstellungen anstelle von typischen, persönlichen Vorstellungsgesprächen durchzuführen, wurde in den letzten Monaten durch Covid19 zur neuen Norm, da Recruiter und Fachbereich sich an soziale Distanzierung angepasst haben. Die positiven Zusatzeffekte, wie den Talentpool einfach zu erweitern und die Reisekosten zu minimieren, haben dies weiter vorangetrieben. Unternehmen, die in einem virtuellen [...]

2607, 2021

Das Talentfinder Magazin für KW29 – 2021 – News & Infos zur Personalgewinnung

Von |26. Juli 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Wir waren wieder für Sie online unterwegs gewesen und haben im Talentfinder Magazin interessante praktische Personalgewinnungs-News und -Infos zusammengefasst,  falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen von Barbara Braehmer, Carolin Sauer, Carolin Matthiae und Annika Leutemann - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER MAGAZIN TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  -ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO TEAM- FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- [...]

1907, 2021

Das Talentfinder Magazin für KW28 – 2021 – News & Infos zur Personalgewinnung

Von |19. Juli 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Wir wollen wieder montags für Sie im Talentfinder Magazin interessante praktische Personalgewinnungs-News und -Infos zusammenfassen,  falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen von Barbara Braehmer, Carolin Sauer, Carolin Matthiae und Annika Leutemann - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER MAGAZIN TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  -ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO TEAM- FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- DOINGGOODIES FÜR TALENTFINDER #HAPPYRECRUITING [...]

1407, 2021

Echt jetzt, Intuition schadet meinen Active Sourcing-Ergebnissen?

Von |14. Juli 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, RECRUITING OUTSOURCING, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Viele Sourcer:innen nennen stolz ihre Intuition, ihren Instinkt und ihr Bauchgefühl als wesentlichen Erfolgsfaktor im Active Sourcing. Diese Denk- und Handlungsweise kommt aus dem Recruiting - denn auch dort ist eine Mehrheit besonders der Fachbereiche überzeugt, dass ihre Erfahrung und ihre Intuition zu tragfähigen Entscheidungen führt. Personaldiagnostik Experten kämpfen seit Jahren dagegen und bekommen nun Schützenhilfe von anderer Seite: Der Digitalisierung. Denn digitale Tools und Analytik legen offen, dass Intuition [...]

507, 2021

Ein Vergleich: Kompetenzbasierte versus klassische Stellenbeschreibung

Von |5. Juli 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Die Stellenbeschreibung gilt seit langem als grundlegendes Personalinstrument. Sie schafft vor allem Transparenz über Aufgaben, Pflichten und Verantwortungsbereiche, auf die sich Mitarbeiter und Führungskräfte beziehen können, wenn sie Klarheit über den Umfang einer Aufgabesuchen. Doch im dynamischen Recruiting-Umfeld von heute können traditionelle Job Descriptions (englisch: Stellenbeschreibung) ihren Nutzen überlebt haben. Alternativen wie die kompetenzbasierte Stellenbeschreibung bewegen sich weg vom „Was“ in einer Aufgabe hin zum „Wie“ Dinge gemacht werden. Diese [...]

207, 2021

Tool-Check der beiden Premium Sourcing Tools: LinkedIn Recruiter und Recruiter Lite

Von |2. Juli 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, RECRUITMENT BUSINESS, SOURCING, TALENT ACQUISITION|

Was ist der LinkedIn Recruiter? Nein, keine Ausbildung zum Recruiter, sondern das Talent Sourcing Premium Tool des US-Netzwerkes. LinkedIn ist das weltgrößte Businessnetzwerk, gerne auch als "Karrierenetzwerk" bezeichnet. Es hat in DACH derzeit über 16 Mio. Usern. Es bietet verschiedene Tools an, die es ermöglichen, nach potentiellen Kandidaten zu suchen. Die beiden Premium Tools werden LinkedIn Recruiter (LIR) und die kleinere Variante LinkedIn Recruiter Lite genannt. In diesem Blogpost möchten [...]

3006, 2021

14 Praxisbeispiele, wie ich im Recruiting Unconscious Bias vermeiden kann

Von |30. Juni 2021|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, HR & DIGITAL CHANGE, RECRUITING OUTSOURCING, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Wenn sogenannte Unconscious Bias im Recruiting durch das "Bauchgefühl" die Entscheidungen beeinflussen, dann ist es wahrscheinlich, dass aufgrund unbewusster Voreingenommenheit ein Einstellungsfehler durchgeführt wird. Der beste Weg, um zu verhindern, dass Sie selbst oder andere im Recruiting Prozess diesen unbewussten Fehlern erliegen, besteht darin, sich im Recruiting dieser "Verzerrungen" bewusst zu werden. Und Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern. Wir wollen mit diesem Blogpost anhand von 14 Praxisbeispielen helfen und [...]

312, 2020

3 geheime Tipps zur CV Database Search, die verkannte Sourcing Methode

Von |3. Dezember 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , |

Geschätzte Lesezeit: 4 minutes Der Begriff CV Database Search ist der englische Fachbegriff für das Sourcing von Kandidaten über deren Lebensläufe. Am wirksamsten ist diese Sourcing Methode in Lebenslaufdatenbanken. Doch: CVs können Sourcer auch an anderen Stellen im Web suchen und finden. Die größte CV Database, also Lebenslaufdatenbank ist Google selbst, also das Web. Neben der direkte Verfügbarkeit von wichtigen Detail und Informationen bei dieser Methode gibt es viel Tipps [...]

112, 2020

Die Open Web Search – darum ist sie die Mutter aller Sourcing Methoden

Von |1. Dezember 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Geschätzte Lesezeit: 6 minutes Die Open-Web Search wird bei vielen Sourcern mit dem intuitiven Googlen gleichgesetzt. Das ist nicht falsch, aber wird den Möglichkeiten dieser so umfassenden Sourcing Methode nicht gerecht. Professionelles Sourcing und damit der gezielte Einsatz von Sourcing Methoden wie der Open Web Search ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die mit den Social Media Suchen nicht mehr zu ihrem Ziel kommen und wenn Sie noch bessere Kandidaten [...]

207, 2020

So vermeide ich online toxische Kandidaten im Recruiting und Active Sourcing!

Von |2. Juli 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Viele denken nicht darüber nach, dass Sie die Chance haben, im Recruiting und Active Sourcing toxische Kandidaten zu "vermeiden" und sie erst gar nicht in den Prozess zu nehmen. Dabei ist es klar: Wenn Menschen offline toxisch sind, werden sie dies auch online nicht dauerhaft überspielen können. Im Gegenteil: Meine Erfahrung ist, dass sie ihre negativen Verhaltensmuster online noch viel deutlicher zeigen, da hier weniger Hemmungen vorhanden sind und sie [...]

2204, 2020

Menschen verstehen: Wie wir auf Krisen-Situationen reagieren und mit ihnen umgehen #HRvsCoronaKrise

Von |22. April 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR & DIGITAL CHANGE, HR & TALENT MANAGEMENT, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Wenn das Undenkbare passiert und Menschen, deren Leben vorher normal war, in Krisen-Situationen geraten, können die meisten nicht vorhersagen, wie sie selbst reagieren werden. Entgegen der landläufigen Meinung greifen die meisten Menschen jedoch nicht zu irrationalen Hysterien inmitten extrem stressiger Situationen wie Hochwasser-Katastrophen oder  Flugzeugabstürzen, oder auch persönlichen Krisen wie lebensbedrohlichen Krankheiten, wirtschaftlichen Desastern wie Verlust der Lebensgrundlage oder der kriegsbedingten Bedrohung des eigenen Lebens. In diesem ersten Blogartikel möchte [...]

503, 2020

Recruiter, das Blaulicht-Recruiting hat keine Zukunft – so geht’s nicht weiter!

Von |5. März 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, MOBILE RECRUITING, SOCIAL RECRUITING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

In vielen Recruiting Abteilungen wird das Blaulicht-Recruiting als neues "Normal" betrachtet: Es fokussiert sich nur auf die Vakanzen, die am "superwichtigsten" sind. Dabei wird die totale Flexibilität des Recruiters für die Ziele der Fachbereichsleiter  als erstrebenswerte Eigenschaften und  Verhalten angesehen. Doch der Personalmarkt hat sich geändert und viele Fachbereichsleiter wissen das nicht. Was Fachbereichsleiter wollen, ist nicht selten gar nicht die Lösung des Problems, sondern sogar das Problem. Während also [...]

2402, 2020

Was ist der Unterschied zwischen Kandidaten, Bewerbern und Talenten?

Von |24. Februar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING, Uncategorized|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , |

Kandidaten, Talente und Bewerber - ist das dasselbe? In Bezug auf den Einstellung von neuen, qualifizierten Mitarbeitern, also den erfolgreichen Recruiting Prozess lautet die Antwort: Nein, ist es nicht. Dennoch - in der Vergangenheit könnten sie sogar alles drei gleichzeitig gewesen sein. Angesichts der Fortschritte in der modernen Personalgewinnung gibt es sehr wichtige und entscheidende Unterschiede zwischen den drei Bezeichnungen und damit deren jeweiligen Status. Erfolgreiche Recruiter und Sourcer sollten [...]

2102, 2020

Die 6 größten Mythen zu Blended Learning aufgedeckt [Infographik]

Von |21. Februar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, DIGITAL & SOCIAL LEARNING, HR & DIGITAL CHANGE, HR & TALENT MANAGEMENT|

Blended Learning ist in aller Munde und in Europa gibt es keine einheitliche Definition davon. Erstaunlicherweise scheint dies in den USA anders zu sein - dort gibt es eine ganz pragmatische Herangehensweise.  Dennoch ist es auch dort so, dass bei der Implementierung von Blended Learning die jeweiligen Interessenvertreter hin und wieder vorgefasste Meinungen über dieses Lernmodell haben. Im folgenden Blogpost werde ich Ihnen einige der verbreitetesten Blended-Learning-Mythen skizzieren, damit Sie [...]

602, 2020

Wie unterscheidet sich Talent Management von HR?

Von |6. Februar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, DIGITAL & SOCIAL LEARNING, SOCIAL RECRUITING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , |

Sie könnten auch Schwestern sein: HR und Talent Management. Sie sehen -  von außen - zum Verwechseln ähnlich aus - und irgendwie klingen sie auch gleich. Zumindest werden sie oft wie Synonyme verwendet. Man kann sagen, wie im richtigen Leben: Sie stehlen sich gegenseitig die Kleider (das heißt, sie sehen von außen hin und wieder gleich aus). Wenn man sie wie Zwillinge nicht auseinander hält, kann es schwierig werden, zu [...]

402, 2020

Alt gegen neu – Pros und Cons von E-Learning versus traditioneller Schulungen

Von |4. Februar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, DIGITAL & SOCIAL LEARNING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Die Trainings-Branche und das Lernen an sich hat sich sehr geändert - das Lernen online, kurz das E-Learning ist in aller Munde. Unsere Welt hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen beachtlichen technologischen Sprung erlebt, wobei Technologie fast jede denkbare Industrie durchdringt. Dazu gehört auch der Schulungsbereich, in dem die Schulungs-Methodik in Form von E-Learning sehr gut angenommen wird. In diesem Blogpost werden die Stärken und Schwächen der beiden Lernmodelle [...]

3001, 2020

Die wichtigsten 20 Booleschen Befehle in Google – einfach erklärt [Übersicht]

Von |30. Januar 2020|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Während die allgemeine Zahl der Booleschen Befehle mit mehreren hundert Befehlen unübersichtlich hoch ist, können wir in Social Media wie XING und LinkedIn oft nur 4-6 Befehle kombinieren. Das sieht bei Google schon ganz anders aus: Hier haben wir weit mehr Boolesche Befehle zur Verfügung. Diese ermöglichen uns ein sehr viel gezielteres und detaillierteres Suchen und Finden - vorausgesetzt, man wendet sie richtig an und kombiniert sie klug. Um eine [...]

2901, 2020

So verändert die innovative Unkonferenz Talent2063 die Zukunft der Personalgewinnung

Von |29. Januar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, DIGITAL & SOCIAL LEARNING, EVENTS & TRAININGS, RECRUITING OUTSOURCING, RECRUITMENT BUSINESS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|

Die innovative Talent2063 ist ein neues und ganz anderes Veranstaltungsformat: Hier stehen die Teilnehmer im Fokus – und werden von Experten unterstützt. Es werden die bisher eher passiven Strukturen (nur Zuhören und Fragen stellen) zu Gunsten der persönliche Lernreise der 100 Teilnehmer aufgebrochen. Auf diesem Weg ist die Talent2063, die am 12. März 2020 in Hannover stattfindet, die erste echte "Social Learning“-Unkonferenz zum Thema Personalgewinnung, bei der die Umsetzung des [...]

2301, 2020

Was ist (modernes) Talent Management? – Einblicke in die HR-Denkwelt

Von |23. Januar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR & TALENT MANAGEMENT, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , |

Das Talent Management wird meist im Unternehmenskontext in zwei Definitionen gesehen: Betriebswirtschaftlich und bezogen auf die Unternehmensstrategie handelt es sich beim Talent Management in der ersten Definition um die Investition von Zeit und den Aufwand, den ein Unternehmens in seine Mitarbeiter steckt, um deren Leistung und Potenzial zu maximieren. Gleichzeitig wird der Begriff aber auch in der Personaldiagnostik und Personalentwicklung eingesetzt und definiert. Dort meint er dann mit "Talent" die [...]

2001, 2020

Was ist “Transformative Learning” – und warum ist das heute in HR so wichtig?

Von |20. Januar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, DIGITAL & SOCIAL LEARNING, HR & DIGITAL CHANGE|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , |

Ich beschäftige mich mit der Lerntheorie und damit auch mit "Transformative Learning" seit über 8 Jahren - seit ich entschieden haben, eine gute Trainerin und Coach zu werden. Ich hatte das Bedürfnis, zu verstehen, wie Menschen nicht nur lernen, sondern wollte wissen, was man tun kann, dass sie Wissen in die Praxis übertragen und auch ihr Verhalten wirklich ändern (können). Und ich bin mit diesem Interesse nicht alleine: Lernen, das [...]

1601, 2020

Die Megatrends der Personalgewinnung des nächsten Jahrzehnts: 2020-2029 [Infographic]

Von |16. Januar 2020|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EMPLOYER & PERSONAL BRANDING, HR & DIGITAL CHANGE, RECRUITING OUTSOURCING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Die Personalgewinnung der letzten Dekade hat riesige Sprünge gemacht. Auf der einen Seite ist die Toolbox so gefüllt, dass es schon schwierig ist, den Überblick zu wahren: Ganz neue Personalmarketing-Systeme, Algorithmen und eine fast unübersichtliche Zahl der Software-Tools für verschiedenste Arbeitsbereiche der Personalgewinnung haben Einzug gehalten. Gleichzeitig ist Active Sourcing kein Privileg der Dienstleister mehr und auch mit Retargeting Systemen haben sich völlig neue Prozesse etabliert. Fast überall ist der [...]

2312, 2019

Jahresrückblick – Die 10 beliebtesten Intercessio Blogartikel 2019

Von |23. Dezember 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EMPLOYER & PERSONAL BRANDING, HACKS & BEST-PRACTICE, HR-SERVICES, MOBILE RECRUITING, NEWS UND INFOS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , |

Alle Jahre wieder, wenn das Jahr sich seinem Ende zuneigt, überprüfen wir unsere Blogartikel und -themen und auch deren Zugriffe. Unser Blog nimmt sich neben dem Fokus Talent Sourcing auch vieler anderen Themen aus Social Recruiting und der Talent Acquisition an. Es ist regelmäßig überraschend, wie sich über das Jahr hinweg, das Interesse an den bewährten "Evergreen"-Blogartikel ändert, aber auch die neuen Blogartikel aus 2019 freuen sich sehr unterschiedlichem Zuspruch. [...]

1812, 2019

Unsere Top 6 Do´s and Don´ts im Telefoninterview mit passiven Kandidaten

Von |18. Dezember 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Das erfolgreiche Telefoninterview mit passiven Kandidaten unterscheidet sich sehr von telefonischen Interviews mit Bewerbern. Denn ein Bewerber hat nicht nur einen Lebenslauf eingereicht, sondern sein Interesse an der Aufgabe signalisiert. Auch ist der passive Kandidat nicht auf Jobsuche, seine Wechselbereitschaft ist gering bis nicht vorhanden und zum Zeitpunkt des Telefonates hat er  in der Regel gerade mal Interesse an mehr Informationen. Seine Erwartungen und Verhalten sind nicht mit dem eines [...]

1212, 2019

Sind OSINT Tools geniale Sourcing Lösungen oder nur Zeitverschwendung?

Von |12. Dezember 2019|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

OSINT Tools, Strategien und Hacks helfen Informationen zu finden, die mit anderen Suchtools nicht erreichbar sind. Da es für Sourcer immer schwerer wird, erfolgreich Active Sourcing zu betreiben, steigt die Bedeutung dieser weiteren Tools für das Sourcing. Denn so kann man andere Kandidaten und besonders Experten finden, die nicht in Google oder Social Media sind. Auch wenn einige dieser Tools komplizierter sind, sie sind in der Regel kostenlos und legal, [...]

512, 2019

So führen Sourcer ein effektives Briefing Gespräch mit dem Hiring Manager – 7 Praxis-Tipps

Von |5. Dezember 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Die Informationen aus dem Briefing Gespräch bzw. Kick-Off Meeting mit dem Hiring Manager sind für die meisten Recruiting und Sourcing Projekte die entscheidende Grundlage. Informationen, die hier nicht ausgetauscht werden, können schnell zur falschen Suchstrategie führen. Eventuell gefährden sie sogar die Stellenbesetzung. Kurz: Ein effektives Briefing ist keine leichte Aufgabe. Denn wenn dieses nicht richtig gehandhabt wird, kann es zu großer Verwirrung und Zeitverschwendung führen. Deshalb möchten wir mit diesem [...]

2811, 2019

Optimales Telefon-Interview mit passiven Kandidaten? Es ist einfach, wenn Sie es klug machen!

Von |28. November 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |

Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie ein Telefon-Interview mit einem passive Kandidaten führen möchten, ist sich in deren Lage zu versetzen. Nur wenn Sie die Situation aus deren Perspektive sehen, können Sie eine Candidate Experience schaffen, die Ihren Gesprächspartner überzeugt. Und dazu bringt, dass Sie von ihm die Reaktionen erhalten, die Sie planen und wünschen. In diesem Blogpost fassen wir Ihnen die wichtigsten Do's und Don'ts von Telefon-Interviews [...]

1811, 2019

Das Talentfinder Magazin für KW47 – 2019 – News & Infos zur Personalgewinnung

Von |18. November 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Auch diesen Montag haben wir  im Talentfinder Magazin interessante praktische Personalgewinnungs-News und -Infos für Sie zusammengefasst,  falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen von Anna Dollhäubl, Barbara Braehmer, Carolin Sauer und Ulf Keutmann - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER MAGAZIN TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  -ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO TEAM- FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- DOINGGOODIES FÜR TALENTFINDER [...]

1411, 2019

Die 12 wichtigsten Methoden für das Sourcing Projektmanagement – und wie man die besten für den Erfolg auswählt

Von |14. November 2019|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Die Auswahl der richtigen Active Sourcing Projektmanagement Methodik ist für den Ablauf und das Ergebnis, also die Stellenbesetzung von entscheidender Bedeutung. Denn letztlich ist jede Stellenbesetzung ein Projekt. Wir möchten Ihnen einen Leitfaden zur Bewertung von Projektmanagement-Methoden geben, der es Ihnen ermöglicht, die passende Lösung für Ihr nächstes Active Sourcing Projekt zu finden. Aber wie können Sie bei so vielen unterschiedlichen - und in einigen Fällen überlappenden - Ansätzen zur [...]

3110, 2019

Zombie-Sourcing – Symptome, Ursachen und was Sie dagegen tun können

Von |31. Oktober 2019|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|

Nein, wenn ich Zombie-Sourcing schreibe, geht es nicht um das Suchen von Untoten und das Stellenbesetzen mit Zombies. Sondern ich schreibe über eine Sourcing-Prozess-Katastrophe, in die sich nicht nur einzelne Sourcer manövriert haben, sondern manches Mal sogar ganze Unternehmen. Und diese Katastrophe verbreitet sich derzeit wie ein Virus. Denn so mancher ist als Zombie-Sourcer unterwegs - ohne es zu wissen. In diesem Blogartikel wollen wir aufklären, was Zombie-Sourcing ist und [...]

2810, 2019

Das Talentfinder Magazin für KW44 – 2019 – News & Infos zur Personalgewinnung

Von |28. Oktober 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Auch diesen Montag haben wir  im Talentfinder Magazin interessante praktische Personalgewinnungs-News und -Infos für Sie zusammengefasst,  falls Sie diese verpasst haben. Heute mit Beitragsvorschlägen von Anna Dollhäubl, Barbara Braehmer und Ulf Keutmann - viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER MAGAZIN TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  -ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO TEAM- FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- DOINGGOODIES FÜR TALENTFINDER #HAPPYRECRUITING #HAPPYSOURCING [...]

2210, 2019

Wie habe ich Spaß beim Active Sourcing und besetze damit erfolgreich Stellen?

Von |22. Oktober 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , |

Viele im Active Sourcing haben das Gefühl, dass sie in ihrem Job einfach nur noch "funktionieren". Denn es stehen häufig die Regeln des Unternehmens, der Chefs, der Umwelt und die eigenen Glaubenssätze, was geht oder nicht geht im Raum. Man hört überall, wie toll Active Sourcing sei  - aber letztlich haben nur wenige ausreichend Zeit, ihren Active Sourcing Aufgaben neben allen anderen nachzukommen. In diesem Blogpost möchte ich, ergänzend zum [...]

2110, 2019

Das Talentfinder Magazin für KW43 – 2019 – News & Infos zur Personalgewinnung

Von |21. Oktober 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, NEWS UND INFOS|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Wir sind zurück mit unserem wöchentlichen Talentfinder Magazin! Sie erhalten ab sofort immer am Montag hier im Intercessio-Blog einmal in der Woche praktische Personalgewinnungs-News und -Infos (falls Sie diese verpasst haben) - vom Intercessio Team für Sie kuratiert. Viel Spaß beim Lesen! TALENTFINDER MAGAZIN TALENTFINDER GEDANKENFUTTER und DOINGGOODIES PRAKTISCHE PERSONALGEWINNUNGS NEWS UND INFOS  -ZUSAMMENGEFASST FÜR SIE VOM INTERCESSIO TEAM- FALLS DIE DIESE VIELLEICHT VERPASST HABEN ---------------------------------------------- [...]

2309, 2019

Welche neuen, coolen Digital Recruiting Tools und Methoden helfen mir in dieser VUCA-Welt? [mit Slides]

Von |23. September 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Wie auch die heutige Online-Welt ist das Digital Recruiting von ständigen Veränderungen betroffen. Während auf der einen Seite Strategien und Planungen immer schwerer werden, entstehen neue Möglichkeiten durch innovative Tools und Methoden. In diesem Blogartikel fasse ich meinen Vortrag auf der Messe Zukunft Personal Europe 2019  in Köln zusammen. Ich möchte Ihnen eine Übersicht über eine Auswahl von interessanten Digital Recruiting Tools und Methoden geben. Wieso müssen wir über die [...]

1507, 2019

Recruiting Content Marketing: 10 Wege, wie ‘guter Content’ Talente überzeugt [mit Checkliste]

Von |15. Juli 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , |

"Recruiting Content Marketing" ist in aller Munde. Aber wie guter Content tatsächlich erfolgreich Ihre Zielgruppe erreicht und deren Aufmerksamkeit auf Ihre Posts, Ihre Stellenanzeigen oder Ihre weiteren Talent Acquisition Aktivitäten lenkt, ist im Detail noch nicht allgemein bekannt. Nur kurz vorweg dazu: Solange Sie nur gelegentlich Inhalte posten, werden weder die Leser noch die Suchmaschinen bzw. Algorithmen der Nachrichtenströme (Newsfeeds), Ihre Inhalte wirklich wahrnehmen. Spontane Handlungen fehlt in diesem Personalmarketing-Kontext [...]

606, 2019

Was nützen mir meine Active Sourcing Kenntnisse, wenn der Chef Web 1.0 denkt?

Von |6. Juni 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , |

Jeder aktive Sourcer merkt schnell: Nicht alleine die persönlichen Sourcing Kenntnisse bestimmen den Sourcing Erfolg. Es sind auch nicht die Tools oder die vom Fachbereich gewünschten "Top-Kandidaten". Ein wichtiger Faktor ist, wie man das Active Sourcing mit dem Recruiting und Personalmarketing kombiniert. Und deshalb ist es entscheidend, welche interne Unterstützung dieser neue Prozess "Active Sourcing" in der Organisation erfährt - besonders vom eigenen Chef. Wir möchten mit diesem Blog-Post bei [...]

3005, 2019

HR-Inspiration auf dem HR Innovation Day 2019: Ohne Agilität geht es auch in Human Resources nicht (mehr)

Von |30. Mai 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EVENTS & TRAININGS, HR & DIGITAL CHANGE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , |

Es gab wieder viel HR-Inspiration auf dem  HR Innovation Day in Leipzig. Das besondere Format wurde nun zum achten Mal von Prof. Dr. Peter Wald organisiert, der nicht nur eine große Zahl Experten für diesen Tag gewinnen konnte. Sondern ein breites und inspirierendes Themen-Spektrum aus dem Human Resources Bereich zusammenstellte. In diesem Blogartikel möchte ich einen zusammenfassenden Rückblick geben. Ich stelle fünf der Sessions heraus, die ich auf dem HR [...]

2305, 2019

So treffen Sie die richtige HR Investitionsentscheidung für die Zukunft [mit Slides]

Von |23. Mai 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR & DIGITAL CHANGE, HR-SERVICES, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Eine HR Investitionsentscheidung zu treffen wird immer schwerer. Überall und damit auch in Human Resources haben wir immer mehr Technologien und Tools bereits im Einsatz. Gleichzeitig explodiert geradezu die Zahl der Angebote an Software Applikationen und Tools für die verschiedenen Aufgaben in HR. Dies macht jede Suche nach der richtigen Software bzw. dem richtigen HR Tool noch komplizierter. In diesem Blogartikel fasse ich den ersten meiner beiden Vorträge auf der [...]

2105, 2019

Keep Calm! Zu den Booleschen Operatoren in XING und LinkedIn gibt’s schon wieder News

Von |21. Mai 2019|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Es gibt News für Sourcer zu den Booleschen Operatoren in den Business Netzwerken XING und LinkedIn. XING hat seit Februar 2019 konstant weiter an seinem Suchalgorithmus und damit der Booleschen Suche der Erweiterten Suche und des TalentManagers gearbeitet und nun ein (Zwischen)Ziel erreicht. Während LinkedIn im April 2019 weltweit begann eine Serie von überraschenden, punktuellen Veränderungen der Wirkung der Booleschen Operatoren in der Erweiterten Suche auszurollen, die immer noch anhält. [...]

2102, 2019

Diese 20 typischen Serviceanbieter in der Personalbeschaffung sollten Sie kennen

Von |21. Februar 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EMPLOYER & PERSONAL BRANDING, HR & DIGITAL CHANGE, HR-SERVICES, MOBILE RECRUITING, RECRUITING OUTSOURCING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , |

Nicht nur den Neulingen in der Personalbeschaffung schwirrt der Kopf, wenn sie sich nach Support umsehen. Es gibt sehr viele verschiedene Services, die die Talent Acquisition, das Recruiting und Sourcing unterstützen. Sie tragen auch noch äußerst unterschiedliche Bezeichnungen, die schon beim Googeln Kopfzerbrechen verursachen können, was das genau bedeuten könnte. In diesem Blogpost möchte ich eine kurze Übersicht über die aktuellen Service Anbieter geben, die Unternehmen in der Personalbeschaffung [...]

2401, 2019

Seelentrost für Sourcer zu XINGs Restriktionen der Booleschen Suche: Hier kommen 3 Workarounds [Teil 2/3] – mit Update Mai ’19

Von |24. Januar 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , |

Nach dem ersten Überblick zu den neuen Restriktionen der Booleschen Suche mit dem Premium Account in XING möchte ich Ihnen in diesem Blogpost 3 Wege aufzeigen, wie Sie dennoch auf Basis der XING "Erweiterten Suche" Talente finden können. Doch muss ich  vorwegschicken, dass das klassische Sourcing mit der "Erweiterten Suche" und damit dem Premium Account kaum mehr möglich ist. Wer in der bisherigen Suchmethode sucht und alle Boolesche Befehle nützt, [...]

801, 2019

Hiobsbotschaft: XING hat die Booleschen Befehle (fast) abgeschafft – was bedeutet das für Sourcer und Kandidaten? [Teil 1/3] – Update Mai 2019

Von |8. Januar 2019|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , |

XING hat es nun doch getan: Sie haben am 20. Dezember 2018 die sogenannten Booleschen Befehle in der Erweiterten Suche des Premium Accounts und damit die Möglichkeit der gezielten Suche mit diesem Account so eingeschränkt, dass das Sourcing nur noch schwer möglich ist. Kurz: die gezielte Online-Personalsuche (genannt Active Sourcing) mit dem Premium Account in XING ist (fast) abgeschafft - Update Mai 2019: sehr eingeschränkt worden. Zur Erklärung: Mit diesen [...]

3112, 2018

Die 12 wichtigsten Vorsätze für erfolgreiche Active Sourcer für 2019

Von |31. Dezember 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , |

Auch für Active Sourcer ist die Jahreswende eine gute Gelegenheit nicht nur die Ziele, sondern auch Arbeitsweisen zu überprüfen. Jetzt ist es Zeit, Korrekturen vorzunehmen, die guten Vorgehensweisen festzuhalten, zu verbessern und zu wiederholen. Die Handlungen, Routinen oder Gewohnheiten, die nicht geholfen haben oder sogar das Gegenteil bewirkten, sollten Sie nun beenden. Nehmen Sie jetzt Ihr Active Sourcing Schicksal in die Hand - es ist Time for Action, denn ein [...]

2911, 2018

Die 10 Prinzipien der Kandidatenansprache im Active Sourcing

Von |29. November 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , , |

Eine persönliche Kandidatenansprache und eine wertschätzende Kommunikation sind grundlegender Bestandteil im Sourcing Prozess. Es bringt nicht viel, wenn der Sourcer alle Tools und die neusten Hacks beherrscht, bei der Kontaktaufnahme fast alle Kandidaten verliert und nur einen Rücklauf von unter 10 % hat. Alleine nur "wertschätzend" anzusprechen, ist heute nicht mehr die Lösung. Denn was genau als "wertschätzend" empfunden wird, hängt davon ab, was die Talente als wertschätzend definieren. Ebenso [...]

811, 2018

Wie können Sourcer und ihre Sourcing Chefs die Erwartungen von Hiring Managern besser erfüllen?

Von |8. November 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, RECRUITING OUTSOURCING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Sourcing Chefs sind oft in einer Sandwich Position: Ihre Sourcer bzw. sourcenden Recruiter beziehen die Hiring Managern intensiver ein und stellen mehr Fragen, damit sie besser sourcen können. Aber die Hiring Manager bzw. Fachbereiche sind nicht selten wenig erbaut, mehr "ausgefragt" zu werden und verstehen weder die Änderungen noch den Sinn des Nachfragens. Denn meist wurde zeitgleich intern angekündigt: Wir machen jetzt Active Sourcing  - und HR ist jetzt besser, [...]

3110, 2018

Wenn Ghosting, Benching und andere Dating Unarten ins Recruiting einziehen

Von |31. Oktober 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , |

Der Kreis hat sich geschlossen - Ghosting wird von beiden Seiten betrieben. Heute klagen nicht nur Bewerber, dass sich Recruiter nicht mehr melden und sie ghosten. Umgekehrt können viele Recruiter von Kandidaten erzählen, die nicht mehr zum Interview aufgetaucht sind (sogenannte "No-Shows") oder sich einfach danach nicht mehr melden, sie "ghosten". Es ziehen aber noch weit mehr Unarten aus der Dating-Welt ins Recruiting ein und wir wollen diese in diesem [...]

2610, 2018

Die 5 zentralen Dinge, die Sourcing Manager wissen müssen, wenn sie selbst nicht sourcen

Von |26. Oktober 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, RECRUITING OUTSOURCING, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Viele Chefs von Sourcern, also Sourcing Manager, sind selbst keine Sourcer. Sie sind Talent Acquisition oder Recruiting Führungskräfte oder auch in anderen Funktionen in Human Resources wie im Employer Branding oder sie sind Personalberater bzw. Vertriebsleiter in der Personalvermittlung. Sehr oft haben sie keine Zeit sich um diese neue Kompetenz des Sourcing zu kümmern  - und die besonderen Unterschiede zwischen Recruiting und Sourcing festzustellen. Dies hat oft nicht nur für [...]

510, 2018

HR Netzwerken 4.0 – Reales Treffen mit “Online-Nett-Werken” verbinden – #HRBC18 in Wien

Von |5. Oktober 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, DIGITAL & SOCIAL LEARNING, EVENTS & TRAININGS, HACKS & BEST-PRACTICE, HR & DIGITAL CHANGE, RECRUITMENT BUSINESS|Schlagwörter: , , , , |

Jedes HR Barcamp ist besonders spannend, weil ich mit Menschen, mit denen ich schon länger online verbunden bin, " HR Netzwerken " kann. Das heißt, sie live treffe und mich über Fachliches und Persönliches unterhalte, oder anders herum: ich auch viele neue Kollegen kennenlerne, mit denen ich mich dann später online weiter austausche. Aber ein solches Event ist nicht nur gut für das HR Netzwerken, sondern das Lernen voneinander in [...]

2308, 2018

Reminder in der Sourcing Kommunikation – Höfliche Erinnerung oder Spam?

Von |23. August 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Eine Erinnerung (auch Reminder oder auch Follow-Up genannt) knüpft an eine vergangene Erstansprache an und erinnert den potentiellen Kandidaten daran, dass er vor kurzem eine Nachricht erhalten hat. Nicht alle Sourcer sind sich einig, ob das Verschicken eines solchen Reminders sinnvoll ist bzw. in welcher Form und wie oft es zu einem Erfolg führen wird. Auch auf dem Sourcing Summit in diesem Jahr kam der Reminder in mehreren Sessions zur [...]

1207, 2018

So ein Sourcing Projekt – wie zeitaufwendig ist das überhaupt? [mit Candidate Sourcing Funnel Calculator]

Von |12. Juli 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , |

Weil das Googlen so einfach ist, denken viele, dass ein Sourcing Projekt auch einfach zur Stellenbesetzung führt. "Einfach" wird hier nur zu oft mit: schnell, wenig Aufwand, kosten- und zeitsparend gleichgesetzt - und dabei verwechselt. Denn leider ist nichts in der Digitalisierung linear oder gar einfach. Alles Digitalisierte wird komplizierter, meist sogar komplex und oft disruptiv. Aus diesem Grund ist gutes, erfolgreiches Sourcing heute zeitintensiv. Anhand von Modellen will ich [...]

2806, 2018

No Shortcut zum Sourcing Erfolg: Warum werden so wenig Stellen durch Sourcing besetzt?

Von |28. Juni 2018|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , |

Der Sourcing Erfolg ist nicht einfach nur das Finden von Talenten. Vor lauter Finderglück und Sourcing Elan wird oft die Candidate Experience im Sourcing Prozess vergessen. Und die ist definitiv anders als im Recruiting. Denn die Zielgruppe des Sourcers sind keine aktiven Bewerber, sondern sie ist erst mal nichts weiter als eine große Zahl passiver User. Diese wissen vor ihrer Ansprache noch nichts von ihrem Glück. Und nur weil sie [...]

2006, 2018

Das war der HR Innovation Day 2018: Deep Web Sourcing, Rock Your Innovation & überall AI

Von |20. Juni 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HR & DIGITAL CHANGE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , |

Der HR Innovation Day fand in diesem Jahr am 2.6. in Leipzig statt. Prof. Dr. Peter Wald lud bereits zum siebten Mal ein und brachte erneut tolle Referenten aus Wissenschaft und Praxis, Neudenker sowie Studierende und HR Interessierte in den Hörsälen der HTWK Leipzig zusammen. Die gute Zusammenstellung aus modernen, aber auch klassischen HR-Themen und die perfekte Organisation haben sich herumgesprochen: Das HR Event war schon einige Tage vorher ausgebucht. [...]

1405, 2018

Vertical Sourcing und Recruiting – 6 Top Plattformen, um kreative Talente zu finden

Von |14. Mai 2018|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Das Vertical Sourcing und Recruiting gewinnt besonders im Kampf um die begehrten Experten und Spezialisten eine besondere Bedeutung. Die in der Digitalisierung so wichtigen Kreativen bzw. "Creatives" von z.B. Digital Tech Talenten (Fotografen, Web Designer oder UX Design Spezialisten) bis hin zu den (hoch digitalisierten) Künstlern (Product Design Spezialisten wie zum Industrie oder Mode Designer) sind besonders begehrte und sehr speziell begabte Experten. Sie sind weniger in den klassischen Social [...]

805, 2018

Meine besten 5 Praxistipps für Sourcer vom Sourcing Summit Germany 2018 #SoSuDe

Von |8. Mai 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOURCING|

Dieses Jahr fand der Sourcing Summit Germany 2018 am 25. und 26. April in München statt. Es war dieses Mal doppelt so groß wie im Vorjahr in Mainz, über 300 Teilnehmer haben teilgenommen. Sehr gut war auch, dass die englischen Vorträge alle übersetzt wurden und für die ausländischen Teilnehmer die deutschen Vorträge ins Englische. Was war neu am Sourcing Summit Germany 2018? Es wurde viel geändert – so konnte man [...]

405, 2018

Warum wir uns in den XING TalentManager wider Willen verliebt haben

Von |4. Mai 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , |

Toll fanden wir ihn schon, den XING TalentManager - aber eigentlich haben wir ja gedacht, wir können ganz ohne kostenpflichtige Sourcing-Tools auskommen, weil wir so gut sourcen können.  Unsere Vorstellung war es zu beweisen, dass es auch ohne Bezahltools geht. Aber dann kam der Wunsch nach Effizienz dazwischen und das Ziel der wertschätzenden Kommunikation. Warum wir uns heute Sourcing nicht mehr ohne den XING TalentManager vorstellen können und warum es [...]

204, 2018

Ich bin ein Solo-Recruiter – wie sichere ich meinen Erfolg?

Von |2. April 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , |

In der breiten Recruiting Landschaft wird oft vergessen, welche wichtige Rolle Solo-Recruiter einnehmen. Sie arbeiten nicht nur in Projekten und übernehmen ganze Recruiting Mandate, sondern springen als Interims-Recruiter ein, übernehmen entweder einzelne Recruiting Aufgaben, werden als Feuerwehr eingesetzt und schulen und coachen dabei auch noch die Mannschaft der Auftraggeber. Sie sind nicht selten eine Sonderform des 360-Grad-Recruiters. In diesem Blogartikel wollen wir zusammenfassen, welche Voraussetzungen ein Solo-Recruiter Business haben muss, [...]

1203, 2018

Sollten Sie weiter nach einem 360-Grad-Recruiter suchen?

Von |12. März 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Heutige Recruiter Stellenausschreibungen scheinen mehr nach einem 360-Grad-Recruiter als nach einem Recruiting Experten zu suchen. Der Leistungsdruck nimmt auch im Recruiting ständig zu - neben Wertewandel und Fachkräftemangel sorgt die Digitalisierung konstant für Veränderungen. Und damit die Notwendigkeit der ständigen Anpassung, um erfolgreich zu werden bzw. zu bleiben. In diesem Blogpost prüfen wir die Argumente und Vor- und Nachteile, alle möglichen Recruitingaufgaben in einer Stellenbeschreibung zu bündeln oder auf mehrere [...]

2602, 2018

Das ist kein Zahlenspiel: Die 10 wichtigsten Sourcing KPIs

Von |26. Februar 2018|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |

Jeder Active Sourcer sollte Sourcing KPI's pflegen und seine eigenen Kennzahlen erstellen. Warum? Ohne eine Überprüfung einer Zielabweichung läuft jeder Sourcer Gefahr, viel Zeit für falsche und damit erfolglose Prozesse aufzuwenden. Ebenso kann man nur Transparenz erhalten und besser werden und sich so der Digitalen Transformation erfolgreich stellen, wenn man Veränderungen ständig überprüft. Wir geben Ihnen in diesem Blogpost eine Übersicht über die 10 wichtigsten Sourcing KPIs in der Praxis. [...]

1202, 2018

Wie erkenne ich die 8 größten Hindernisse von Semantischen Suchmaschinen im Sourcing?

Von |12. Februar 2018|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOURCING|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Die Semantischen Suchmaschinen befinden sich heute in allen für das Sourcing wichtigen Portale (z.B. XING, Linkedin, Google) im Einsatz - es gibt dort keine Keyword Suchmaschinen mehr. Diese Semantischen Suchmaschinen sind extrem komplexe Programme, sogenannte Algorithmen. Wer also gezielt suchen und finden möchte, muss sich mit den Funktionsweisen dieser algorithmischen Maschinen auseinandersetzen. Doch diese Maschinen sind keinesfalls universell einsetzbar und haben viele Limitationen. Wir erklären in diesem Blogpost die wichtigsten [...]

702, 2018

Wie läuft der professionelle, erfolgreiche Active Sourcing Prozess ab?

Von |7. Februar 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOCIAL RECRUITING, SOURCING|Schlagwörter: , , , , |

Der Active Sourcing Prozess findet im Wesentlichen online statt. Aber das Medium Internet ist nur ein Abbild der realen Welt. Wer gezielt qualifizierte Talente Suchen und Finden möchte und sich nicht nur mit irgendwelchen ungefähr passenden Kandidaten zufrieden geben möchte, der sollte seine Online-Suche nicht nur speziell für dieses Medium sehr gut planen, sondern auch professionell durchführen. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, wie der heutige moderne, professionelle Active Sourcing [...]

3001, 2018

Was heißt Candidate Persona auf schlau? Hier sind 7 Umsetzungstipps aus der Praxis

Von |30. Januar 2018|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , |

Selbst wenn Sie den Begriff Candidate Persona noch nie gehört haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie im Recruiting, der Talent Acquisition oder dem Sourcing eine "Candidate Persona" zumindest teilweise bereits erstellen. Wir haben alle den mehr oder weniger "perfekten" Kandidaten im Kopf, wenn wir auf die Suche gehen. Ohne dieses Modell eines "perfekten Kandidaten" wird es schwierig, eine zielorientierte Anzeige zu gestalten, Lebensläufe gut zu bewerten, im Interview die richtigen [...]

610, 2017

Kleines Tutorial: Sourcing Tools und Hacks für Praktiker auf der Zukunft Personal #ZP17

Von |6. Oktober 2017|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, HACKS & BEST-PRACTICE, SOURCING, TALENT ACQUISITION|Schlagwörter: , , , , , , |

Auf der Messe Zukunft Personal in meiner Session in der Blogger Lounge habe ich in Form eines kleinen Tutorials wichtige Sourcing Tools und Hacks für Praktiker, und solche, die es werden wollen, zusammengefasst. Ziel war es, eine Übersicht und Zusammenfassung zu gegeben, was Sourcing Tools leisten können und mit welchen Hacks (amerikanisch für Tricks) man sie erfolgreich steuern kann. Good News und Bad News zu Sourcing Tools Die gute Nachricht [...]

410, 2017

5 Fragen rund um das HR BarCamp in Wien #HRBC17

Von |4. Oktober 2017|Kategorien: *Level*: BEGINNERS - *Themen*:, EVENTS & TRAININGS, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TALENT ACQUISITION, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

HR BarCamp - für einige schon Pflicht und fester Bestandteil im Personaler-Veranstaltungskalender, war ich ‚Newbie’ und besuchte am 14. und 15. mein erstes HR Barcamp in Wien. Mit kleiner Verzögerung bedingt durch 3 Tage auf der Zukunft Personal in Köln und 2 Tage Corporate Culture Jam in Bonn, möchte ich mithilfe der folgenden fünf Fragen auf das spannende Format HR BarCamp und einige einzelne Sessions zurückblicken. Wo kommt’s her, das [...]

409, 2017

Diese 7 Erfolgstipps von Personalberatern sollten Sourcer beherzigen

Von |4. September 2017|Kategorien: *Level*: ADVANCED - *Themen*:, SOCIAL RECRUITING, SOURCING, TECH-RECRUITING|Schlagwörter: , , , , , , , |

Sourcer können von guten Personalberatern sehr viel lernen. Schließlich gehen sie ebenso auf die Pirsch nach Kandidaten wie der Personalberater es durch die Direktansprache per Telefon macht. Zwar sind Sourcer "nur" online unterwegs. Doch beide haben das gleiche Ziel: Passiven Kandidaten zu identifizieren und durch direkte Kontaktaufnahme zu gewinnen. Wir haben Ihnen 7 Erfolgstipps von Personalberatern zusammengefasst, die Ihnen als Sourcer helfen werden. Kunden erwarten von Personalberatern mehr als nur [...]