Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

E-Learning - 389 € | 3 h | mit Zertifikat

Starten

Social Recruiting Einführung - HEADER

E-LEARNING – ONLINE TRAINING

KURZBESCHREIBUNG:

In diesem E-Learning erfahren Sie …..

In diesem Training erfahren, welches die wichtigsten Plattformen für das Social Recruiting hilfreich sind und erhalten eine Übersiche, welche Tools dort zur Verfügung stehen.

Gleichzeitig geben wir in diesem Onlinekurs eine Übersicht, welche .

Format dieses Onlinekurses

Dieser Kurs dauert insgesamt 180 Minuten. Er wurde im Format E-Learning erstellt. Warum? Wir haben für Sie das Training aus didaktischen Gründen in kleine, in sich geschlossene Lerneinheiten geteilt (zwischen 5-20 Minuten kurz). Dies macht das Selbststudium sowie den Lerntransfer leicht.

Und: Sie können zu einem späteren Zeitpunkt wieder an eine Stelle zurückzukehren, um etwas zu wiederholen. Und
Ihre Lernzeit gerade auch im Selbststudium leichter effektiv einteilen.

Auch wählen wir dieses Format für Kurse, bei denen die Social Media Portale oft Änderungen vornehmen. So ist es leichter etwas anpassen und Sie als Lernenden darüber zu informieren. Deshalb erhalten Sie mit der Buchung eine Update-Garantie und ein Jahr Zugriff auf diesen Kurs (mit Option auf Verlängerung).

Zu diesem bewährten Praxisknowhow, das seit Jahren bei den Intercessio Trainingsteilnehmern eine hohe Retention hat, erhalten Sie für diesen Kurs ein Workbook zum Download und zur Nachbereitung weitere Checklisten und Übersichten.

 

Nachfolgend finden Sie die Roadmap dieses Video-on-Demand Kurses

Inhalt:

Einführung

Intro 1. Willkommen in der Welt der Sourcing Tools
Intro 2. Inhalt des E-Learnings
Intro 3. Vorwort
Download: Workbook

Teil 1: Wo kann ich Talente finden?

1.1. Eine Übersicht und Einleitung
1.2. Businessnetzwerke – LinkedIn und XING
1.2.1. Businessnetzwerk: XING
1.2.2. Businessnetzwerk: LinkedIn
1.3. Lebenslaufdatenbanken – Monster, Experteer, Stepstone
1.3.1. Lebenslaufdatenbanken – Monster
1.3.2. Lebenslaufdatenbanken – Experteer
1.3.3. Lebenslaufdatenbanken – Stepstone
1.4. Social Media – Facebook und Twitter
1.4.1. Social Media – Facebook
1.4.2. Social Media – Twitter
1.5. Web – Google

Teil 2: Tools und Softwarelösungen

2.1. Übersicht – praktische Sourcing Tools
2.2. Der klassische Sourcing Workflow & Tools für die Vorbereitung
2.3. Stufe 2: Finden und Stufe 3: Identifizieren
2.5. Stufe 4: Kontaktieren

TEIL 3: Talent Pools und Datenmanagement

3.1. Talent Pools und Datenmanagement
3.2. Systematische Pflege von Kandidatenkontakten
3.3. Unterschied Talent Pipeline und Talent Pool

ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES

 

Kurs Inhalt

Einführung
Intro 1. Willkommen in der Welt des modernen Online-Recruitings
Intro 2. Inhalt des E-Learnings
Download: Workbook
TEIL 1: SOCIAL RECRUITING HEUTE
1.Warum geht das Online-Recruiting heute nicht mehr einfach?
2. Was ist anders am Social (Media) Recruiting?
TEIL 2: DAS ERFOLGREICHE SOCIAL RECRUITING 2021
3. Wie kommt man heute effizient zu guten Kandidaten?
4. Welche Portale sind heute im Recruiting relevant?
5. Wie erhalte ich die Aufmerksamkeit meiner Kandidaten?
TEIL 3: MODERNE SOCIAL RECRUITING STRATEGIEN
6. Mitarbeitersuche durch Mitarbeiter – das geht auch digitalisiert!
7. Wie erreichen meine Stellenanzeigen gezielt Kandidaten?
8. Video im Recruiting – mehr als nur Video Interviews
TEIL 4: ACTIVE SOURCING
9. Königsdisziplin des Social Recruiting: Active Sourcing
TEIL 4: ABSCHLUSS
10. Zusammenfassung der Chancen des Social Recruitings heute
MEINE KURSE  Sie sehen Ihre Kurse nicht? Dann bitte unten einloggen. LOGIN

Anmelden

 

KURSINFORMATIONEN

  •  KOSTEN     389 € 
  •  KURSLEVEL Beginner | Intermediate Update
  • KURSDAUER  3 h
  •  ABSCHLUSS Zertifikat
  •  FORMAT E-Learning
  •  UPDATE Garantie
  •  ANMELDUNG 1 Jahr
HIER BUCHEN!

IHRE TRAINERIN

Barbara Braehmer Portrait rund 2020 - 350 px

Talentfinder | Master Sourcer | Talent Acquisition Expert  Keynote Speaker |  Autorin | Consultant | Geschäftsführerin

Sie ist pragmatische Talentfinderin, Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Coach, Master-Sourcerin,  Trainerin und Autorin des Besteller-Kompendiums “Praxiswissen Talent ” sowie Co-Autorin des Bestellerbuches ‘Praxishandbuch Social ’. Nach einem BWL-Studium in Deutschland und Großbritannien, langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in renommierten Qualitätsunternehmen der Industrie und als Partnerin bei Top-10-Personalberatungen gründete sie 2005 die Intercessio GmbH. Ihr Motto: In Dir muss brennen, was Du in anderen entfachen willst – Augustinus