Dieser Kurs ist ein Intro und Update in den effizienten Sourcing Prozess: Sie erfahren wie Sie Arbeitsablauf und Zeitmanagement verbessern, um treffsicher Kandidaten* zu suchen und zu finden.
Das Training ist ein Video-on-Demand Training. Sie haben Zugriff auf das 1,8 Stunden Recording und erhalten zum Download 1 Workbook/Skript, mehrere Charts und Infographiken und am Ende des Trainings ein persönliches Teilnahmezertifikat. Ihr Zugriff zu diesem Online-Training ist ein Life-Time Zugang.
VoD – Mehr Effizienz durch einen strukturierten Sourcing Prozess

189,00 € plus Mwst.
exkl. MwSt.
STATUS
UNBEGRENZTE TICKETZAHL
TRAINING / EVENT INFOS
VIDEO-ON-DEMAND – ONLINE TRAINING
Mehr Effizienz durch einen strukturierten Prozess
Es gibt eine einfache Regel: Kleine Probleme kann man mit simplen Vorgehensweisen lösen – entsprechend muss man werden die Lösungen mit den Problemen größer. So ist es klar: Wer nicht vom Fachkräftemangel betroffen ist und keinen Druck , qualifizierte Kandidaten zu finden, weil es genug gibt, der braucht nicht die große Lösung. Auch diejenigen mit sehr einfachen Stellenprofilen und einer großen Auswahl an Kandidaten müssen sich nicht mit komplizierten Suchmethoden abquälen. Hier kann Fleiß tatsächlich eine Lösung sein.
Doch bezogen auf High-Premium-Kandidaten und komplizierte bis komplexe Job Profil bedeutet dies: Je höher die Qualifikation des gewünschten Kandidaten, umso seltener diese Qualifikation vorhanden oder je öfter diese auch von anderen Unternehmen nachgefragt ist, umso mehr muss man auch sein Active Sourcing im Fachkräftemangel aufrüsten.
Wer gezielt und speziell qualifizierte Kandidaten finden und gewinnen möchte, sollte deshalb so wenig wie möglich Dinge dem Zufall überlassen. Wenn es wenig Kandidaten gibt, die auf eine zu besetzende Stelle passen, dann gilt es nicht nur diese bestpassenden Talente zu finden und identifizieren. Sondern es ist im Grunde sogar eine Pflicht des Active Sourcers mit Ehrgeiz und System sicher zu stellen, dass möglichst keiner dieser Premium-Talente übersehen wird.
Doch mit Intuition oder dem Vertrauen alleine auf Tools oder Methoden kann ein Sourcer das nicht leisten – das führt nur zu zufälligen Funden. Nur mit Professionalität und Systematik kann man gezielt suchen und finden. Dieses erfolgreiche Finden basiert auf einem effiziente Sourcing Prozess, der basierend auf Systematik und Logik bestimmten Arbeitsabläufen folgt und mit speziellen Methoden und einem besonderen Mindset verbunden ist.
Barbara Braehmer und das Intercessio Team haben in Hunderten von Projekten und in Zusammenarbeit mit den internationalen Grand Master Sourcern ein Muster in der Vorgehensweise der Profi-Sourcer entdeckt und dies in einen erfolgreich wiederholbares Sourcing System mit einem bewährten Sourcing Prozess übernommen.
Deshalb haben wir für Sie zum Kennenlernen zum Einstieg in diesen Sourcing Prozess dieses Training erstellt. Dieses Video-on-Demand – Training (Recorded Webinar ) ist somit für alle, die gezielter finden möchten, ihren Sourcing Arbeitsablauf verbessern oder effizientes Qualitäts- und Zeitmanagement in ihr Active Sourcing integrieren möchten. Wir zeigen Ihnen die einzelnen Möglichkeiten auf, wie Sie durch die Veränderung von Teilen oder des gesamten Sourcing Arbeitsablauf effizienter werden. Zu diesem Video-on-Demand Trainings steht Ihnen ein Workbook zum Download und zur Nachbereitung zur Verfügung.
Nachfolgend finden Sie die Roadmap dieser Video-on-Demand Kurse. Sie sind geteilt in einen Theorie und einen Praxisteil, die sich beide an dieser Agenda orientieren. Allerdings gehen wir im Praxisteil auf die jeweils wichtigen Themen tiefer ein, was entsprechend auch mit dem beigefügten Workbook nacharbeiten können.
Inhalt:
1. Die Einführung: Vergleich intuitives Sourcing und strukturierter Sourcing Prozess
2. Die Voraussetzungen, Tools und Tipps für einen effektiven Sourcing Prozess
3. Wie erstelle ich eine umsetzungsorientierte Sourcing Strategie? (Checkliste)
4. Die professionelle, skalierbare Vorbereitung des Sourcing Prozesses
5. Die Praktiker Workflow Tipps und Tricks für gezieltes Suchen und Finden
6. Die Zusammenfassung
ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES
Voraussetzungen für dieses Video-on-Demand Training
Dieses Training ist für Anfänger als Einführung konzipiert. Dennoch ist es für dieses Training von Vorteil, wenn Sie bereits einige Suchen durchgeführt haben und so vom Prinzip her wissen, wie der Suchablauf abläuft, wenn man intuitiv sucht. So können sie diesen mit dem professionellen Prozess vergleichen, den Sie in diesem Training kennen lernen werden.
Möchten Sie mehr erfahren, was Sie in diesem Training lernen können? Hier gibt es unsere begleitenden Blogposts:
Unsere Top 6 Do´s and Don´ts im Telefoninterview mit passiven Kandidaten
Optimales Telefon-Interview mit passiven Kandidaten? Es ist einfach, wenn Sie es klug machen!
Anmelden
KURSINFORMATIONEN
IHRE TRAINERIN
Talentfinder | Master Sourcer | Talent Acquisition Expert Keynote Speaker | Autorin | Consultant | Geschäftsführerin
Sie ist pragmatische Talentfinderin, Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Coach, Master-Sourcerin, Trainerin und Autorin des Besteller-Kompendiums “Praxiswissen Talent ” sowie Co-Autorin des Bestellerbuches ‘Praxishandbuch Social ’. Nach einem BWL-Studium in Deutschland und Großbritannien, langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in renommierten Qualitätsunternehmen der Industrie und als Partnerin bei Top-10-Personalberatungen gründete sie 2005 die Intercessio GmbH. Ihr Motto: In Dir muss brennen, was Du in anderen entfachen willst – Augustinus