ACTIVE SOURCING DEEP-DIVE
SUCHANFRAGEN-DESIGN
PRAXIS ONLINE-WORKSHOP
Warum sich weiter herumärgern, dass Ihr Active Sourcing nicht so funktioniert, wie Sie das wollen?
Sparen Sie sich Zeit und Ärger!
Wir komprimieren Ihnen DIE ENTSCHEIDENDEN PRAXIS-HACKS, REGELN UND TRICKS der SOURCING EXPERTEN, die diese sich sonst als GEHEIMNIS und WETTBEWERBSVORTEIL bewahren.
(Die Teilnahme ist auch für Anfänger geeignet – Sie erhalten das Recording und ein Workbook)
VIDEO-ON-DEMAND – ONLINE TRAINING
Treffsichere und wirkungsvolle
Profi-Suchanfragen und String Design-Strategien
Befreien Sie sich vom Anklicken von Hunderten nicht passender Profile. Wie? Es ist ein offenes Geheimnis: 80 % der Suchanfragen aller Sourcer funktionieren nicht. Weil die Profis ihre Tricks und Regeln nicht teilen – sie sind ihr Wettbewerbsvorteil. Das ändern wir jetzt mit diesem Online-Training: Nur hier bei uns lernen Sie die bisher geheimen Praxis-Tricks und besten Profi-Suchanfragen-Strategien kennen.
KURZZUSAMMENFASSUNG:
In diesem Online-Training lernen Sie wie Sie gezielt und professionelle Suchanfragen stellen sowie welches die 5 erfolgreichsten Suchstrategien sind.
WAS LERNEN SIE IN DIESEM KURS?
Der Inhalt des Workshops: „Suchstrategien und String-Design“:
Was sind die wichtigsten Hacks für erfolgreiche Suchanfragen?
Die anerkannten Regeln zur richtigen Keywords-Reihenfolge.
Die 5 wirkungsvollsten Strategien für Suchanfragen.
Gibt es die ideale Länge für einen Suchstring?
Wie Sie Boolesche Befehle in Suchstrings richtig einsetzen.
Die 10 Goldenen Erfolgsregeln zu Suchen mit algorithmischen Tools.
Die Big NoNos (und was passiert, wenn ich sie nicht einhalte).
Sie erhalten zu diesem Video-on-Demand Training ein Workbook (mit vielen Strings zur direkten Umsetzung) sowie ein persönliches Abschlusszertifikat (beides zum Download). Sie können zwischen den Lektionen springen und so auch punktuell lernen bzw. wiederholen.
Nachfolgend haben wir Ihnen die Agenda als Roadmap zusammengefasst:
Inhalt
INTRO
Teil 1: Grundlagen-Wissen: Die Semantische Suche
1.Die zentralen Tools: Suchmaschinen
2.Der Unterschied zwischen Keywordsuche und Semantischer Suche
3.Die BigNoNos im modernen Active Sourcing
Teil 2: Die 10 Hindernisse Semantischer Suchmaschinen
1.AUTOKORREKTUR
2.ÄHNLICHKEITS-BERECHNUNG
3.ECHORAUM
4.FALSCH-POSITIVE ERGEBNISSE
5.TECHNISCHE EINGRIFFE
6.ANZEIGE
7.INDEXIERUNG
8.DENGLISCH & SPRACHE
9.TAXONOMIEN
10.TRACKING
Teil 3: String-Design mit Booleschen Befehlen
1. Systematischer Sourcing Prozess
2. Die Booleschen Befehle
3. Das Fachbegriffslexikon
Teil 4: Die 10 Goldenen Erfolgsregeln algorithmischer Suchen
1.Anfang falsch, alles falsch
2.Reihenfolge ist entscheidend
3.Boolesche Befehle sind entscheidend
4.Expressions sind entscheidend
5.Beziehung zum Operanden ist entscheidend
6.Stringlänge ist wichtig
7.5 x 5 x 5 Regel
8.Location
9.Minus am Ende
Teil 5: Die Strategien
1.Keyword Suche (Grundbegriffe wie Titel)
2.Conceptual Search (Komplexe Suchen)
3.Implizite Suche (Filtertechnik)
4.Natürliche Sprache
5.Indirekte Suche
Teil 6: Zusammenfassung
ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES
Kurs Inhalt
Voraussetzungen für dieses Video-on-Demand Training
Dieses Training ist für Anfänger als Einführung konzipiert. Dennoch ist es für dieses Training ist es von Vorteil, wenn Sie bereits einige Suchen durchgeführt haben und so vom Prinzip her wissen, wie der Suchablauf abläuft, wenn man intuitiv sucht. So können sie diesen mit dem professionellen Prozess vergleichen, den Sie in diesem Training kennen lernen werden.
Möchten Sie mehr erfahren, was Sie in diesem Training lernen können? Hier gibt es unsere begleitenden Blogposts:
Unsere Top 6 Do´s and Don´ts im Telefoninterview mit passiven Kandidaten
Optimales Telefon-Interview mit passiven Kandidaten? Es ist einfach, wenn Sie es klug machen!
Anmelden
Im Intensiv-Workshop erfährst Du
wie Du im DRIVERS SEAT Deiner Suchen bleibst und nicht mehr dem Zufall ausgeliefert bist.
wie Du durch klugen Stringbau EINFACH und TREFFSICHER die PASSENDEN TALENTE findest.
und wie Du die FEHLER, PROBLEME und die 10 großen NONOs VERMEIDEST.
ROADMAP:
“Dein Sourcing Akzelerator: Treffsichere Such-Strategien und wirkungsvoller Stingbau”
1. Was sind die zentralen Praxis-Strategien für erfolgreiche Suchen?
2. Die bisher geheimen Regeln zur richtigen Keywords-Reihenfolge.
3. Übersicht der Booleschen Befehle in XING, LINKEDIN & GOOGLE.
4. Die Antwort, wie lange Dein Suchstring wirklich sein soll.
5. Welche der Booleschen Befehle toxisch auf Deine Suche wirken.
6. Die 10 Goldenen Erfolgsregeln zu Suchen mit algorithmischen Tools.
7. Die Big NoNos (und was passiert, wenn ich sie nicht einhalte).

Außerdem erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss dieses Online-Kurses:
Ein persönliches Teilnahme-Zertifikat mit Ihrem Namen und dem Datum Ihrer Teilnahme,
in digitaler, druckbarer Version in hoher Auflösung, so dass Sie es auch einrahmen können,
oder in Ihren Social Media Accounts als Personal Branding Maßnahme hinterlegen können.

Der Inhalt des Workshops: “Suchstragien und String-Design”
Was sind die wichtigsten Hacks für erfolgreiche Suchanfragen?
Die ankannten Regeln zur richtigen Keywords-Reihenfolge.
Die 5 wirkungsvollsten Strategien für Suchanfragen.
Gibt es die ideale Länge für einen Suchstring?
Wie Sie Boolesche Befehle in Suchstrings richtig einsetzen.
Die 10 Goldenen Erfolgsregeln zu Suchen mit algorithmischen Tools.
Die Big NoNos (und was passiert, wenn ich sie nicht einhalte).
Was enthält Deine Buchung?
Deine Buchung besteht aus folgenden, umfassenden Inhalten, die Dir helfen, Deinen eigenen String-Baukasten und Deine eigene Sourcing-Bibliothek mit System aufzubauen, um so effizient Deine passenden Talente treffsicher zu finden:
- Die Teilnahme am Live-Online Live – Online Workshop am 8. Dezember 2023 von 10 Uhr bis 12.00 Uhr.
- Ein praktisches Workbook zum Download mit allen Beispielen, Regeln und Infos.
- Übersicht und Checkliste “Die wichtigsten Booleschen Befehle und ihre Wirkungsweise” zum Download.
- E-Book die Grundlagen zur Booleschen Suche zum Download.
- Den praxisbewährte Intercessio String-Builder “TARGET”
- Die Anleitung und eine Excel-Grundliste zur Erstellung Deiner eigenen Sourcing Bibliothek für Deine Suchanfragen.
- Der Workshop wird recorded und steht zur Wiederholung in einem Online-Kurs für Dich zur Wiederholung zur Verfügung.
- Ein persönliches Teilnahme-Zertifikat zu diesem Workshop zum Download.
DEINE TRAINERIN UND EXPERTIN
BARBARA BRAEHMER
Gründerin und Geschäftsführerin Intercessio GmbH & Intercessio Academy
Sie hat die Intercessio GmbH & Intercessio Academy vor 20 Jahre gegründet und bringt dabei Erfahrung als HR-Managerin aus der Qualitätsindustrie, Executive Search-Expertise als Partnerin in zwei der Top-10-Personalberatungen und fundierte IT-Kenntnisse mit, da sie selbst programmiere kann. In über 30 Jahren Berufserfahrung hat sie selbst mehr als 2.500 Recruiting und Sourcing Projekte und dazu 12.000 Einstellungsinterviews selbst durchgeführt und über 5.000 Stellen besetzt. Wertschätzendes Recruiting und Sourcing mit System ist ihre große Leidenschaft: Sie ist Vordenkerin und Praktikerin zugleich und hat so ihre langjährige Expertise in die Entwicklung des ganzheitlichen Talentfinder OS, dem nachhaltigen Talent Acquisition & Sourcing System, eingebracht.
Barbara Braehmer ist die Autorin des Bestseller-Kompendiums Praxiswissen Talent Sourcing
sowie Co-Autorin des Bestsellerbuches Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Sie ist beliebte Keynote Speakerin z.B. auf der Zukunft Personal Europe (ZPEurope), der TalentPro, dem Sourcing Summit Deutschland (SoSuDe) und dem Sourcing Summit Europe (SoSuEu), der StaffingPro, den Social Recruiting Day (SRD) und viele andere mehr gesprochen.
UNSERE HAPPY TEILNEHMER

Ich schätze vor allem den hohen Praxisbezug bei den Trainings von Barbara. Sie geht auf individuelle Themen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, was den anschließenden Transfer in den Arbeitsalltag enorm erleichtert.

Barbara Braehmer hat ein enorm breites Social Media Fachwissen und kann das sehr praxisorientiert in den Workshops umsetzen. Ich bin sehr begeistert und kann das neue Wissen sofort im HR-Alltag anwenden. Auch ihre technischen Tipps sind sehr hilfreich. Freue mich schon auf die nächsten Workshops mit Barbara.
Wer Sourcing mit den Tricks und Hacks der Profis lernen will, ist im Training von Barbara Braehmer genau richtig. Hier sind Theorie und Praxis miteinander vereint. Und darüber hinaus ist Intercessio schlechthin die Quelle für die internationalen Sourcingtrends und ihre Anwendbarkeit für die Praxis in D-A-CH.

„Der Active Sourcing Advanced Inhouse Workshop” war exakt auf den Wissensstand und die Erwartungen unseres Teams abgestimmt. Mit dem Input, den Hacks und dem Wertschätzungsfokus von Barbara Braehmer konnten wir die Effizienz unseres Sourcing Prozesses deutlich steigern.“

Durch die praxisnahen Trainings bei Intercessio von Barbara Braehmer habe ich viele neue Methoden zur Gewinnung von Talenten für mich entdeckt und tolle Kandidaten gefunden.

Barbara, Du bist eine wunderbare Trainerin mit einem brillanten Kopf. Es hat mir in der Tat sehr viel Freude gemacht Dir zuzuhören! Ich bin ganz glücklich nach Hause gefahren.

Die Intercessio-Trainings mit Barbara sind sehr abwechslungsreich und haben Tiefgang. Durch die Praxisnähe konnte ich die Inhalte schnell in meinen Arbeitsalltag integrieren und Erfolge erzielen. Ich freue mich auf weiteren Input des Intercessio-Teams.