Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

NEU-Onlinekurs 445 € bis 1.5. | 4 h | Zertifikat

Starten

E-LEARNING – DEEP DIVE TRAINING
FÜR SOURCING FORTGESCHRITTENE
(UND DIEJENIGEN, DIE ES WERDEN WOLLEN)

Nachfolgend haben wir Dir die Agenda als Roadmap zusammengefasst:

Inhalt

INTRO

BLOCK 1 – Einstieg & Denkweise (3 Lektionen)

1. Willkommen & Kursüberblick
– Struktur des Kurses, der Sourcing Loop + was Du wirklich lernst

2. Was ist AI im Sourcing – und was bringt sie wirklich?
– Die 5 KI-Kategorien
– Unterschied Tool vs. Strategie vs. Denkweise

3. Prompting im Sourcing ist anders – und das ist gut so.
– Prompting für Rollenverständnis, Booleans, Empathie
– Ausgabeformate für Sourcer: JSON, Code, Tabellen

BLOCK 2 – Der Sourcing Loop mit AI (6 Lektionen)

4. Diagnose & Strategie: AI für Rollenverständnis & Marktanalyse
– Prompting für Anforderungen, Skills, Trends
– Tools: ChatGPT, Copilot, Perplexity
– Persona-Feinschliff durch AI

5. Sourcing-Planung & Keywordarbeit mit AI-Unterstützung
– Query-Strukturierung, Keyword-Mapping
– GPT-gestütztes Boolean-Building
– Claude, Copilot, GPT-4 im Vergleich

6. Suche & Kandidatenfindung – Grenzen & Chancen der AI
– Was kann AI in der Suche leisten – und was nicht
– Prompting für Lookalikes & String-Anpassung
– Warum AI kein Ersatz für Sourcing-Kreativität ist

7. Matching & Digital Footprints: Mensch vs. Maschine
– Was AI wirklich erkennt (Kontext, Keywords, Muster)
– Wie empathisches Matching entsteht
– Was der EU AI Act zum Thema Profiling sagt

8. Kontakt & Messaging – AI-unterstützt, aber individuell
– Empathische Ansprache durch Prompting
– Messaging-Vergleiche (GPT vs. Mensch)
– Tonalität, Stil, Individualisierung

9. Review, Auswertung & Automatisierungspotenziale
– Was lässt sich tracken & verbessern?
– AI für Reporting, Dokumentation & Analyse
– Erste Automatisierungsideen mit n8n & Co.

BLOCK 3 – Tools & Systeme im Deep Dive (4 Lektionen)

10. Clay.com für Unternehmensdaten & Outreach clever nutzen
– Firmenlisten, Tech Stack, Trigger-Events
– Enrichment & Automatisierungsvorbereitung

11. Copilot, Microsoft Graph & Copilot Studio verstehen
– Was Copilot im Hintergrund macht
– Beispiele aus Outlook, Word, Excel, Teams
– Mini-Workflows mit Power Automate & Studio

12. LinkedIn AI – die versteckten Mechanismen verstehen
– Spotlight, Lookalikes, Vorschläge & ihre Grenzen
– Keine API-Nutzung – aber warum Du sie kennen solltest

13. Textkernel & Built-in Matching in ATS-Systemen
– Was Bullhorn, Personio, Workday & Co. an AI enthalten
– Die „unsichtbaren" Helfer: semantisches Matching, Parsing, Ranking

BLOCK 4 – Verantwortung & Transfer (3 Lektionen)

14. Der EU AI Act fürs Sourcing – was erlaubt ist & was nicht
– Hochrisiko, Assistenz, Profiling – klare Grenzen
– Aufklärungspflicht & Toolwahl

15. Anbieter-Check: Transparenz, Ethik & DSGVO-Standards
– Was Du über jedes Tool wissen solltest
– Fragenkatalog + Risikoeinstufung

16. Abschluss & Transfer in Deinen Alltag
– Toolmatrix & Promptsheets
– Was Du konkret jetzt tun kannst
– Einladung zur Vertiefung

ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES

Kurs Inhalt

EINFÜHRUNG
Allgemeines Intro in unsere E-Learnings / AI Talent Sourcing kompakt
Inhalt dieses Kurses: AI Talent Sourcing kompakt
ONLINEKURS-VIDEOS
BLOCK 1 – Einstieg & Denkweise – AI Talent Sourcing kompakt
BLOCK 2 – Der Sourcing Loop mit AI – AI Talent Sourcing kompakt
BLOCK 3 – Tools & Systeme im Deep Dive – AI Talent Sourcing kompakt
BLOCK 4 – Verantwortung & Transfer -AI Talent Sourcing kompakt
WEITERE WICHTIGE INFOS
Weitere Unterlagen – Downloads und Links – AI Talent Sourcing kompakt

Voraussetzungen für dieses Video-on-Demand Training

Dieses Training ist für Fortgeschrittene konzipiert, die erste Erfahrung mit KI haben und nun tiefer einsteigen möchten. Es für dieses Training von Vorteil, wenn Du bereits Suchen durchgeführt haben und so vom Prinzip her weißt, wie ein Suchablauf ohne KI abläuft. So kannst Du Deine Erfahrung mit dem professionellen Prozess vergleichen, den Du in diesem Training kennen lernen wirst und den wir Dir auf Basis unseres Framework, dem Sourcing Loop, erklären werden.

 

Möchten Sie mehr erfahren, was Sie in diesem Training lernen können? Hier gibt es unsere begleitenden Blogposts:

Unsere Top 6 Do´s and Don´ts im Telefoninterview mit passiven Kandidaten

Optimales Telefon-Interview mit passiven Kandidaten? Es ist einfach, wenn Sie es klug machen!

 

MEINE KURSE  Sie sehen Ihre Kurse nicht? Dann bitte unten einloggen. LOGIN

Anmelden

AI Talent Sourcing kompakt
Praktisch, empathisch, wirkungsvoll & legal
KI im Talent Sourcing entlang Deines Sourcing Prozesses und darüber hinaus

Du kennst die AI-Tools – aber Du willst endlich verstehen, wie Du sie im Talent Sourcing wirklich sinnvoll nutzt?

In diesem kompakten Onlinekurs lernst Du, wie Du KI entlang des gesamten Sourcing Prozesses strategisch, zielorientiert und praktisch einsetzen kannst – von der Rollenklärung bis zum empathischen Outreach. Statt Buzzwords bekommst Du hier klares Praxiswissen, fundierte Tool-Insights, DSGVO-sichere Beispiele, die Du direkt umsetzen kannst und erprobte Prompts speziell für Sourcer. Perfekt für alle, die nicht nur experimentieren, sondern smarter, strukturierter und wirksamer sourcen wollen.

KURZZUSAMMENFASSUNG:

In diesem Kurs bekommst Du einen klaren Überblick über die wichtigsten KI-Tool-Gruppen im Talent Sourcing:
Wir unterscheiden zwischen eingebauten KI-Funktionen in Plattformen wie LinkedIn und ATS-Systemen, echten Enterprise-Tools wie Copilot oder Clay.com und technologischer AI für Automatisierung und Datenverarbeitung.

Du lernst, wo und wie Du diese Tools nutzt bzw. in Deine eigene Prozesse erfolgreich integrierst, was wirklich  in der Automatisierung funktioniert – und worauf Du im deutschen Datenschutzrahmen und bezogen auf den AI-EU-Act achten musst.

Du erhälst zu diesem Video-on-Demand Training ein Workbook (mit vielen Strings zur direkten Umsetzung) sowie ein persönliches Abschlusszertifikat (beides zum Download). Du kannst zwischen den Lektionen springen und so auch punktuell lernen bzw. wiederholen.

KURSINFOS

  •  KOSTEN     445 € 
  • KURSLEVEL Advanced 
  • KURSDAUER  4 h
  • ABSCHLUSS Zertifikat
  •  FORMAT E-Learning
  • Kein UPDATE
  •  ZUGRIFF lebenslang
HIER BUCHEN!

Im Intensiv-Workshop erfährst Du

Du willst AI nutzen – aber keine Blackbox-Entscheidungen treffen?

 Du brauchst Prompts, die für Sourcer:innen funktionieren – nicht für Marketing?

Du suchst Tools, die rechtssicher UND effizient sind?

Pfeil für Landingpages

We love Talent Sourcing - by Intercessio

Und Du?

ROADMAP:
Deine KI-Tool-Reise in diesem Onlinekurs

Diese Tools lernst Du kennen und strategisch einzusetzen:

Von bewährten Enterprise-Lösungen bis hin zu innovativen AI-Anwendungen zeige ich Dir, wie Du Tools sinnvoll auswählst, promptgesteuert nutzt und DSGVO-sicher in Deinen Sourcing-Alltag integrierst:

  • Microsoft Copilot (in Outlook, Word, Excel, Teams) – für Jobprofile, Matching-Reflexion, Messaging

  • ChatGPT & Claude – für rollenbasiertes Prompting, String-Korrektur und empathische Ansprache

  • Perplexity AI – für schnelle, fundierte Markt- und Rollenanalysen mit Quellen

  • Clay.com – für Unternehmensrecherche, Triggerdaten und Outreach-Vorbereitung

  • Textkernel (Built-in) – als semantische AI für Matching & Parsing in gängigen ATS-Systemen

  • make, Zapier & n8n – zur Automatisierung kleiner, effizienter AI-gestützter Sourcing-Workflows

Dazu zeige ich Dir, wie Du versteckte AI in LinkedIn einordnen kannst, was es mit Copilot Studio auf sich hat, und wie Du Tools und Anbieter aus rechtlicher Sicht kritisch bewertest.

 

Summer School - Sourcing Hacks 2020 - Glühbirne

FOKUS #1

FOKUS #2

FOKUS #3

Außerdem erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss dieses Online-Kurses:

HäkchenEin persönliches Teilnahme-Zertifikat mit Ihrem Namen und dem Datum Ihrer Teilnahme, Häkchenin digitaler, druckbarer Version in hoher Auflösung, so dass Sie es auch einrahmen können, Häkchenoder in Ihren Social Media Accounts als Personal Branding Maßnahme hinterlegen können.

Zertifikat Wirkungsvolle Suchanfragen

Schaffen Sie sich den unfairen Wettbewerbsvorteil, in dem Sie lernen, wie Sie anders als die anderen zu suchen und so die besseren Kandidaten finden!

Was enthält Deine Buchung?

Deine Buchung besteht aus folgenden, umfassenden Inhalten, die Dir helfen, Deinen eigenen Prompting und KI-Tool-Baukasten aufzubauen, um so effizient Deine passenden Talente treffsicher zu finden:

  1. Ein praktisches Workbook zum Download mit allen Beispielen, Regeln und Infos.
  2. Verschiedene E-Books und Checklisten
  3. Den praxisbewährte Intercessio KI-Tool: Die KI-Roadmap 3.0
  4. Du kannst das Training jederzeit im Selbststudium durchführen und es steht Dir zur Wiederholung zur Verfügung.
  5. Ein persönliches Teilnahme-Zertifikat zu diesem Onlinekurs zum Download.

DEINE TRAINERIN UND EXPERTIN

BARBARA BRAEHMER

Gründerin und Geschäftsführerin Intercessio GmbH & Intercessio Academy

Sie hat die Intercessio GmbH & Intercessio Academy vor 20 Jahre gegründet und bringt dabei Erfahrung als HR-Managerin aus der Qualitätsindustrie, Executive Search-Expertise als Partnerin in zwei der Top-10-Personalberatungen und fundierte IT-Kenntnisse mit, da sie selbst programmiere kann. In über 30 Jahren Berufserfahrung hat sie selbst mehr als 2.500 Recruiting und Sourcing Projekte  und dazu 12.000 Einstellungsinterviews selbst durchgeführt und über 5.000 Stellen besetzt. Wertschätzendes Recruiting und Sourcing mit System ist ihre große Leidenschaft: Sie ist Vordenkerin und Praktikerin zugleich und hat so ihre langjährige Expertise in die Entwicklung des ganzheitlichen Talentfinder OS, dem nachhaltigen Talent Acquisition & Sourcing System, eingebracht.

PRAXISWISSEN TALENT SOURCING von Barbara Braehmer

Barbara Braehmer ist die Autorin des Bestseller-Kompendiums Praxiswissen Talent Sourcing

sowie Co-Autorin des Bestsellerbuches Praxishandbuch Social Media Recruiting

Sie ist beliebte Keynote Speakerin z.B. auf der Zukunft Personal Europe (ZPEurope), der TalentPro, dem Sourcing Summit Deutschland (SoSuDe) und dem Sourcing Summit Europe (SoSuEu), der StaffingPro, den Social Recruiting Day (SRD) und viele andere mehr gesprochen.

AUF DEN PUNKT GEBRACHT – CONNECT THE DOTS

Erfahren Sie, wie Sie sich durch effektive Active Sourcing Strategien und clevere Talentfinder Tools, Hacks und Arbeitserleichterungen einen Vorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern sichern:
So finden Sie viel einfacher und schneller mehr, bessere Kandidaten!

UNSERE HAPPY  TEILNEHMER

Portrait Ingrid Altmann

Ich schätze vor allem den hohen Praxisbezug bei den Trainings von Barbara. Sie geht auf individuelle Themen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, was den anschließenden Transfer in den Arbeitsalltag enorm erleichtert.

Andreas Martin, HR Effizienz GmbH

Barbara Braehmer hat ein enorm breites Social Media Fachwissen und kann das sehr praxisorientiert in den Workshops umsetzen. Ich bin sehr begeistert und kann das neue Wissen sofort im HR-Alltag anwenden. Auch ihre technischen Tipps sind sehr hilfreich. Freue mich schon auf die nächsten Workshops mit Barbara.

Wer Sourcing mit den Tricks und Hacks der Profis lernen will, ist im Training von Barbara Braehmer genau richtig. Hier sind Theorie und Praxis miteinander vereint. Und darüber hinaus ist Intercessio schlechthin die Quelle für die internationalen Sourcingtrends und ihre Anwendbarkeit für die Praxis in D-A-CH.

Richard Pelzers

„Der Active Sourcing Advanced Inhouse Workshop" war exakt auf den Wissensstand und die Erwartungen unseres Teams abgestimmt. Mit dem Input, den Hacks und dem Wertschätzungsfokus von Barbara Braehmer konnten wir die Effizienz unseres Sourcing Prozesses deutlich steigern."

Carolin Waindok

Durch die praxisnahen Trainings bei Intercessio von Barbara Braehmer habe ich viele neue Methoden zur Gewinnung von Talenten für mich entdeckt und tolle Kandidaten gefunden.

Annette Hoppmann

Barbara, Du bist eine wunderbare Trainerin mit einem brillanten Kopf. Es hat mir in der Tat sehr viel Freude gemacht Dir zuzuhören! Ich bin ganz glücklich nach Hause gefahren.

Daniel Gambietz

Die Intercessio-Trainings mit Barbara sind sehr abwechslungsreich und haben Tiefgang. Durch die Praxisnähe konnte ich die Inhalte schnell in meinen Arbeitsalltag integrieren und Erfolge erzielen. Ich freue mich auf weiteren Input des Intercessio-Teams.

ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES

Kurs Inhalt

EINFÜHRUNG
Allgemeines Intro in unsere E-Learnings / AI Talent Sourcing kompakt
Inhalt dieses Kurses: AI Talent Sourcing kompakt
ONLINEKURS-VIDEOS
BLOCK 1 – Einstieg & Denkweise – AI Talent Sourcing kompakt
BLOCK 2 – Der Sourcing Loop mit AI – AI Talent Sourcing kompakt
BLOCK 3 – Tools & Systeme im Deep Dive – AI Talent Sourcing kompakt
BLOCK 4 – Verantwortung & Transfer -AI Talent Sourcing kompakt
WEITERE WICHTIGE INFOS
Weitere Unterlagen – Downloads und Links – AI Talent Sourcing kompakt