VIDEO-ON-DEMAND – ONLINE TRAINING
Treffsichere und wirkungsvolle
Profi-Suchanfragen und String Design-Strategien
Befreien Sie sich vom Anklicken von Hunderten nicht passender Profile. Wie? Es ist ein offenes Geheimnis: 80 % der Suchanfragen aller Sourcer funktionieren nicht. Weil die Profis ihre Tricks und Regeln nicht teilen – sie sind ihr Wettbewerbsvorteil. Das ändern wir jetzt mit diesem Online-Training: Nur hier bei uns lernen Sie die bisher geheimen Praxis-Tricks und besten Profi-Suchanfragen-Strategien kennen.
KURZZUSAMMENFASSUNG:
In diesem Online-Training lernen Sie wie Sie gezielt und professionelle Suchanfragen stellen sowie welches die 5 erfolgreichsten Suchstrategien sind.
WAS LERNEN SIE IN DIESEM KURS?
Der Inhalt des Workshops: „Suchstrategien und String-Design“:
Was sind die wichtigsten Hacks für erfolgreiche Suchanfragen?
Die anerkannten Regeln zur richtigen Keywords-Reihenfolge.
Die 5 wirkungsvollsten Strategien für Suchanfragen.
Gibt es die ideale Länge für einen Suchstring?
Wie Sie Boolesche Befehle in Suchstrings richtig einsetzen.
Die 10 Goldenen Erfolgsregeln zu Suchen mit algorithmischen Tools.
Die Big NoNos (und was passiert, wenn ich sie nicht einhalte).
Sie erhalten zu diesem Video-on-Demand Training ein Workbook (mit vielen Strings zur direkten Umsetzung) sowie ein persönliches Abschlusszertifikat (beides zum Download). Sie können zwischen den Lektionen springen und so auch punktuell lernen bzw. wiederholen.
Nachfolgend haben wir Ihnen die Agenda als Roadmap zusammengefasst:
Inhalt
INTRO
Teil 1: Grundlagen-Wissen: Die Semantische Suche
1.Die zentralen Tools: Suchmaschinen
2.Der Unterschied zwischen Keywordsuche und Semantischer Suche
3.Die BigNoNos im modernen Active Sourcing
Teil 2: Die 10 Hindernisse Semantischer Suchmaschinen
1.AUTOKORREKTUR
2.ÄHNLICHKEITS-BERECHNUNG
3.ECHORAUM
4.FALSCH-POSITIVE ERGEBNISSE
5.TECHNISCHE EINGRIFFE
6.ANZEIGE
7.INDEXIERUNG
8.DENGLISCH & SPRACHE
9.TAXONOMIEN
10.TRACKING
Teil 3: String-Design mit Booleschen Befehlen
1. Systematischer Sourcing Prozess
2. Die Booleschen Befehle
3. Das Fachbegriffslexikon
Teil 4: Die 10 Goldenen Erfolgsregeln algorithmischer Suchen
1.Anfang falsch, alles falsch
2.Reihenfolge ist entscheidend
3.Boolesche Befehle sind entscheidend
4.Expressions sind entscheidend
5.Beziehung zum Operanden ist entscheidend
6.Stringlänge ist wichtig
7.5 x 5 x 5 Regel
8.Location
9.Minus am Ende
Teil 5: Die Strategien
1.Keyword Suche (Grundbegriffe wie Titel)
2.Conceptual Search (Komplexe Suchen)
3.Implizite Suche (Filtertechnik)
4.Natürliche Sprache
5.Indirekte Suche
Teil 6: Zusammenfassung
ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES
Kurs Inhalt
Voraussetzungen für dieses Video-on-Demand Training
Dieses Training ist für Anfänger als Einführung konzipiert. Dennoch ist es für dieses Training ist es von Vorteil, wenn Sie bereits einige Suchen durchgeführt haben und so vom Prinzip her wissen, wie der Suchablauf abläuft, wenn man intuitiv sucht. So können sie diesen mit dem professionellen Prozess vergleichen, den Sie in diesem Training kennen lernen werden.
Möchten Sie mehr erfahren, was Sie in diesem Training lernen können? Hier gibt es unsere begleitenden Blogposts:
Unsere Top 6 Do´s and Don´ts im Telefoninterview mit passiven Kandidaten
Optimales Telefon-Interview mit passiven Kandidaten? Es ist einfach, wenn Sie es klug machen!
Anmelden
Außerdem erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss dieses Online-Kurses:
Ein persönliches Teilnahme-Zertifikat mit Ihrem Namen und dem Datum Ihrer Teilnahme,
in digitaler, druckbarer Version in hoher Auflösung, so dass Sie es auch einrahmen können,
oder in Ihren Social Media Accounts als Personal Branding Maßnahme hinterlegen können.

IHRE TRAINERIN
Talentfinder | Master Sourcer | Talent Acquisition Expert Keynote Speaker | Autorin | Consultant | Geschäftsführerin
Sie ist pragmatische Talentfinderin, Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Coach, Master-Sourcerin, Trainerin und Autorin des Besteller-Kompendiums “Praxiswissen Talent Sourcing ” sowie Co-Autorin des Bestellerbuches ‘Praxishandbuch Social Recruiting ’. Nach einem BWL-Studium in Deutschland und Großbritannien, langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in renommierten Qualitätsunternehmen der Industrie und als Partnerin bei Top-10-Personalberatungen gründete sie 2005 die Intercessio GmbH. Ihr Motto: In Dir muss brennen, was Du in anderen entfachen willst – Augustinus