Live Online-Training | Power-Knowhow-Workshop
ENTLASTUNG, SICHERHEIT und EFFIZIENZ – Lerne, wie Du Microsofts KI, den Copilot gezielt einsetzt, um Deinen HR-Workflow zu optimieren und mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen.
DIE ROADMAP DIESES E-LEARNINGS
Agenda
TEIL 1: Aktuelle Grundlagen und Updates in Microsoft Copilot
Überblick über neue Funktionen, die grundlegende Nutzung des kostenlosen und bezahlten Copilots und spezielle Updates für HR und Recruiting.
TEIL 2: Fortgeschrittenes Prompting und Automatisierung im HR-Bereich
Intermediate Prompts, Automatisierungs-Use-Cases und Techniken zur optimalen Nutzung von Copilot in HR.
TEIL 3: Copilot in den wichtigsten Apps – Praxistipps
Wertvolle Anwendungsfälle und versteckte Tricks für Word, Excel, Teams und weitere Microsoft-Tools.
TEIL 4: Copilot zur Bias-Reduktion und fairen HR-Prozessen
Tools und Methoden zur vorurteilsfreien Anwendung von Copilot für objektive und faire Entscheidungsprozesse.
TEIL 5: Datenanalyse und Reporting mit Copilot für strategische HR-Entscheidungen
Analyse und Visualisierung von HR-Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
TEIL 6: Workflow-Optimierung und Collaboration-Features in Copilot
Optimierung der Zusammenarbeit und Automatisierungen für HR-Workflows in Power Automate und Copilot Studio.
TEIL 7: Deep Dives und spezifische Use Cases im Recruiting und Sourcing
Vertiefende Anwendungsbeispiele, z.B. für Transkripte und strukturiertes Reporting im Recruiting.
TEIL 8: Prompting Lab sowie Fragen und Antworten
Tipps zur Copilot-Nutzung mit Prompts und Antworten auf deine individuellen Fragen.
ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES
Kurs Inhalt
MEINE KURSE Sie sehen Ihre Kurse nicht? Dann bitte unten einloggen. LOGIN
Anmelden
GRUNDLAGEN und USES CASES
Microsofts COPILOT
in HR, im RECRUITING und SOURCING.
Mit den neuen KI-Tools eröffnen sich für HR-Abteilungen bisher ungeahnte Möglichkeiten, Prozesse effizienter, fairer und fundierter zu gestalten. Eine der entscheidenden Kompetenzen der Zukunft liegt darin, KI-Technologien sicher und strategisch einzusetzen, um so einen spürbaren Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Hier hebt sich ein Tool besonders hervor: Microsoft Copilot.
Mit Microsoft Copilot nutzt Du ein KI-Tool, das sicher und flexibel in der Microsoft 365-Umgebung eingebettet ist – ideal, um die alltäglichen Aufgaben im HR effektiv zu unterstützen, ohne den Überblick zu verlieren.
Copilot ist keine KI, die den Menschen ersetzt – sondern ein Partner für den HR-Alltag, der Prozesse strukturiert und Zeit für das Wesentliche schafft.
Warum Copilot?
Microsoft Copilot ist darauf ausgelegt, Dich gezielt bei den Aufgaben zu unterstützen, die für Dein HR-Team wirklich zählen – von der Datenanalyse bis zur Kommunikation. So kannst du sichere, präzise und faire Entscheidungen treffen und hast mehr Zeit für das persönliche Miteinander mit Talenten und Kollegen.
In unserem 3,5-stündigen Live-Online-Training lernst du, wie Du Copilot als Deinen HR-KI-Assistenten einsetzt, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und souverän in Deinem Workflow zu bleiben. Erfahre, wie Du fundierte Entscheidungen sicherer und effizienter triffst – ohne Dich auf komplexe oder unpersönliche Automatisierungen zu verlassen.

Warum solltest Du teilnehmen?
In diesem Live-Intensiv-Training erfährst Du, wie Du die KI-Toolbox von Microsoft Copilot optimal für HR, Recruiting und Sourcing einsetzt – mit Fokus auf den kostenlosen und erweiterten Versionen, jeweils gezielt für die Praxis.
Wir vermitteln Dir Die neuesten Copilot-Funktionen, effektive Prompt-Techniken und praxisnahe Automatisierungs-Workflows – perfekt abgestimmt auf die HR-Anforderungen, von vorurteilsfreier Bewertung bis zum sicheren Datenmanagement: Dieses Training vermittelt Dir praktische, sofort anwendbare Fähigkeiten, um das volle Potenzial Deines Microsoft Copilot in Deinen täglichen HR-Prozessen zu nutzen.
Neben der Live-Teilnahme erhältst Du das Recording als Onlinekurs sowie ein umfassendes Skript zum Nacharbeiten, Charts und Übersichten mit Links für tiefergehende Einblicke ins Copilot-Ökosystem und ein persönliches Zertifikat zum Download.
Sei dabei und transformiere deine Workflows mit Tools, die Präzision, Zusammenarbeit und datenbasierte Ergebnisse direkt in Microsoft 365 liefern.
Was erwartet Dich?
-
- Einführung in die neuesten Copilot-Updates und Funktionen: Erhalte einen Überblick über die neuesten Funktionen von Microsoft Copilot, speziell zugeschnitten auf HR, Recruiting und Sourcing. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
-
- Nutzung in den Microsoft Produkten – die besten Anwendungen: Der Copilot ist tief integriert in die Microsoft Apps – doch nicht alle sind gleichermaßen für die Alltagsarbeit wichtig. Wir zeigen Dir, wie Ddu die besten Anwendungen nutzt – anhand von praxisnahen Use Cases.
-
- Fortgeschrittene Prompts und Workflows für Routineaufgaben: Entdecke Prompts, die Deine Effizienz in der Kommunikation, Dokumentenerstellung und Analyse spürbar steigern – ohne technisches Vorwissen.
-
- Datensicherheit und DSGVO-konforme Anwendung: Erfahre, wie Du Copilot sicher und datenschutzkonform einsetzt und gewinne Vertrauen im Umgang mit sensiblen Daten im HR-Bereich.
-
- Smarte Automatisierungen und Zusammenarbeit mit Power Automate und Copilot Studio: Nutze die praktischen Anwendungen von Power Automate und Copilot Studio, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Workflows effizienter zu gestalten – immer mit Kontrolle und Übersicht.
Unser Ziel mit der Auswahl der Inhalte:
„Praxisnah und sofort umsetzbar – Ein Training, das Deinen HR-, Recruiting und Sourcing-Alltag erleichtert.“

Ob Du gerade erst startest oder schon Erfahrung mit Copilot hast – dieses Training bietet praxisnahe Einblicke und anwendbare Tipps für alle, die ihre HR-Prozesse smarter, effizienter und datenbasierter gestalten möchten.
Außerdem erhälst Du nach der Teilnahme des Online-Trainings:
Ein persönliches Teilnahme-Zertifikat mit Deinem Namen und dem Datum Deiner Teilnahme,
in digitaler, druckbarer Version in hoher Auflösung, so dass Du es auch einrahmen kannst,
oder in Deinen Social Media Accounts als Personal Branding Maßnahme hinterlegen kannst.

DEINE TRAINERIN UND EXPERTIN
BARBARA BRAEHMER
Gründerin und Geschäftsführerin Intercessio GmbH & Intercessio Academy
Sie hat die Intercessio GmbH & Intercessio Academy vor 20 Jahre gegründet und bringt dabei Erfahrung als HR-Managerin aus der Qualitätsindustrie, Executive Search-Expertise als Partnerin in zwei der Top-10-Personalberatungen und fundierte IT-Kenntnisse mit, da sie selbst programmiere kann. In über 30 Jahren Berufserfahrung hat sie selbst mehr als 2.500 Recruiting und Sourcing Projekte und dazu 12.000 Einstellungsinterviews selbst durchgeführt und über 5.000 Stellen besetzt. Wertschätzendes Recruiting und Sourcing mit System ist ihre große Leidenschaft: Sie ist Vordenkerin und Praktikerin zugleich und hat so ihre langjährige Expertise in die Entwicklung des ganzheitlichen Talentfinder OS, dem nachhaltigen Talent Acquisition & Sourcing System, eingebracht.
Barbara Braehmer ist die Autorin des Bestseller-Kompendiums Praxiswissen Talent Sourcing
sowie Co-Autorin des Bestsellerbuches Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Sie ist beliebte Keynote Speakerin z.B. auf der Zukunft Personal Europe (ZPEurope), der TalentPro, dem Sourcing Summit Deutschland (SoSuDe) und dem Sourcing Summit Europe (SoSuEu), der StaffingPro, den Social Recruiting Day (SRD) und viele andere mehr gesprochen.
UNSERE HAPPY TEILNEHMER

Ich schätze vor allem den hohen Praxisbezug bei den Trainings von Barbara. Sie geht auf individuelle Themen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, was den anschließenden Transfer in den Arbeitsalltag enorm erleichtert.

Barbara Braehmer hat ein enorm breites Social Media Fachwissen und kann das sehr praxisorientiert in den Workshops umsetzen. Ich bin sehr begeistert und kann das neue Wissen sofort im HR-Alltag anwenden. Auch ihre technischen Tipps sind sehr hilfreich. Freue mich schon auf die nächsten Workshops mit Barbara.
Wer Sourcing mit den Tricks und Hacks der Profis lernen will, ist im Training von Barbara Braehmer genau richtig. Hier sind Theorie und Praxis miteinander vereint. Und darüber hinaus ist Intercessio schlechthin die Quelle für die internationalen Sourcingtrends und ihre Anwendbarkeit für die Praxis in D-A-CH.

„Der Active Sourcing Advanced Inhouse Workshop” war exakt auf den Wissensstand und die Erwartungen unseres Teams abgestimmt. Mit dem Input, den Hacks und dem Wertschätzungsfokus von Barbara Braehmer konnten wir die Effizienz unseres Sourcing Prozesses deutlich steigern.“

Durch die praxisnahen Trainings bei Intercessio von Barbara Braehmer habe ich viele neue Methoden zur Gewinnung von Talenten für mich entdeckt und tolle Kandidaten gefunden.

Barbara, Du bist eine wunderbare Trainerin mit einem brillanten Kopf. Es hat mir in der Tat sehr viel Freude gemacht Dir zuzuhören! Ich bin ganz glücklich nach Hause gefahren.

Die Intercessio-Trainings mit Barbara sind sehr abwechslungsreich und haben Tiefgang. Durch die Praxisnähe konnte ich die Inhalte schnell in meinen Arbeitsalltag integrieren und Erfolge erzielen. Ich freue mich auf weiteren Input des Intercessio-Teams.