Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

Geschlossen

Starten

Dieser kurs ist derzeit geschlossen

Live Online-Trainings | 6-h Power-Knowhow-Workshop

Nutze die Kraft von AI, CHATGPT MICROSOFT COPILOT für dein erfolgreiches Recruiting und Sourcing


Nachfolgend haben wir Ihnen die Agenda als Roadmap zusammengefasst:

Inhalt / Roadmap

TAG 1:

TEIL 1

Einführung in AI im Recruiting und Sourcing
  1. Wie funktioniert AI eigentlich? Lerne die grundlegenden Konzepte wie maschinelles Lernen und Algorithmen und ihre Bedeutung für den Recruiting-Prozess.
  2. Technische Grundlagen und Anwendungsbereiche von AI: Von Lebenslauf-Screening bis Chatbots – verstehe, wo und wie AI im Recruiting unterstützt.
  3. AI-Tools für Recruiter und Sourcer: Entdecke relevante AI-gestützte Tools wie TeamTailor, Retorio und HRForecast.
  4. Grenzen und ethische Aspekte von AI: Verantwortungsbewusster Umgang mit AI, Bias und Diskriminierung.
  5. Praxisbeispiele und interaktive Diskussion: Reale Use-Cases und Einblicke in die Praxis.

TAG 2:

ChatGPT für Recruiter und Sourcer – Dein Recruiting-Buddy

  1. Das volle Potenzial von ChatGPT im Recruiting nutzen: Wie ChatGPT Dir im Bewerberkontakt und bei der Ansprache hilft.
  2. Die richtige ChatGPT-Lizenz für Dich: Was die verschiedenen Versionen bieten und wie sie Deinen Workflow unterstützen.
  3. Erfolgsfaktor Prompts: Wie Du mit den richtigen Prompts das Beste aus ChatGPT herausholst.
  4. Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten: Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung von ChatGPT.
  5. Effizienz auf Knopfdruck: ChatGPT als smarter Assistent im Recruiting-Alltag.

.

TAG 3:

Copilot und die Microsoft-Tools – Dein Recruiting Assistenz-Team

  1. Einführung in Microsoft Copilot: Die neuesten Funktionen und Updates seit dem 1.10. – vom kostenlosen Copilot bis zu den erweiterten Versionen.
  2. Recruiting-Alltag mit dem kostenlosen Copilot: Wie Du Copilot für die Kandidatensuche, Stellenanzeigen und Kommunikation nutzt.
  3. Fortgeschrittene Anwendungen in Microsoft Word, Excel, Outlook und Teams: Smarte Datenanalyse und Teamwork im Recruiting-Prozess.
  4. Ethische Aspekte und Datenschutz: DSGVO-Compliance und verantwortungsvoller Umgang mit AI im Recruiting.
  5. Praktische Übungen: Erstelle mit Copilot live Stellenanzeigen, Kandidatenansprachen und Interviewfragen.

ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES

Kurs Inhalt

AI-Driven Recruiter – Intro in Video-on-Demand
AI-Driven Recruiter – Agenda
AI-Driven Recruiter – TEIL 1 – Intro
AI-Driven Recruiter – Teil 2 – ChatGPT
AI-Driven Recruiter – TEIL 3 – COPILOT
AI-Driven Recruiter- Weiterführendes Knowledge – Personal Growth

MEINE KURSE  Sie sehen Ihre Kurse nicht? Dann bitte unten einloggen. LOGIN

Anmelden

Werde zum erfolgreichen

AIDRIVEN RECRUITER

im RECRUITING und SOURCING.

Warum “AI-Driven” Recruiter? In einer digitalisierten Welt werden Künstliche Intelligenz (AI) und automatisierte Tools immer wichtiger – auch im Recruiting und Sourcing.

Unser dreitägiges Training “AI-Driven Recruiter” zeigt Dir, wie Du mit AI im Recruiting erfolgreich durchstartest, wie Du ChatGPT und Microsoft Copilot gezielt einsetzt und dabei ethische und rechtliche Standards und Datenschutz einhältst

Egal, ob Du ein Einsteiger oder ein erfahrener Recruiter bist: Dieses Training hilft Dir, die richtigen Werkzeuge für moderne Talentakquise zu nutzen!

Was erwartet dich im AI-Driven Recruiter Training?

    • Die Grundlagen der künstlichen Intelligenz (AI) verstehen: Erhalte einen klaren Überblick über die Grundlagen und Einsatzbereiche von AI im Recruiting, ideal für den Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz.
    • ChatGPT als Dein persönlicher Recruiting-Buddy: Lerne, wie Du mit ChatGPT gezielte Prompts erstellst und das volle Potenzial der verschiedenen ChatGPT-Versionen für Dein Recruiting nutzt.
    • Microsoft Copilot als Assistent im Recruiting-Alltag: Entdecke, wie Copilot Deine Routineaufgaben in Word, Excel und Teams unterstützt und Deine Arbeit effizienter gestaltet.
    • Datensicherheit und ethischer Umgang mit AI: Verstehe, wie Du AI-Tools datenschutzkonform und verantwortungsbewusst einsetzt, um die Privatsphäre Deiner Kandidaten zu schützen.
    • Praktische Übungen und direkte Umsetzung: Erlebe AI-Tools im Einsatz, während wir gemeinsam Stellenanzeigen, Interviewfragen und personalisierte Kandidatenansprachen erstellen.

Für wen ist das “AI-Driven Recruiter” Training ideal?

  • Recruiter und Sourcer, die die Möglichkeiten von AI und automatisierten Tools nutzen möchten, um ihre Prozesse zu optimieren.
  • Anfänger und Fortgeschrittene, die sich für den Einsatz von ChatGPT und Microsoft Copilot im Recruiting interessieren.
  • HR-Professionals, die ethische Standards und Datenschutz bei der Nutzung von AI wahren wollen.
  • Unternehmen, die ihre Recruiting-Teams auf den neuesten Stand der Technik bringen möchten.
Effektiv Talente finden und gewinnen: Reduce to the max

Außerdem erhälst Du nach der Teilnahme des Online-Trainings:

HäkchenEin persönliches Teilnahme-Zertifikat mit Deinem Namen und dem Datum Deiner Teilnahme,

Häkchenin digitaler, druckbarer Version in hoher Auflösung, so dass Du es auch einrahmen kannst,

Häkchenoder in Deinen Social Media Accounts als Personal Branding Maßnahme hinterlegen kannst.

Deine Trainerin und Mentorin

BARBARA BRAEHMER

Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH & Intercessio Academy

CEO, Bestseller-Autorin, AI Coach, Recruiting-Strategin, Brückenbauerin zwischen Mensch und Technologie

Barbara Braehmer ist Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH und der Intercessio Academy, die sie vor 20 Jahren ins Leben gerufen hat. Seit über zwei Jahrzehnten begleitet sie Menschen in Veränderungsprozessen als Coach, Trainerin und Beraterin mit einem besonderen Fokus auf systematische Umsetzung und technologische Integration.

Mehr als 30.000 Fach- und Führungskräfte aus ganz Europa haben mit ihr gelernt, gearbeitet und Veränderung gestaltet – in Workshops, Ausbildungen, Einzelcoachings und Keynotes.

Ihr Schwerpunkt liegt heute auf der strategischen Einführung von KI-basierten Arbeitsweisen in Coaching- und Beratungsumgebungen sowie in HR-Prozesse besonders der Personalgewinnung. Sie unterstützt Coaches, Berater, HR-Teams und Personalunternehmer dabei, digitale Technologien sinnvoll einzusetzen, Prozesse wirksam aufzubauen und tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Barbara Braehmer bringt fundierte Erfahrung aus der Beratung, dem Recruiting und Sourcing mit, verbunden mit tiefem Verständnis für die systemische Wirkung von Prozessen, Automatisierung und KI. Sie verbindet Fachwissen mit Klarheit, digitale Struktur mit pädagogischer Tiefe und begleitet ihre Kunden von der Strategie bis zur Umsetzung.

Als Autorin des Bestseller Fachkompendiums Praxiswissen Talent Sourcing  ist sie eine der anerkanntesten Stimmen für professionelle Talentgewinnung und digitale Transformation im deutschsprachigen Raum. Ihre Vorträge und Trainings führten sie auf die größten Fachveranstaltungen Europas, darunter die Zukunft Personal, TalentPro und der Sourcing Summit Europe.

ÜBERSICHT AGENDA DES KURSES

Kurs Inhalt

AI-Driven Recruiter – Intro in Video-on-Demand
AI-Driven Recruiter – Agenda
AI-Driven Recruiter – TEIL 1 – Intro
AI-Driven Recruiter – Teil 2 – ChatGPT
AI-Driven Recruiter – TEIL 3 – COPILOT
AI-Driven Recruiter- Weiterführendes Knowledge – Personal Growth