+ + START: 31.07.2025 – und ANMELDESCHLUSS bis 30.07.2025 – 24 Uhr + +
• Mentoringprogramm mit Tiefgang
Werde
PEOPLE-CENTRIC
AI INNOVATOR
Leading with AI & Empathy
Sei als COACH, TRAINER, BERATER und HR-MACHER einer der ersten, der Deine Firma durch KI strategisch und empathisch erfolgreich transformiert und positioniere Dich im neuen Berufsfeld “PRAKTISCHE KI-EXPERTISE“. Und verschaffe Dir wirkungsvoll Deinen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und arbeite erfolgreich an Deiner Karriere.
Das Mentoringprogramm gibt Dir die TOOLS, TECHNIKEN und das WISSEN sowie die UNTERSTÜTZUNG, damit Du bei diesen schnellen Veränderungen nicht nur mithälst, sondern aktiv gestaltend führend wirst.
• Mentoringprogramm mit Tiefgang
Werde
PEOPLE-CENTRIC
AI BUSINESS INNOVATOR
Leading with AI & Empathy
Sei als COACH, TRAINER, BERATER oder HR-MACHER einer der ersten, der Deine Firma durch KI strategisch und empathisch erfolgreich transformiert und positioniere Dich im neuen Berufsfeld “PRAKTISCHE KI-EXPERTISE“. Und verschaffe Dir wirkungsvoll Deinen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und arbeite erfolgreich an Deiner Karriere.
Das Ausbildungsprogramm gibt Dir die TOOLS, TECHNIKEN und das WISSEN sowie die UNTERSTÜTZUNG, damit Du bei diesen schnellen Veränderungen nicht nur mithälst, sondern aktiv gestaltend führend wirst.
DIE FAKTEN DES MENTORINGPROGRAMMS
Anmeldeschluss bis 30.7.2025 – 24 Uhr • Late Bird Special Offer (verlängert!) endet am 30.7.2025
Diese Unternehmen vertrauen uns seit 20 Jahren und haben ihren Erfolg, Geschwindigkeit, Qualität effektiv verbessert wie …
Deine Transformations-Chance 2025
für Coaches, Trainer, Berater und HR-Macher:
Positioniere Dich im Billionenmarkt Künstliche Intelligenz (KI)
Während KI bisher vor allem in der Produktion und Entwicklung eingesetzt wurde, beginnt nun eine neue Phase:KI-Systeme wirken zunehmend auch in Business Bereichen wie Administration, HR, Vertrieb und Finanzen – und diese Dynamik nimmt gerade erst Fahrt auf.
Obwohl 83 % der Unternehmen den strategischen Wert von KI erkennen, setzen weniger als 22 % sie bisher gezielt ein. Gerade in den Business-Bereichen fehlt oft der passende Zugang, um KI sinnvoll in bestehende Abläufe einzubinden.
Egal, ob Du als Einzelunternehmer, im Team oder in einem größeren Unternehmen tätig bist: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Dich vorausschauend und mit klarem Blick, praktischer Orientierung und einem Gespür für nachhaltige Entwicklung aufzustellen.
Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt, strategisch zu handeln und KI und Value Automation gezielt kombinieren, Prozesse weiterdenken, Innovation vorantreiben und die eigene Marktposition stärken. In einem Umfeld, in dem echte Erfahrung mit KI selten ist, entstehen gerade neue Spielräume. Nutze diesen Moment für Deine eigene Zukunftsgestaltung und unternehmerische Resilienz.
Deine KI-Fitness –
werde UNersetzlich und futurePROOF!
Wachse mit KI und gestalte Zukunft aktiv mit!
In diesem praxisnahen MENTORINGFORMAT tauchst Du mit uns in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Dabei geht es nicht um starre Lernpläne oder ein Schulungsprinzip, sondern um echte Umsetzungsideen für Deine Arbeit als COACH, TRAINER, BERATER und HR-MACHER.
Unser Fokus liegt auf der Frage: Wie kannst Du KI verantwortungsvoll und wirksam in Deinem beruflichen Alltag nutzen – für neue Services, Prozesse oder Businessmodelle?
THEMENKREIS 1:
ORIENTIERUNG
Du bekommst erste Einblicke in die KI-Welt, verstehst die Grundprinzipien und lernst verschiedene Systeme und Tools kennen. Ziel ist, dass Du eigene Ideen einordnen und Orientierung gewinnen kannst. Beispiele für Impulse:
- Einführung in die Welt der KI, Einblicke in ChatGPT und Copilot, Die wichtigsten KI-Tools
THEMENKREIS 2:
STABILISIEREN & VERTIEFEN
Du erweiterst Dein technisches und strategisches Verständnis. Es geht darum, Sicherheit zu gewinnen, Prozesse zu hinterfragen und Deine Arbeitsweise mit KI bewusst zu gestalten. Mögliche Schwerpunkte:
- Datenschutz und Sicherheit im KI-Kontext, Regulatorische Einblicke (z. B. EU AI Act), Prozess-Optimierung & strukturierte , Arbeitsweise, Prompting: bessere Ergebnisse durch kluge Kommunikation
THEMENKREIS 3:
UMSETZUNG & PRAXIS
Hier geht es um konkrete Umsetzungen in Deinem Kontext. Du analysierst, planst und kombinierst Tools und Workflows, die für Deine berufliche Realität passen – egal ob Solo-Business oder Teamarbeit.
- Automatisierung kleiner Alltagsprozesse, Verknüpfung von Tools entlang Deiner Kundenreise, Kommunikation & Community-Arbeit mit KI
THEMENKREIS 4:
ANWENDUNGEN (ADVANCED)
Jetzt entwickelst Du Deine eigene Systematik: Was funktioniert für Dich? Wie willst Du Tools nutzen und weiterentwickeln? Dabei geht es nicht um die perfekte Lösung, sondern um bewusste Entscheidungen, Beispiele:
- Der Human-Centric AI Navigator als Orientierungsrahmen, KI-gestützte Prozesse in HR, Beratung, Coaching, Strategische Weiterentwicklung Deiner Services
THEMENKREIS 5:
WEITBLICK & SPEZIALISIERUNG
Für alle, die tiefer einsteigen möchten: Hier kannst Du neue Zukunftsthemen erkunden, z. B. datengetriebene Entscheidungsfindung, Eignungsdiagnostik oder neue Skillprofile in der Arbeit mit KI. Mögliche Impulse
- Advanced Use Cases: Data Analytics, Talent Matching, Automation, Research mit KI: vom Wissen zur Wirkung, Zukunftskompetenzen rund um KI & Menschlichkeit
Der Human-Centric AI Navigator
Dein Schlüssel zur KI-Transformation
Im Rahmen unseres Ausbildungsprogramms zum People-Centric AI Innovator wirst Du mit einem einzigartigen Werkzeug vertraut gemacht: dem Human-Centric AI Navigator. Dieses Framework hilft Dir, die aktuelle Situation in Unternehmen präzise zu analysieren, sondern liefert Dir eine fundierte Grundlage, um strategische Entscheidungen zu treffen und KI-Projekte nachhaltig zu integrieren.
Wie funktioniert das wirkungsvolle Toolset?
Das Human-Centric AI Navigator Framework bietet Dir nicht nur Einblicke in den Status Quo Deiner Organisation, sondern legt auch eine solide Grundlage für strategische Entscheidungen und langfristige Integration von KI. Es betrachtet KI nicht isoliert als technische Lösung, sondern als einen tiefgreifenden Hebel, der Organisationen transformieren kann – Du kannst das Framework direkt anwenden und umsetzen.
Das sind Deine Vorteile:
- Kompetenzaufbau: Du erlernst die systematische Nutzung des AI-Navigators, wirst ihn auf Deine Bedürfnisse anpassen und erlangst so Sicherheit in allen Deinen KI-Projekten.
- Direkter Mehrwert: Nach Abschluss des Programms erhältst Du den AI-Navigator zur freien Nutzung und kannst ihn als Tool in Deinen Beratungsprojekten einsetzen.
- Nachhaltige Transformation: Er ist somit nicht nur ein Tool, das Dir hilft, sondern Du kannst Mehrwert schaffen, in dem Du damit Deinen Kollegen oder Kunden hilfst, so dass auch sie KI strategisch und menschzentriert integrieren und nutzen – mit einem bewährten und klar strukturierten Framework.

Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
John F. Kennedy
Erweiterter Fokus:
Rechtssicherheit & Verantwortung im KI-Einsatz
In unserem Mentoringformat betrachten wir auch die Anforderungen an verantwortliche Rollen im Rahmen des EU AI Act, praxisnah und anwendungsorientiert.
Ab dem 2. Februar 2025 fordert der Art. 4 des EU AI Act, dass Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, gewährleisten, dass beteiligte Personen über ein angemessenes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Dies betrifft interne Teams ebenso wie externe Partner.
- AI-Officer
Eine mögliche Antwort darauf ist die Benennung einer verantwortlichen Ansprechperson – oft auch „AI Officer“ oder „KI-Beauftragte“ genannt.
In unserem Programm…
…findest Du Anregungen, Methoden und fundierte Einblicke, die Dich dabei unterstützen können, genau diese Rolle fundiert auszufüllen – z. B. als interner Ansprechpartner für den DSGVO-konformen Einsatz von KI-Systemen oder als externer Sparringspartner für Unternehmen.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich im Anschluss durch eine freiwillige Zusatzprüfung von unserem Partner Stephan Frank begleiten lassen. Er ist zertifizierter DSGVO- und EU-AI-ACT-Experte und bietet auf Wunsch eine individuelle Reflexion und Bewertung Deiner Erkenntnisse im Rahmen des Community-Programms an.
Was Du mitnimmst:
Diese Themen sind integrativer Bestandteil unserer Auseinandersetzung mit KI im Unternehmenskontext:
-
Verständnis für KI in der Wertschöpfung
Wie KI entlang von Geschäftsprozessen, Kundenbeziehungen und internen Abläufen sinnvoll eingesetzt werden kann -
Einblicke in technische Zusammenhänge
Welche technischen Prinzipien hinter heutigen KI-Systemen stehen – von GPTs bis Agenten -
Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen
Was der EU AI Act, die DSGVO und verwandte Vorgaben in der praktischen Umsetzung bedeuten.
Deine Trainerin und Mentorin
BARBARA BRAEHMER
Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH & Intercessio Academy
CEO, Bestseller-Autorin, AI Coach, Recruiting-Strategin, Brückenbauerin zwischen Mensch, Business und Technologie
Barbara Braehmer ist Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH und der Intercessio Academy, die sie vor 20 Jahren ins Leben gerufen hat. Seit über zwei Jahrzehnten begleitet sie Menschen in Veränderungsprozessen als Coach, Trainerin und Beraterin mit einem besonderen Fokus auf systematische Umsetzung und technologische Integration.
Mehr als 30.000 Fach- und Führungskräfte aus ganz Europa haben mit ihr gelernt, gearbeitet und Veränderung gestaltet – in Workshops, Ausbildungen, Einzelcoachings und Keynotes.
Ihr Schwerpunkt liegt heute auf der strategischen Einführung von KI-basierten Arbeitsweisen in Coaching- und Beratungsumgebungen sowie in HR-Prozesse besonders der Personalgewinnung. Sie unterstützt Coaches, Berater, HR-Teams und Personalunternehmer dabei, digitale Technologien sinnvoll einzusetzen, Prozesse wirksam aufzubauen und tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Barbara Braehmer bringt fundierte Erfahrung aus der Beratung, dem Recruiting und Sourcing mit, verbunden mit tiefem Verständnis für die systemische Wirkung von Prozessen, Automatisierung und KI. Sie verbindet Fachwissen mit Klarheit, digitale Struktur mit pädagogischer Tiefe und begleitet ihre Kunden von der Strategie bis zur Umsetzung.
Als Autorin des Bestseller Fachkompendiums Praxiswissen Talent Sourcing ist sie eine der anerkanntesten Stimmen für professionelle Talentgewinnung und digitale Transformation im deutschsprachigen Raum. Ihre Vorträge und Trainings führten sie auf die größten Fachveranstaltungen Europas, darunter die Zukunft Personal, TalentPro und der Sourcing Summit Europe.
Inhalt: MENTORINGPROGRAMM zum
People-Centric
AI INNOVATOR
Mentoringprogramm mit Tiefgang 80% Live Sessions (Weekly| 1:1 Sparrings| Gruppen-Sessions) Ergänzend: Zugang zu vertiefenden Materialien im Selbststudium (E-Learnings, Toolkits) |
Limitiert auf 30 Personen für echte Nähe & Austausch Anmeldephase bis 30.07.2025 (Late Bird Tarif bis 28.07. mit 20 % Vorteil) |
Unsere Umsetzungsgarantie durch: Coachings mit Umsetzungsfokus Persönliches Online-Cockpit mit inhaltlicher Orientierung Weekly Live Fachrunden im Kreis der Teilnehmenden |
Optional Teilnahme an einem extern begleiteten Reflexionsmodul Reflexions-Feedbacks möglich |
Bonus: Toolset: KI-Potenzialanalyse mit dem People-Centric AI Navigator Umfassende Tool Library : Templates, Checklists, Workbooks Monatliche 1:1-Sparrings zur Umsetzung Mitglied in der AI Innovators – Austausch-Gruppe |
Inhalte zur freien Verfügung im
Selbststudium (Library-Bereich)
In Deinem Membership enthalten – flexibel, freiwillig, jederzeit abrufbar:
- Einführung in die Welt der KI
- ChatGPT – Einführung
- Copilot – Einführung
- Die KI-Toolbox – Einstieg in die Tool-Welt
- Change Management: Vom eigenen Mindset zur Umsetzung im Team
- AI-ify KI-Strategien & strategische Planung
- ChatGPT Deep Dive
- Microsoft Copilot – Assistenzsystem im Management
- Prozessoptimierung für KI-Integration
- Advanced KI-Toolbox
- Cyber Security & KI-Unabhängigkeit
- Praxis – Automatisierungen im Alltag
- Relationship Management, Social Media & Community mit KI
- KI-Agents und größere KI-Systeme im Praxiseinsatz
Hinweis:
Diese Inhalte sind als Inspiration, Wissenstransfer und Anwendungshilfe gedacht. Sie können in beliebiger Reihenfolge, nach persönlichem Interesse und im eigenen Tempo genutzt werden. Eine Betreuung oder Abschlussprüfung findet nicht statt.
Diese Sessions finden in regelmäßigen Abständen live statt und sind darauf ausgelegt, neue Impulse zu geben, aktuelle Themen zu vertiefen oder Best Practices zu diskutieren. Eine Teilnahme ist freiwillig.
- Prompt Engineering & Prompting Lab
- Kompetenzmanagement in der Zukunft der KI-Arbeit
- Praxis – Advanced Automation in Recruiting mit GPTs & KI-Assistenten
- AI-ify HR, Recruiting & Talent Management
- Human-Centric AI Navigator – Methodik & Toolset
- Recht, Ethik & Compliance in der KI-Nutzung (inkl. DSGVO & EU AI Act)
Hinweis:
Diese Masterclasses sind Teil des Community-Angebots. Es handelt sich um Impulse ohne Abschlussnachweis oder systematische Lernerfolgskontrolle.
Diese Materialien stehen Dir im Library-Bereich zur Verfügung – zur Inspiration, Reflexion oder einfach als praxisnahe Hilfestellung im Alltag. Du kannst sie nutzen, wie und wann es für Dich passt – ohne Vorgaben, ohne Prüfung, ohne verpflichtende Bearbeitung.
Enthalten sind unter anderem:
-
Übersicht: Diese 9 KI-Systeme & Modelle solltest Du kennen
-
Das kleine KI-Glossar – 40 Begriffe, die jeder kennen sollte
-
Checkliste zur KI-Sicherheit
-
E-Book: 30 Praxisbeispiele für die KI-Nutzung
-
Die 17 Bestandteile des KI-Mindsets
-
KI-Readiness Check – mit dem Speedometer
-
AI-Literacy Themenmatrix
-
Prompt-Bibliothek für den Einstieg
-
Checkliste: Die besten KI-Tools auf einen Blick
-
Tool-Übersicht: KI-Werkzeuge und Einsatzfelder
Hinweis:
Diese Materialien sind Teil des Community-Angebots und stehen zur freien Verfügung. Sie dienen der Inspiration, Strukturierung oder Vertiefung – ohne Lernzielkontrolle.
Effektiv Talente, Technologie & Purpose verbinden – mit Empathie: Reduce to the max.
UNSERE HAPPY TEILNEHMER

Ich schätze vor allem den hohen Praxisbezug bei den Trainings von Barbara. Sie geht auf individuelle Themen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, was den anschließenden Transfer in den Arbeitsalltag enorm erleichtert.

Barbara Braehmer hat ein enorm breites Social Media Fachwissen und kann das sehr praxisorientiert in den Workshops umsetzen. Ich bin sehr begeistert und kann das neue Wissen sofort im HR-Alltag anwenden. Auch ihre technischen Tipps sind sehr hilfreich. Freue mich schon auf die nächsten Workshops mit Barbara.
Wer Sourcing mit den Tricks und Hacks der Profis lernen will, ist im Training von Barbara Braehmer genau richtig. Hier sind Theorie und Praxis miteinander vereint. Und darüber hinaus ist Intercessio schlechthin die Quelle für die internationalen Sourcingtrends und ihre Anwendbarkeit für die Praxis in D-A-CH.

„Der Active Sourcing Advanced Inhouse Workshop” war exakt auf den Wissensstand und die Erwartungen unseres Teams abgestimmt. Mit dem Input, den Hacks und dem Wertschätzungsfokus von Barbara Braehmer konnten wir die Effizienz unseres Sourcing Prozesses deutlich steigern.“

Durch die praxisnahen Trainings bei Intercessio von Barbara Braehmer habe ich viele neue Methoden zur Gewinnung von Talenten für mich entdeckt und tolle Kandidaten gefunden.

Barbara, Du bist eine wunderbare Trainerin mit einem brillanten Kopf. Es hat mir in der Tat sehr viel Freude gemacht Dir zuzuhören! Ich bin ganz glücklich nach Hause gefahren.

Die Intercessio-Trainings mit Barbara sind sehr abwechslungsreich und haben Tiefgang. Durch die Praxisnähe konnte ich die Inhalte schnell in meinen Arbeitsalltag integrieren und Erfolge erzielen. Ich freue mich auf weiteren Input des Intercessio-Teams.
WERDE EIN TEIL UNSERES MENTORINGFORMATS
PEOPLE-CENTRIC AI INNOVATOR
Bringe Mensch & Business & AI in Balance.
Nutze den Vorsprung, den andere erst morgen entdecken:
Strategisches Denken, Tools mit Sinn, und eine klare Positionierung im Wandel.
——————————————————-
Warum viele diesen Weg wählen:
Weil wir die Verbindung aus KI, Menschlichkeit und Praxis lieben – und weil es einen Unterschied macht, wie Du KI einsetzt.
Late Bird Tarif
bis 30.07.2025 – 24 Uhr (verlängert)
(Anstatt Normalpreis: 4.975 €)
3.995 €
Ersparnis von 980 € = 20%!
——————————————————-
TIPP: Die Teilnahme am MENTORINGFORMAT ist nur nach einem persönlichen Strategiegespräch möglich. Warum? Weil wir Wert darauf legen, dass alle gut zusammenpassen, fachlich, menschlich und thematisch. Im Gespräch schauen wir gemeinsam, ob das Format gerade zu Deinem Fokus passt, und welche Inhalte für Dich am relevantesten sind.
Das Gespräch ist kostenlos und dauert ca. 60 Minuten.
Du arbeitest mit Menschen und willst KI sinnvoll in Deiner Praxis integrieren? Dann ist dieses Mentoringformat genau für Dich gemacht.
Egal ob Du als COACH, TRAINER, BERATER oder HR-MACHER unterwegs bist:
Wenn Du KI wirklich verstehen und verantwortungsvoll für Deine tägliche Arbeit und Dein Geschäftsmodell anwenden willst, begleiten wir Dich auf dieser Reise.
Mal ehrlich – wen wir nicht unterstützen können und was DEINE LERNREISE nicht leisten kann