+ + WICHTIGE INFO: + + ANMELDESCHLUSS ist der 29. Januar 2025 – 24 Uhr – Anmeldung nach persönlichem Gespräch! + +

Zertifikats-Ausbildung | 100 % Online 

Werde

PEOPLE-CENTRIC

AI BUSINESS INNOVATOR

Leading with AI & Empathy

Sei als PERSONALUNTERNEHMER oder -INTRAPRENEUR einer der ersten, der Deine Firma durch KI strategisch und empathisch erfolgreich transformiert und positioniere Dich im neuen Berufsfeld PRAKTISCHE KI-EXPERTISE“. Und verschaffe Dir wirkungsvoll Deinen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und arbeite erfolgreich an Deiner Karriere.

Das Ausbildungsprogramm gibt Dir die TOOLS, TECHNIKEN und das WISSEN sowie die UNTERSTÜTZUNG, damit Du bei diesen schnellen Veränderungen nicht nur mithälst, sondern aktiv gestaltend führend wirst.

Zertifikats-Ausbildung | 100 % Online 

Werde

PEOPLE-CENTRIC

AI BUSINESS INNOVATOR

Leading with AI & Empathy

Sei als PERSONALUNTERNEHMER oder -INTRAPRENEUR einer der ersten, der Deine Firma durch KI strategisch und empathisch erfolgreich transformiert und positioniere Dich im neuen Berufsfeld PRAKTISCHE KI-EXPERTISE“. Und verschaffe Dir wirkungsvoll Deinen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und arbeite erfolgreich an Deiner Karriere.

Das Ausbildungsprogramm gibt Dir die TOOLS, TECHNIKEN und das WISSEN sowie die UNTERSTÜTZUNG, damit Du bei diesen schnellen Veränderungen nicht nur mithälst, sondern aktiv gestaltend führend wirst.

DIE FAKTEN DES MENTORING-PROGRAMMS

Start des Programms:  30.1.2025

BEGINN & DAUER

3 Monate | 15 Wochen plus Prüfung & -vorbereitung

TEILNEHMERPLÄTZE

Limitiert auf 30 Plätze – Mentoring-Garantie

STRUKTUR & CONTENT

90 h | 100% online | 50% live + 50% Selbststudium

GRUPPEN-COACHING

7 BI-Weekly Sessions | KI-Knowledge & Lern-Community

Diese Unternehmen vertrauen uns seit 19 Jahren und haben ihren Erfolg, Geschwindigkeit, Qualität effektiv verbessert wie

Who trusts intercessio - 3

Who trusts intercessio - 4

Das Recording des Online-Trainings
Datum: 16.1.2024 – Uhrzeit 16-18 Uhr

Handout zur Session
Bitte auf das Bild klicken, dann öffnet sich der Download des Pdf.

Deine Transformations-Chance 2025 als Personalunternehmer:

Werde Teil des Billionenmarkts

KÜNSTLICHE  INTELLIGENZ (KI)

Während KI bisher vor allem in der Produktion und Entwicklung eingesetzt wurde, beginnt jetzt eine neue Revolution: KI-Systeme übernehmen ganze Prozessketten in den Business Bereichen wie Administration, Personalwesen, Vertrieb oder Finanzen. Und diese Reise hat gerade erst begonnen.

Obwohl 83 % der Unternehmen die Bedeutung von KI erkennen, setzen weniger als 22 % sie aktiv ein. Besonders in Business-Bereichen fehlt oft das technische und prozessuale Wissen, um KI erfolgreich zu nutzen.

Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst, als Einzelunternehmer agierst oder in einem größeren Personalunternehmen arbeitest – Du hast jetzt die Chance, Dich als Vorreiter zu positionieren. Ein früher Start gibt Dir die Möglichkeit, mit Weitsicht und Flexibilität KI und Value Automation zu integrieren, Prozesse zu transformieren, Innovationen voranzutreiben und Deine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

In einem Markt, in dem KI-Expertise rar ist, ist genau jetzt der ideale Zeitpunkt, strategisch zu handeln und Deine persönliche sowie unternehmerische Zukunft zu sichern.

 

Deine KI-Fitness –
werde UNersetzlich und futurePROOF!

In dieser Ausbildung zum People-Centric Business Innovator befähigen wir Dich, die Veränderungen durch digitale Technologien – insbesondere KI – nicht nur in Deinen Geschäftsprozessen anzuwenden, sondern auch als AI Business Innovator neue Produkte und Services zu entwickeln.

Gemeinsam tauchen wir in die Welt der KI ein und zeigen Dir, wie Du die Herausforderungen und Chancen für Personalunternehmen erkennst, strategisch nutzt, erfolgreich implementierst und kontinuierlich weiterentwickelst.

So gestaltest Du Wachstum, stärkst Deine Wettbewerbsfähigkeit, entwickelst Deine Karriere und machst Dein Unternehmen zukunftssicher.

LERNTHEMEN  1:
AI-ify INTRO & EINFÜHRUNG 

Starte Deine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erfahre, wie KI funktioniert und welche Tools für Dein Unternehmen am besten geeignet sind. Hier legst Du das Fundament für alle weiteren Schritte.

  • Einführung in die Welt der KI – Dein erster Schritt in Deine KI-Zukunft durch einem Überblick mit Tiefgang.
  • ChatGPT Deep Dive – Lerne die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Du das zentrale KI-Tool gezielt für alle Bereiche Deines Business nutzt.
  • Die KI-Toolbox – Erhalte eine fundierten Überblick über die Möglichkeiten und entdecke die besten Werkzeuge für Deinen Erfolg.

LERNTHEMEN 2:
AI-ify GRUNDLAGEN & BASICS

Baue auf Dein Wissen auf und entwickle Deine eigene KI-Strategie. Verstehe, wie Du Datenschutz und Sicherheit in den Vordergrund stellst, während Du Deine Prozesse optimierst.

  • Sichere Datennutzung und Cyber Security – erfahre, wie Du Dich absicherst und Deine Technologie zukunftssicher machst.
  • Recht, Ethik und Compliance – von Ethik-Richtilinien über DSGVO bis EU-AI-Act, mit uns bleibst Du rechtlich auf der sicheren Seite.
  • Prozess Excellence und Workflow Optimierung – konzipierte Deinen eigenen KI-Fahrplan und entwickle klare und effiziente Abläufe.

LERNTHEMEN 3:
AI-ify DEINE UMSETZUNG & PRAXIS

Jetzt geht es weiter in die Umsetzung. Lerne, wie Du Deine Fachexpertise mit KI kombinierst und direkt in Deinem Unternehmen einsetzt, dazu die besten Prozesse für Dich auswählst, planst und vorbereitest – von smarter Automatisierung bis zu Marketingstrategien – immer effizient und people-centric gleichzeitig.

  • Prompt Engineering & Prompting Lab – entdecke die Kunst der Profi-Anweisungen
  • Advanced KI-Toolbox – wertebasiertes, automatisiertes Recruiting der Zukunft
  • Marketing, Sales und Public Relations – von KI-Tools bis ganze KI-Systeme – immer mit Human-in-the-loop

LERNTHEMEN 4: AI-ify FORTGESCHRITTENE ANWENDUNGEN

Erfahre, wie Du KI-Workflows zu Systemen formst und so Deine ersten eigenen KI-Agents erstellt und komplexe Automatisierungen meisterst. Von Talentmanagement bis Servicemanagement – wir zeigen Dir, wie Du die richtigen KI-Kombinationen wählst und erfolgreich im Alltag integrierst.

  • Human-Centric AI Navigator – Nutze unser Praxis-Tool als verlässlicher Kompass für die KI-Integration.
    Automatisierungen in der Administration – für einen reibungslosen Ablauf ganzer Prozessketten
  • Servicemanagements mit KI – mehr Effizienz bei gleichzeitiger Menschenzentrierung auf Kunden, Talente und Mitarbeiter.

LERNTHEMEN 5:
AI-ify DEINE EXPERTISE

Werde zum KI-Business Experten. Tauche tief in die Themen Auf- und Ausbau von Talentpools, Entscheidungsfindung in Spezialistenbereichen wie Eignungsdiagnostik mit KI oder  Talent Sourcing ein. Hier gewinnst Du die Expertise, die Dich von Deinem Wettbewerb nicht nur abhebt, sondern Dich unersetzlich macht.

  • Research und Development – entdecke neue Wege für Dein Business und schärfe Deine Expertise durch Dein persönliches KI-Toolset.
  • Moderne Talent Pools und Community Management mit KI – finde und begeistere die besten Talente und Kunden.
  • KI-gestützte Entscheidungsfindung bei komplexen Themen wir Research und Eignungsdiagnostik – fundierte Entscheidungen treffen.
KI-ready for the next Business Level?
DER ANMELDESCHLUSS & EARLY BIRD RABATT ENDET IN
0
0
0
0
Days
0
0
Hours
0
0
Minutes
0
0
Seconds

Der Human-Centric AI Navigator
Dein Schlüssel zur KI-Transformation

​ Im Rahmen unseres Ausbildungsprogramms zum AI Business Innovator wirst Du mit einem einzigartigen Werkzeug vertraut gemacht: dem Human-Centric AI Navigator. Dieses Framework hilft Dir, die aktuelle Situation in Unternehmen präzise zu analysieren, sondern liefert Dir eine fundierte Grundlage, um strategische Entscheidungen zu treffen und KI-Projekte nachhaltig zu integrieren.

Wie funktioniert das wirkungsvolle Toolset?

Das Human-Centric AI Navigator Framework bietet Dir nicht nur Einblicke in den Status Quo Deiner Organisation, sondern legt auch eine solide Grundlage für strategische Entscheidungen und langfristige Integration von KI. Es betrachtet KI nicht isoliert als technische Lösung, sondern als einen tiefgreifenden Hebel, der Organisationen transformieren kann – Du kannst das Framework direkt anwenden und umsetzen.

Das sind Deine Vorteile:

  • Kompetenzaufbau: Du erlernst die systematische Nutzung des AI-Navigators, wirst ihn auf Deine Bedürfnisse anpassen und erlangst so Sicherheit in allen Deinen KI-Projekten.
  • Direkter Mehrwert: Nach Abschluss des Programms erhältst Du den AI-Navigator zur freien Nutzung und kannst ihn als Tool in Deinen Beratungsprojekten einsetzen.
  • Nachhaltige Transformation: Er ist somit nicht nur ein Tool, das Dir hilft, sondern Du kannst Mehrwert schaffen, in dem Du damit Deinen Kollegen oder Kunden hilfst, so dass auch sie KI strategisch und menschzentriert integrieren und nutzen – mit einem bewährten und klar strukturierten Framework.

 

Außerdem erhälst Du nach erfolgreichem Bestehen Deiner Prüfung:

Das PEOPLE-CENTRIC AI BUSINESS INNOVATOR Abzeichen, das Dich als geprüfter AI BUSINESS INNOVATOR ausweist und Du auf Deiner Website, E-Mail-Signatur und Deinen Social Media Profilen hochladen kannst.

Ein digitales, druckbares persönliches Zertifikat, in hoher Druck-Auflösung, das zum Einrahmen geeignet ist.

Status und Anerkennung als geprüfter PEOPLE-CENTRIC AI BUSINESS INNOVATOR.

Einen Vorsprung im Leben hat,  wer  da  anpackt,  wo die anderen erst einmal reden.

John F. Kennedy

Dein Trainer – und  Expertinnen-Team

DANIELA CHIKATO

Gründerin und Geschäftsführerin Talentrakete GmbH

BARBARA BRAEHMER

Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH & Intercessio Academy

Unternehmerin und Vordenkerin für E-Recruiting, KI-Pionierin und Innovatorin für KI-transformierte HR-Prozesse

Daniela Chikato ist Unternehmerin,  Geschäftsführerin und Gründerin der talentrakete GmbH, einer Personalberatung, die auf E-Recruiting und die Besetzung von Fach- und Führungspositionen spezialisiert ist. Sie zählt zu den führenden Köpfen im deutschsprachigen HR-Bereich, indem sie ihre tiefgreifende Expertise in Recruiting, moderner Technologie und strategischer Prozessberatung verbindet.

Als zweifach zertifizierte Master Talent Sourcerin vereint Daniela fundiertes Wissen über Talentgewinnung mit der Fähigkeit, Technologien wie ChatGPT effektiv in HR-Prozesse zu integrieren. Diese Innovationskraft wurde 2023 von APSCo Deutschland mit Auszeichnungen für „Innovation“ und „Trusted Partnership“ gewürdigt.

Ihr Fokus liegt auf der strategischen Optimierung und Automatisierung von HR-Prozessen, um Unternehmen effizienter und zukunftsfähiger zu machen. Daniela bringt langjährige Erfahrung aus Führungsrollen in internationalen Personalberatungen sowie aus dem Aufbau digitaler Lösungen mit. Als Geschäftsführerin einer der ersten Matching-Plattformen für Freelancer und Auftraggeber setzte sie früh auf innovative Technologien zur Prozessoptimierung.

Mit fundierten Technologiekenntnissen und einer klaren strategischen Vision ist Daniela eine gefragte Expertin für die Transformation von Recruiting-Prozessen und die Integration moderner Tools in die Arbeitswelt. Sie teilt Ihr umfassendes Knowhow als erfahrene Trainerin und beliebte Keynote Speakerin.

CEO, Bestseller-Autorin, Strategin für Talent Acquisition und Talent Sourcing, Expertin für KI-gestützte Prozessberatung

Barbara Braehmer ist Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH und der Intercessio Academy, die sie vor 19 Jahren ins Leben gerufen hat. Mit ihrer umfassenden Erfahrung als HR-Managerin in der Qualitätsindustrie und Executive Search-Expertise als Partnerin in zwei der Top-10-Personalberatungen hat sie sich als führende Expertin für strategische Talentgewinnung und Prozessoptimierung etabliert.

Ihr Ansatz vereint tiefgreifendes Verständnis moderner Automatisierungslösungen mit der Entwicklung zukunftsorientierter Prozessstrategien von Recruiting über Talent Acquisition und Sourcing bis hin zu ganzheitlichen Unternehmensabläufen. Dabei zeigt sie als KI-Expertin auf, wie HR-Abteilungen und Personalunternehmen ihre Prozesse durch die Integration moderner Technologie optimieren können, um strategische Unternehmensziele besser zu erreichen. Mit ihrem einzigartigen Ansatz legt sie besonderen Wert darauf, die Potenziale von KI durch Empathie, Purpose und strategisches Denken zu maximieren.

Barbara Braehmer ist außerdem Bestseller-Autorin des Standardwerks Praxiswissen Talent Sourcing und Co-Autorin des Buches Praxishandbuch Social Media Recruiting. Sie begeistert als Keynote-Speakerin auf führenden Veranstaltungen wie der Zukunft Personal Europe, der TalentPro und dem Sourcing Summit Deutschland und Europa.

Dein Trainer – und  Expertinnen-Team

BARBARA BRAEHMER

Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH & Intercessio Academy

CEO, Bestseller-Autorin, Strategin für Talent Acquisition und Talent Sourcing, Expertin für KI-gestützte Prozessberatung

Barbara Braehmer ist Gründerin und Geschäftsführerin der Intercessio GmbH und der Intercessio Academy, die sie vor 19 Jahren ins Leben gerufen hat. Mit ihrer umfassenden Erfahrung als HR-Managerin in der Qualitätsindustrie und Executive Search-Expertise als Partnerin in zwei der Top-10-Personalberatungen hat sie sich als führende Expertin für strategische Talentgewinnung und Prozessoptimierung etabliert.

Ihr Ansatz vereint tiefgreifendes Verständnis moderner Automatisierungslösungen mit der Entwicklung zukunftsorientierter Prozessstrategien von Recruiting über Talent Acquisition und Sourcing bis hin zu ganzheitlichen Unternehmensabläufen. Dabei zeigt sie als KI-Expertin auf, wie HR-Abteilungen und Personalunternehmen ihre Prozesse durch die Integration moderner Technologie optimieren können, um strategische Unternehmensziele besser zu erreichen. Mit ihrem einzigartigen Ansatz legt sie besonderen Wert darauf, die Potenziale von KI durch Empathie, Purpose und strategisches Denken zu maximieren.

Barbara Braehmer ist außerdem Bestseller-Autorin des Standardwerks Praxiswissen Talent Sourcing und Co-Autorin des Buches Praxishandbuch Social Media Recruiting. Sie begeistert als Keynote-Speakerin auf führenden Veranstaltungen wie der Zukunft Personal Europe, der TalentPro und dem Sourcing Summit Deutschland und Europa.

DANIELA CHIKATO

Gründerin und Geschäftsführerin Talentrakete GmbH

Unternehmerin und Vordenkerin für E-Recruiting, KI-Pionierin und Innovatorin für KI-transformierte HR-Prozesse

Daniela Chikato ist Unternehmerin, Geschäftsführerin und Gründerin der talentrakete GmbH, einer Personalberatung, die auf E-Recruiting und die Besetzung von Fach- und Führungspositionen spezialisiert ist. Sie zählt zu den führenden Köpfen im deutschsprachigen HR-Bereich, indem sie ihre tiefgreifende Expertise in Recruiting, moderner Technologie und strategischer Prozessberatung verbindet.

Als zweifach zertifizierte Master Talent Sourcerin vereint Daniela fundiertes Wissen über Talentgewinnung mit der Fähigkeit, Technologien wie ChatGPT effektiv in HR-Prozesse zu integrieren. Diese Innovationskraft wurde 2023 von APSCo Deutschland mit Auszeichnungen für „Innovation“ und „Trusted Partnership“ gewürdigt.

Ihr Fokus liegt auf der strategischen Optimierung und Automatisierung von HR-Prozessen, um Unternehmen effizienter und zukunftsfähiger zu machen. Daniela bringt langjährige Erfahrung aus Führungsrollen in internationalen Personalberatungen sowie aus dem Aufbau digitaler Lösungen mit. Als Geschäftsführerin einer der ersten Matching-Plattformen für Freelancer und Auftraggeber setzte sie früh auf innovative Technologien zur Prozessoptimierung.

Mit fundierten Technologiekenntnissen und einer klaren strategischen Vision ist Daniela eine gefragte Expertin für die Transformation von Recruiting-Prozessen und die Integration moderner Tools in die Arbeitswelt. Sie teilt Ihr umfassendes Knowhow als erfahrene Trainerin und beliebte Keynote Speakerin.

Inhalt: Zertifikatsausbildung und Mentoring-Programm zum

People-Centric
AI BUSINESS INNOVATOR

100% Online | 6 Module | 90 Stunden
50% Live Sessions (9+7 Bi-Weekly Coachings)
50% E-Learnings zum Selbststudium
(Aufzeichnung aller Live-Sessions)
Limitiert auf 30 Teilnehmerplätze
Starttermin: 30.01.2025
Anmeldephase bis 29.01.2025!
Late Bird Tarif mit 12% Rabatt
Unsere Umsetzungsgarantie durch:
Gruppen-Mentoring und Lern-Transfer Coachings.
Persönliches Online Lern-Cockpit mit Lernbegleitung.
Bi-Weekly Live Gruppen-Coachings (7 x 1,5 h) mit Recordings.
Teilnahme an den 2 x 4 h Intensiv-Zertifizierungsvorbereitungen.
Einmalige Wiederholung der Prüfung am Folgeprüfungstag kostenlos.
Bonus:
KI-Potenzialanalyse mit dem People-Centric AI Navigator
Umfassendes Lernmaterial: Templates, Checklists, Workbooks
Mitglied in der AI & Talent Knowledge Community Talent Circle (3 Monate)
Mitglied in der exklusiven Lern-Gruppe AI Business Innovators (3 Monate)

“Gehe ich vor Dir, dann weiß ich nicht,
ob ich Dich auf den richtigen Weg bringe.
Gehst Du vor mir, dann weiß ich nicht,
ob Du mich auf den richtigen Weg bringst.
Gehe ich neben Dir,
werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden.”

Afrikanisches Sprichwort

DER LATE BIRD TARIF ENDET AM 29.01.2025!

DER ANMELDESCHLUSS ENDET IN
0
0
0
0
Days
0
0
Hours
0
0
Minutes
0
0
Seconds

Deine MODULE im Überblick

Modul 1: INTRO

Dein Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Verstehe, wie KI funktioniert, entdecke essenzielle Tools und lerne, wie Du Dein Team erfolgreich in den Wandel einbindest.

  • 06.02.2025 (Do) | Einführung in die Welt der KI
    16:00-18:00 Uhr | Live
  • 06.02.2025 (Do) | ChatGPT – Deep Dive
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 4 h
  • 13.02.2025 (Do) | Die KI-Toolbox – Einführung in die KI-Tool-Welt
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 3 h
  • 13.02.2025 (Do) | Change Management: Eigenes Mindset bis Strategien, wie Mitarbeiter integriert werden
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 

Modul 2: GRUNDLAGEN

Verstehe die strategischen Grundlagen der KI-Integration in Unternehmen. Lerne, Prozesse zu optimieren, Tools effektiv zu nutzen und Dein Team auf die nächste Stufe zu bringen.

  • 20.02.2025 (Do) | AI-ify KI-Strategien und strategische Planung
    16:00-18:00 Uhr
  • 20.02.2025 (Do) | Prozess Optimierung und Excellence als Voraussetzung von AI-Integration
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 
  • 27.02.2025 (Do) | Microsoft Copilot – das Assistenzsystem für alle Management Aufgaben
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 
  • 27.02.2025 (Do) | AI-ify HR, Talent-Akquise und Personalmarketing
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 
  • 06.03.2025 (Do) | Prompt Engineering & Prompting Lab
    14:30-18:00 Uhr (mit Pause)
  • 06.03.2025 (Do) | AI-ify Marketing, Sales und Public Relations
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 
  • 13.03.2025 (Do) | Advanced KI-Toolbox – KI-Tools für die 14 Talent Acquisition Prozess-Stufen
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 
  • 13.03.2025 (Do) | Der Human-Centric AI Navigator – Methodik & Toolset für KI-Integration
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h 

Modul 3: FORTGESCHRITTENE

Vertiefe Dein Wissen mit praxisnahen Anwendungen und erweitere Dein Verständnis für fortgeschrittene Themen wie Datensicherheit, Ethik und Automatisierungen in der KI-Nutzung.

  • 20.03.2025 (Do) | Praxis – Einfache Automatisierungen in Recruiting und Sourcing
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 3,5 h 
  • 27.03.2025 (Do) | Live Tages-Workshop 
    9:00-17:00 Uhr  (mit Pausen)
  • 27.03.2025 (Do) | AI-ify Datensicherheit und Cyber Security
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2,5 h
  • 27.03.2025 (Do) | Recht, Ethik und Compliance in der KI-Nutzung – von DGVO bis EU-AI-Act
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2,5 h 
  • 03.04.2025 (Do) | AI-ify Talent Management durch Relationship und Communities – Einführung
    16:00-18:00 Uhr
  • 03.04.2025 (Do) | Interkulturelle Unterschiede in der Nutzung von KI: Besonders für internationale Personalunternehmen relevant
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 1,5 h
  • 10.04.2025 (Do) | Praxis – Advanced Automation in Recruiting . GPTs und KI-Agents
    16:00-18:00 Uhr (mit Pause)
  • 10.04.2025 (Do) | AI-ify Servicemanagement von Mitarbeitern, Kunden bis Talenten
    Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h

Modul 4: EXPERTISE

Erfahre, wie Du KI-Workflows zu Systemen formst und so Deine ersten eigenen KI-Agents erstellt und komplexe Automatisierungen meisterst.

    • 17.04.2025 (Do) | AI-ify Research und Development (Eignungsdiagnostik, Cultural Fit)
      16:00-18:00 Uhr  (mit Pause)
    • 17.04.2025 (Do) | AI-ify Allgemeine Verwaltung, Finanzen und Buchhaltung
      Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2 h
    • 24.04.2025 (Do) | Deep Dive: Tools für modernes Talent Pool Management und Talent Attraction
      Online-Kurs | eigenständiges Lernen | 2,5 h
    • 24.04.2025 (Do) | KI-getriebene Entscheidungsfindung: Wie man KI-Ausgaben, ROI und Prioritäten für die Integration definiert
      16:00-18:00 Uhr  (mit Pause)

Modul 5: PRÜFUNGVORBEREITUNG

Bereite Dich optimal auf die Prüfung vor! In zwei intensiven Sessions wirst Du unterstützt, gecoacht und perfekt auf den Abschluss vorbereitet.

          • 30.04.2025 (Mi) – Prüfungsvorbereitung Nr. 1
            13:00-17:00 Uhr  (4 Stunden)
          • 9.05.2025 (Fr) – Prüfungsvorbereitung Nr. 2
            13:00-17:00 Uhr  (4 Stunden)

Modul 6: PRÜFUNG

Du kannst nun in die Prüfung gehen und erhältst nach bestandener Prüfung Dein offizielles Zertifikat als People-Centric AI BUSINESS INNOVATOR.

            • 16.05.2025 (Fr) – Zertifizierungs-Prüfung
              13:00-17:00 Uhr  (4 Stunden)
Effektiv Talente finden und gewinnen: Reduce to the max

UNSERE HAPPY  TEILNEHMER

Portrait Ingrid Altmann

Ich schätze vor allem den hohen Praxisbezug bei den Trainings von Barbara. Sie geht auf individuelle Themen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, was den anschließenden Transfer in den Arbeitsalltag enorm erleichtert.

Andreas Martin, HR Effizienz GmbH

Barbara Braehmer hat ein enorm breites Social Media Fachwissen und kann das sehr praxisorientiert in den Workshops umsetzen. Ich bin sehr begeistert und kann das neue Wissen sofort im HR-Alltag anwenden. Auch ihre technischen Tipps sind sehr hilfreich. Freue mich schon auf die nächsten Workshops mit Barbara.

Wer Sourcing mit den Tricks und Hacks der Profis lernen will, ist im Training von Barbara Braehmer genau richtig. Hier sind Theorie und Praxis miteinander vereint. Und darüber hinaus ist Intercessio schlechthin die Quelle für die internationalen Sourcingtrends und ihre Anwendbarkeit für die Praxis in D-A-CH.

Richard Pelzers

„Der Active Sourcing Advanced Inhouse Workshop” war exakt auf den Wissensstand und die Erwartungen unseres Teams abgestimmt. Mit dem Input, den Hacks und dem Wertschätzungsfokus von Barbara Braehmer konnten wir die Effizienz unseres Sourcing Prozesses deutlich steigern.“

Carolin Waindok

Durch die praxisnahen Trainings bei Intercessio von Barbara Braehmer habe ich viele neue Methoden zur Gewinnung von Talenten für mich entdeckt und tolle Kandidaten gefunden.

Annette Hoppmann

Barbara, Du bist eine wunderbare Trainerin mit einem brillanten Kopf. Es hat mir in der Tat sehr viel Freude gemacht Dir zuzuhören! Ich bin ganz glücklich nach Hause gefahren.

Daniel Gambietz

Die Intercessio-Trainings mit Barbara sind sehr abwechslungsreich und haben Tiefgang. Durch die Praxisnähe konnte ich die Inhalte schnell in meinen Arbeitsalltag integrieren und Erfolge erzielen. Ich freue mich auf weiteren Input des Intercessio-Teams.

WERDE EINE(R) VON UNS-
AI BUSINESS INNOVATOR

Sichere DIR diesen unwiderstehlichen Wettbewerbsvorteil!

——————————————————-

Weil wir KI und Teaching lieben!

 Statt  4.545 €  (Normalpreis)
**LATE BIRD TARIF**
gültig bis Mittwoch 29.01.2025, 24 Uhr

3.995 €

(Du sparst 12 %!)
Das sind sogar 550 €.

——————————————————-

TIPP: Die Buchung des MENTORING PROGAMMS zum AI BUSINESS INNOVATOR ist nur nach einem individuellen Strategiegespräch möglich, damit alle Teilnehmenden harmonieren und eine Lerngruppe bilden. Im Strategiegespräch besprechen wir auch die Möglichkeiten Deiner Lernreise. Das Strategiegespräch ist kostenlos und dauert 60 Minuten.

 

Ab Februar 2025 fordert der EU AI Act, dass Unternehmen „ausreichende KI-Kompetenz“ nachweisen müssen.

Dies kann insbesondere durch die Bestellung eines „KI-Beauftragten“ geschehen. Obwohl die Rolle der offiziellen KI-Beauftragten noch nicht zwingend vorgeschrieben ist, kann eine Fachperson mit fundierten KI-Kenntnissen einen enormen Einfluss auf die erfolgreiche Einführung und Steuerung von KI-Projekten haben.

Konkret sollen KI-Beauftragte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • 1. Interdisziplinäre Fähigkeiten: Kenntnisse über die korrekte Anwendung der KI entlang der Wertschöpfungskette des Unternehmens, einschließlich Geschäftsmodellen, Kundenerlebnissen und internen Operationen.
  • 2. Technisches Verständnis: Wissen über die technischen Elemente, den Aufbau und die Funktionsweise der konkreten KI-Systeme.
  • 3. Rechtliche Expertise: Kenntnisse über die rechtlichen Vorgaben zur Einhaltung und Durchsetzung des AI-Acts.

Genau diese Fähigkeiten vermittelt unsere Ausbildung zum AI Business Innovator.

 Du bist PERSONALUNTERNEHMER oder –INTRAPRENEUR und möchtest KI-fit, UNersetzlich und futurePROOF werden?

  • Wir bieten Dir DAS NUMMER-1-MENTORINGPROGRAMM für alle aus dem HUMAN RESOURCES BEREICH zum Auf- und Ausbau Deines erfolgreichen PERSONAL BUSINESS durch KI im deutschsprachigen Raum!

  • Wir begleiten Dich und zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du zum erfolgreichen KI-DRIVEN UNTERNEHMER oder INTRAPRENEUER wirst und helfen Dir den DREIKLANG: Menschen, Technologie und Prozesse optimal auf allen Ebenen zu orchestrieren.

  • Du wirst lernen, wie Du sowohl für Deine und die AUFGABENLAST Deiner Kunden-,Talente, Mitarbeiter und Deine Kollegen reduzieren kannst, teure TECHNOLOGIEKOSTEN vermeidest, Den ZEITAUFWAND deutlich reduzierst und in einer technologiegetriebenen Welt ein menschenzentriertes QUALITÄTS-BEZIEHUNGSMANAGEMENT auf- und ausbauen kannst.

  • Wir zeigen Dir, wie Du KI und die DIGITALE TECHNIK sowohl für alle modernen Businessprozesse Deines Personalunternehmens und das zukünftige SKILLS-MANAGEMENT effizient und menschenorientiert nutzt.

Mal ehrlich – wen wir nicht unterstützen können und was unsere Ausbildung nicht leisten wird

DER LATE BIRD TARIF ENDET AM 29.01.2025!0

0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec