Im Power-Workshop HOT SOURCING TOOLBOX zeigen wir Ihnen, die TOOLBOX-GEHEIMNISSE der Master Sourcer und wie Sie sich NEUE KANDIDATENQUELLEN erschließen, mit denen Sie schnell und einfach mehr relevante Kandidaten finden.
.
3-Tage WORKSHOP startet
2. bis 4.MÄRZ– 9 Uhr
90 MINUTEN JEDEN TAG
.
GASTGEBERIN / TRAINERIN
Barbara Braehmer
Intercessio GmbH / CEO
.

WOLLEN SIE MEGA-VIELE COOLE TOOL-HACKS LERNEN?NEUE GUTE SOURCING TOOLS EINSETZEN?DIE MASTER SOURCER TOOLBOX KENNENLERNEN?MEHR RELEVANTE KANDIDATEN FINDEN?BISHER GEHEIME TOOL-TIPPS ENTDECKEN?MEHR SPASS BEIM SOURCING ERLEBEN?DIE VERSTECKTEN KANDIDATENQUELLEN NUTZEN?
Kommt Ihnen das vertraut vor: Sie kennen XING, auch LinkedIn bekannt. Ihre Keywords beherrschen Sie, ebenso die Booleschen Befehle. Und die meisten Ihrer Suchanfragen bringen auch ganz gute Kandidaten.
Und doch nun sind Sie an dem Punkt, an dem Sie sich immer wieder fragen: Was gibt es da noch für meine Suchen? Geht es besser mit anderen Tools oder mit anderen Quellen?
Warten Sie nicht bis die Suchen in Ihren bestehenden Quellen sich wie Kaugummi zu ziehen oder es schwer wird, die richtig guten Kandidaten zu erreichen. Bauen Sie vor, denn oft hilft eine neue Quelle und manches Mal sogar ein kleines ergänzendes Tool.
Genau dazu ist der Hot Sourcing Toolbox Power Workshop gedacht: In 3 Tagen zeigen wir Ihren eine Praxis-Auswahl der besten Techniken, Tools und Quellen, so dass Sie die für Sie passenden auswählen und ihre persönliche Sourcing Toolbox updaten können.
WAS SIE ERWARTET
IN 3 TAGEN WIRD AUS IHRER SOURCING TOOLBOX
EINE SCHATZKISTE GEFÜLLT MIT HACKS & TOOLS.
Oft fehlt im Alltag die Zeit für Online-Checks von weiteren Möglichkeiten, Quellen, Tools und Tricks. Und das spürt man in den Sourcing Projekten, wo es nicht so gut läuft. Das zu ändern ist schwer.
Wir kennen Ihre Situation gut. Wir erleben sie täglich in unseren Ausbildungen, Trainings und Coachings. Wir sehen, dass viele Ihrem Sourcing Erfolg sehr nah sind – doch kleine Schritte fehlen. Oft hilft eine alternative Quelle, ein kleines Tool oder sogar nur ein Hack.
Genau dafür haben wir den ein Hot Sourcing Toolbox Power-Workshop erstellt, indem Sie ganz pragmatisch erfahren, wie Sie Ihre Sourcing Toolbox updaten.
Und so funktioniert das…
Jeden Tag für 3 Tage nehmen Sie an einem 60 Minuten Live-Workshop (online) mit 30 minütiger Fragemöglichkeit am Ende teil.
Es gibt jeden Tag ein Skript mit Checklisten, Aufstellungen, Hacks und Tricks zur direkten Anwendung. Das Recording des Workshop steht Ihnen als Online-Training nach dem Live-Event zur Verfügung.

INHALT DES 3 -TAGE POWER-WORKSHOPS
- 1. TAG -
- 2. TAG -
- 3. TAG -
DIE POWER WORKSHOP -DETAILS
Vom 2. – 4. März
jeweils um 9 Uhr für 90 Minuten
IHRE TRAINERIN UND EXPERTIN
Gründerin und Geschäftsführerin,
Intercessio GmbH
Barbara Braehmer ist die führende Active Sourcing Expertin in DACH und gehört zu den international besten Talent Sourcing Grand Masters. Sie hat über 10.000 Sourcer ausgebildet.
Barbara ist die Autorin des Bestseller-Kompendiums Praxiswissen Talent Sourcing sowie Co-Autorin des Bestsellerbuches Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Die Intercessio GmbH ist ein Recruiting-Consulting- und Service-Unternehmen und sowie eine Trainings-Akademie mit der Kernkompetenz Social Recruiting und Talent Sourcing.
SIE FRAGEN – WIR ANTWORTEN
Sie wollen mehr über die Learnings des Workshops erfahren?
HAPPY SOURCERS TRAINED BY INTERCESSIO

Barbara, Du bist eine wunderbare Trainerin mit einem brillanten Kopf. Es hat mir in der Tat sehr viel Freude gemacht Dir zuzuhören! Ich bin ganz glücklich nach Hause gefahren.

Durch die praxisnahen Trainings bei Intercessio von Barbara Braehmer habe ich viele neue Methoden zur Gewinnung von Talenten für mich entdeckt und tolle Kandidaten gefunden.

Die Intercessio-Trainings mit Barbara sind sehr abwechslungsreich und haben Tiefgang. Durch die Praxisnähe konnte ich die Inhalte schnell in meinen Arbeitsalltag integrieren und Erfolge erzielen. Ich freue mich auf weiteren Input des Intercessio-Teams.

Ich schätze vor allem den hohen Praxisbezug bei den Trainings von Barbara. Sie geht auf individuelle Themen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, was den anschließenden Transfer in den Arbeitsalltag enorm erleichtert.